Historisches Adressbuch von München - Wurzerstraße 17
 

Historisches Adressbuch

Sigi Sommer - Wurzerstraße 17

Siegfried (Sigi) Sommer (* 23. August 1914 in München; † 25. Januar 1996 ebenda) war ein deutscher Schriftsteller und Journalist.

Im Zweiten Weltkrieg war Sommer in Frankreich und an der Ostfront im Einsatz, wurde verwundet und ausgezeichnet. Bei Kriegsende war er Oberfeldwebel. Zurück in München war er einige Jahre mit der Spezialität Lokalspitzen bei der SZ tätig. 1949 wechselte er zur AZ. Dort erschien am 2. Dezember 1949 zum ersten Mal seine Lokalkolumne Blasius, der Spaziergänger mit Illustrationen des Karikaturisten Ernst Hürlimann. Sommers Kollege Franz Freisleder von der SZ kommentierte den Blasius einmal mit Volkstheater auf ein paar Quadratzentimeter Papier.

Sommers 1954 erschienener erster Roman Und keiner weint mir nach wurde von Bertolt Brecht als „bester Roman, der nach dem Krieg in Deutschland geschrieben wurde“, bezeichnet. 1996 wurde er von Joseph Vilsmaier verfilmt. Von Sommers zweitem Roman Meine 99 Bräute (1956) realisierte der Regisseur Alfred Vohrer bereits zwei Jahre nach Veröffentlichung eine gleichnamige Leinwandadaption. 1969 debütierte Sommer mit Marile Kosemund in den Münchner Kammerspielen, hatte aber damit keinen großen Erfolg.

Die Blasius-Kolumne war sehr erfolgreich, sie erschien ununterbrochen fast vierzig Jahre lang in der AZ, die letzte von ungefähr 3500 Kolumnen kam am 2. Januar 1987 heraus.

Dieser Text basiert auf dem Artikel Siegfried_Sommer aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

Name Sigi Sommer
Straße Wurzerstraße 17
Neubau Gebäude durch einen Neubau ersetzt
von/bis 1961 - 1996
Stadtbezirk 1. Altstadt-Lehel
Stadtteil Graggenau

Weitere Adressen

Sommer Sigi
Sommer Sigi
Sigi Sommer
Bildrechte:
Panorama

Grab

Friedhof Neuhausen (Winthirfriedhof)

04-5-5

Weiter zum Friedhofsportal...

Sigi Sommer
* 23.8.1914
† 25.1.1996
Sigi Sommer Sigi Sommer

Kontakt

I.M. Mayer Kgl. Hofsattler und Kutschenfabrikant