Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Name | Haus zur Hundskugel |
Architekt | Straub Johann Baptist Boos Roman Anton |
---|---|
Stadtbezirk | 1. Altstadt-Lehel |
Stadtbezirksteil | Hackenviertel |
Straße | Hackenstraße 10 |
Jahr Baubeginn | 1741 |
Jahr Fertigstellung | 1741 |
Suchbegriffe | Hundskugel |
Hackenstraße 10. Wohnhaus des Bildhauers Roman Boos Mitte des 18. Jahrh.), erbaut 1741. Geometrische Felderteilung nach dem Typ der Maxburg im Sinne der Renaissance; Betonung der Flächenunterschiede jedoch nicht mehr durch kräftige Farben, sondern durch Wechsel zwischen Rieselbewurf und Glattputz [BAJ 117].
Haus zur Hundskugel, Altmünchner Bürgerhaus, viergeschossiger Bau mit Putzgliederung, mit Hauszeichen "Hundskugel", entstanden 1741 durch Um- oder weitgehenden Neubau, vielleicht um 1759 verändert; Wohnhaus der Bildhauer Johann Baptist Straub und Roman Anton Boos.
Name | Beruf | von | bis |
---|---|---|---|
Straub Johann Baptist |