Veranstaltungen - Vorträge - Ausstellungen
Name | St. Johannes von Nepomuk |
Architekt | Asam Cosmas Damian Asam Egid Quirin |
---|---|
Stadtbezirk: | 1. Altstadt-Lehel |
Stadtbezirksteil: | Hackenviertel |
Straße: | Sendlinger Straße 32 |
Jahr: | 1733 |
Baustil | Rokoko |
Suchbegriffe | St. Johannes von Nepomuk Asamkirche | Bemerkung | Kath. Kirche St. Johannes von Nepomuk, sog. Asamkirche, langgestreckte, zweigeschossige, tonnengewölbte Saalkirche mit umlaufender Empore und querovalem Vorraum, von Cosmas Damian und Egid Quirin Asam, 1733-46, nach Kriegsschäden teilweise erneuert; durch Kolossalpilaster eingefasste schmale Fassade mit geschweiftem Giebel; mit Ausstattung. Eingang 4 letzten Dinge: Tod, Gericht, Himmel und Hölle |
Johann Nepomukkirche
Zauner - München in Kunst und Geschichte (1914)
St. Johannes von Nepomuk-Kirche
Reber - Bautechnischer Führer durch München (1876)