Münchner Architektur

Ehem. Geschäftshaus

Name Ehem. Geschäftshaus
Architekt Neumann Max  
Stadtbezirk 1. Altstadt-Lehel
Stadtbezirksteil Kreuzviertel
Straße Weinstraße 4
Jahr Baubeginn 1908
Jahr Fertigstellung 1909
Baustil neuklassizistisch
Kategorie Geschäftshaus  

Plan

Kein Bild vorhanden
Noch kein Bild vorhanden

Beschreibung

Ehem. Geschäftshaus, jetzt Bankhaus, mit neuklassizistischer Natursteinfassade, 1908/09 von Max Neumann.

Quellen

Geschäftshaus
München und seine Bauten (1912)

Das Geschäftshaus Weinstraße 4 wurde 1909 nach den Plänen des Architekten Max Neumann errichtet. Die Baukosten betrugen M. 250000, pro ebm M. 26. Das Aeußere des ganzen vier Stock hohen Gebäudes ist teils in Muschelkalk, teils inMainsandstein ausgeführt. Die Hofumfassungsmauern bestehen aus Zementmauerwerk, die Fundamente und Pfeiler aus Eisenbeton. Als Decken wurden Hohlsteindecken System Westphal verwendet. Maßgebend war bei der Projektierung, das in der besten Stadtlage befindliche 50 in tiefe und nur 11,95 in breite Grundstück intensiv auszunützen und dabei große Geschäftslokalitäten zu schaffen. Der figürliche Schmuck stammt vom Bildhauer E. Beyerer.