St. Peter - Petersplatz 1- Architektur in München
 

Münchner Bauwerke

St. Peter

Name St. Peter
Weitere Namen Alter Peter, Peterskirche
Stadtbezirk: 1. Altstadt-Lehel
Stadtbezirksteil: Angerviertel
Straße: Petersplatz 1
Baustil Gotik
Kategorie Kirche  
Suchbegriffe St. Peter 

Quellen

St. Peterspfarrkirche am Petersplatz
Zauner - München in Kunst und Geschichte (1914)

St. Peterspfarrkirche
Reber - Bautechnischer Führer durch München (1876)

Die St. Peterskirche
Nagler - Acht Tage in München (1863)

title=St. Peter - Petersplatz  -
St. Peter Petersplatz
Bildrechte: © Gerhard Willhalm, Alter Peter, CC BY-NC 4.0
title=St. Peter - Petersplatz  -
St. Peter Petersplatz
Urheber: Die Pfarrkirche St. Peter in den verschiedenen Phasen ihrer baulichen Entwicklung
Reber - Bautechnischer Führer durch München (1876)

 

Beschreibung

Kath. Pfarrkirche St. Peter, freistehende, dreischiffige Basilika mit Dreikonchenchor und mächtiger Westturmanlage, über romanischem Vorgängerbau gotische Kirche, 13.-15. Jh., Turmneugestaltung, 1607-1621, Chorumbau, von Isaak Bader, 1630-36, Langhauserweiterung, von Heinrich Schön d. J. und Hans Heiß, 1640/41 und 1653/54, Innenraumredaktion, von Ignaz Anton Gunetzrhainer, 1730-56, Wiederaufbau nach Kriegszerstörung, durch Rudolf Esterer und Erwin Schleich, 1946-54; mit Ausstattung

Kontakt

Stadtmodell von Sandtner

Sütterlin lernen

Glyptothek

YouTube

Weitere Bilder

 - Alter Raum (St. Peter)

Alter Raum (St. Peter)