Münchner Architektur

ehem. Bayerischen Armeemuseums

Name ehem. Bayerischen Armeemuseums
Architekt Mellinger Ludwig von  
Stadtbezirk 1. Altstadt-Lehel
Stadtbezirksteil Graggenau
Straße Franz-Josef-Strauß-Ring 1
Jahr Baubeginn 1900
Jahr Fertigstellung 1905
Jahr Abbruch 1945
Baustil Neurenaissance
Kategorie Museum  
Suchbegriffe Bayerisches Armeemuseum 

Plan

Beschreibung

Mittelteil des ehem. Bayerischen Armeemuseums (Torso nach Kriegszerstörung), 1900-1905 von Ludwig von Mellinger, Neurenaissance, mit Portikus im Westen und mit Kuppel (einbezogen in den Neubau der Bayerischen Staatskanzlei von 1990-93); vom nördlichen Kopfbau z. T. die Reste der Hofgartenarkaden überfangen, siehe Galeriestraße 8/10.

Quellen

Armee-Museum
Zauner - München in Kunst und Geschichte (1914)

title=ehem. Bayerischen Armeemuseums - Franz-Josef-Strauß-Ring - Mellinger Ludwig von
ehem. Bayerischen Armeemuseums Franz-Josef-Strauß-Ring
Bildrechte: © Gerhard Willhalm, Ehemaliges Armeemuseum, CC BY-NC 4.0


Weitere Bilder
 - Gedenktafel - ehemaliges Armeemuseum

Gedenktafel - ehemaliges Armeemuseum

Gerhard Willhalm - Ehemaliges Armeemuseum

Ehemaliges Armeemuseum

Gerhard Willhalm - Ehemaliges Armeemuseum

Ehemaliges Armeemuseum

 - Eintracht

Eintracht

 - Stärke

Stärke

 - Krieg (Altes Armeemuseum)

Krieg (Altes Armeemuseum)

 - Bayerischer Löwe

Bayerischer Löwe

 - Friede (Altes Armeemuseum)

Friede (Altes Armeemuseum)

Alte Ansichten

Armeemuseum
Armeemuseum
Köglmühlbach
Köglmühlbach
Armeemuseum
Armeemuseum
Kuppelsaal des Armeemuseums
Kuppelsaal des Armeemuseums
Luftaufnahmes des Armeemuseums
Luftaufnahmes des Armeemuseums
Zerstörtes Armeemuseum
Zerstörtes Armeemuseum
Ehrenhalle im   Armeemuseum
Ehrenhalle im Armeemuseum
Armeemuseum
Armeemuseum
Kuppel des Armeemuseums
Kuppel des Armeemuseums
Armeemuseum
Armeemuseum
Armeemuseum
Armeemuseum
Armeemuseum um 1910
Armeemuseum um 1910
Armeemuseum
Armeemuseum
Armeemuseum - Plan
Armeemuseum - Plan
Armeemuseum
Armeemuseum