Münchner Architektur

Ehem. Högerbräu

Name Ehem. Högerbräu
Architekt Ostenrieder Max  
Stadtbezirk 1. Altstadt-Lehel
Stadtbezirksteil Angerviertel
Straße Tal 6
Jahr Baubeginn 1901
Jahr Fertigstellung 1901
Baustil deutsche Renaissance
Kategorie Mietshaus  
Suchbegriffe Högerbräu 

Plan

Kein Bild vorhanden
Noch kein Bild vorhanden

Quellen

Högerbräu
München und seine Bauten (1912)

Der Högerbrüu im Tal, im Jahre 1901/02 nach den Plänen des Architekten Max Ostenrieder erbaut, zeigt eine einfache Rauhputzfassade, die an den Fenstern mit Muschelkalk umrahmt ist. Das Haus ist mit Zentralheizung ausgestattet.

Beschreibung

Ehem. Högerbräu, jetzt Geschäftshaus, Natursteinfassade in deutscher Renaissance, 1901-02 von Max Ostenrieder, Fragment nach Kriegszerstörung in Neubau von 1980 einbezogen und in den oberen Geschossen frei ergänzt.