Münchner Architektur

Angertor

Achtung

Bauwerk nicht mehr vorhanden
Name Angertor
Stadtbezirk 1. Altstadt-Lehel
Stadtbezirksteil Angerviertel
Jahr Baubeginn 1319
Jahr Fertigstellung 1319
Jahr Abbruch 1869
Kategorie Tor  
Suchbegriffe Angertor 

Plan

title=Angertor -  -
Angertor
Urheber: Puschkin Joseph

Quellen

Angertor
Nagler - Acht Tage in München (1863)

Das AngertorDas Angerthor, früher gleich den übrigen Thoren mit einem Hauptthurmversehen,kommt 1319 urkundlich vor. Die vorhandenen Thürme stammen aus späterer Zeit und schweben zwischen Seyn und Nichtseyn. Vor dem Thore aufwärts bis zum Sendlingerthor ist noch die alte Stadtmauer von 1318 bis 1319 und der Zwinger erhalten. Der Graben abwärts wurde beim Baue der Getreidehalle eingefüllt. Die Mauern hinter derselben sind neu.

Wikipedia

Beschreibung

  • 1806/08 - Abbruch des Hauptturmes
  • 1869/71 - Abbruch der Zwingertürme

Wikipedia: Angertor