Münchner Architektur

Deutscher Alpenverein

Name Deutscher Alpenverein
Architekt Loewel Friedrich  Rothenbücher Wolfgang  
Stadtbezirk 1. Altstadt-Lehel
Stadtbezirksteil Lehel
Straße Praterinsel 5
Jahr Baubeginn 1887
Jahr Fertigstellung 1888
Suchbegriffe Deutscher Alpenverein 

Plan

Kein Bild vorhanden
Noch kein Bild vorhanden

Quellen

Isarlust
Zauner - München in Kunst und Geschichte (1914)

Isarlust, Praterinsel 5. In einem alten Parkbestand 1887/88 von Baurat Friedrich Löwel errichtet. Zunächst als Weinrestaurant für die 1888 längs der Isar veranstaltete „Deutschnationale Kunstgewerbeausstellung“ bestimmt und später Gartenrestauration, wurde das Gebäude nebst Park 1908 dem Deutsch-österreichischen Alpenverein für Errichtung des „Allgemeinen Museums“ überlassen [BAJ 721].

Beschreibung

Deutscher Alpenverein mit Alpinem Museum, über Nagelfluhsockel dreigeschossiger Putzbau mit flachem Walmdach, leicht erhöhtem durchgehendem Mittelteil und Eckrisaliten, im Kern neubarockes Café Isarlust von Friedrich Loewel, 1887/88, nach Kriegsschäden stark verändert wiederaufgebaut, durch Wolfgang Rothenbücher, 1948-52.