Münchner Architektur

Baugewerksberufsgenossenschaft

Name Baugewerksberufsgenossenschaft
Architekt König E.  Söldner K.  
Stadtbezirk 3. Maxvorstadt
Stadtbezirksteil St. Benno
Straße Loristraße 8
Jahr Baubeginn 1905
Jahr Fertigstellung 1906
Kategorie Verwaltungsgebäude  

Plan

Kein Bild vorhanden
Noch kein Bild vorhanden

Quellen

Verwaltungsgebäude der Bayer. Baugewerksberufsgenossenschaft
München und seine Bauten (1912)

Das Verwaltungsgebäude der Bayer. Baugewerksberufsgenossenschast wurde nach vorausgegangenem Wettbewerb, aus welchem die späteren Erbauer, Architekten Honig & Söldner, erfolgreich hervorgingen, 1905/06 erbaut. Gesamtbaukosten M. 385 000, pro ebm M. 24.35. Die Fassade hat einen gestockten Betonsockel, rauhen Kalkmörtelbewurf mit Kunststeingurtgesims und Loggiasäulen aus Muschelkalk. Das Dach ist mit Schwandorfer Ziegeln gedeckt und mit Kupferblech installiert. Das große Eingangsportal mit dem Nischengemälde von Kunstmaler Julius Mässe! enthält die Eingänge zu den Bureauräumen und zum Wohnungstreppenhaus. Sämtliche Decken des Gebäudes find Ziegelhohlsteindecken. Die Bureauräume sind durchaus mit Linoleumfußböden, die Wohnungen teilweise mit Linoleum- und teilweise mit Riemenböden versehen. Das Gebäude enthält neben den üblichen Installationen Warmwasserheizung und Entstaubungsanlage.