Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Maximilian Dörrbecker (Chumwa), Karte der Ortsbezeichnungen in München, Ausschnitt, CC BY-SA 2.0
Alte Synagoge Ohel Jakob | Exter August | 1887 | Herzog-Rudolf-Straße | |
Archäologische Staatssammlung München | Werz, Ottow | 1975 | Lerchenfeldstraße 2 | |
Bayerische Versicherungskammer | 1877 | Sternstraße 3 | ||
Bayerische Versicherungskammer (Westbau) | 1879 | Thierschstraße 48 | ||
Bayerisches Nationalmuseum | Seidl Gabriel von, Rauch Josef, Bestelmeyer German | 1894 | Prinzregentenstraße 3 | |
Bronzestandbild Schelling | Schelling Friedrich Wilhelm Joseph von, Brugger Friedrich | 1861 | Maximilianstraße | |
Bronzestandbild Graf von Rumford | Rumford Benjamin Thompson Graf von, Zumbusch Caspar | 1866 | Maximilianstraße | |
Brücke über den Eisbach | 1890 | Prinzregentenstraße | ||
Bürgerhaus | 1828 | Kanalstraße 4 | ||
Burgfriedenssäule Nr. 12/13 | 1724 | Englischer Garten | ||
Ceres-, Ernte- oder Schnitterinbrunnen | Kurz Erwin | 1905 | Thierschplatz | |
Chinesischer Turm | Frey Joseph | 1790 | Englischer Garten | |
Christophorus-Figur | Bleeker Bernhard | Widenmayerstraße 16 | ||
Deutscher Alpenverein | Loewel Friedrich, Rothenbücher Wolfgang | 1888 | Praterinsel 5 | |
Doppelhaus | Pfistermeister Franz Seraph von | 1881 | Knöbelstraße 2 | |
Doppelhaus | Seidl Emanuel von | 1911 | Widenmayerstraße 25 | |
Doppelhaus | Heilmann und Littmann | 1901 | Mannhardtstraße 10 | |
Eckhaus | Müller Eduard | 1937 | Prinzregentenstraße 5 | |
Eckhaus | 1900 | Riedlstraße 2 | ||
Eduard-Hartmann-Haus | Heilmann und Littmann | 1901 | Adelgundenstraße 3 | |
Ehem. Bayerisches Nationalmuseum | Riedel Eduard | 1858 | Maximilianstraße 42 | |
Ehem. Likörfabrik Anton Riemerschmid | Riemerschmid Richard | 1922 | Praterinsel 4 | |
Ehem. Likörfabrik Anton Riemerschmid | Riemerschmid Anton, Hirschberg Reinhard, Riemerschmid Richard | 1867 | Praterinsel 3 | |
Englischer Garten | 1789 | Englischer Garten | ||
Erhöhter Eckbau | Bürklein Friedrich | 1865 | Maximilianstraße 43 | |
Erhöhter Eckbau | Bürklein Friedrich | 1858 | Maximilianstraße 47 | |
Evang.-Luth. Pfarrkirche St. Lukas | Schmidt Albert | 1893 | Mariannenplatz 3 | |
Franziskaner-, ehem. Hieronymiten-Klosterkirche St. Anna | Fischer Johann Michael | 1727 | St.-Anna-Straße 21 | |
Friedensengel | Düll Heinrich, Pezold Georg, Heilmaier Max | 1899 | Prinzregentenstraße | |
Gartenmauer und Brunnentempel | Wackerle Joseph | 1937 | Prinzregentenstraße 28 | |
Gasthaus Zum Grünen Baum | Steinsdorfstraße | |||
Gaststätte Chinesischer Turm | Lechner Johann Baptist, Gebrüder Rank | 1789 | Englischer Garten 3 | |
Gastwirtschaft „Ketterl“ | ||||
Gedenktafel für Franz Wedekind | Wedekind Franz | Prinzregentenstraße 50 | ||
Geschäftshaus | Hönig Eugen, Söldner Karl | 1910 | Thierschstraße 11 | |
Geschäftshaus | Hönig Eugen, Söldner Karl | 1909 | Liebherrstraße 5 | |
Hanfstaengl-Verlag | Rosenthal John Herbert | 1925 | Widenmayerstraße 18 | |
Haus der Kunst | Troost Paul Ludwig | 1933 | Prinzregentenstraße 1 | |
Hofdurchfahrt mit Decken- und Wandgemälden | Knöbelstraße 8 | |||
Hölzernes Landhaus | Oettingenstraße 39 | |||
Isarkai - Lehel | 1900 | Isarkai | ||
Kanalstraße | Kanalstraße | |||
Karl-Scharnagl-Ring | Karl-Scharnagl-Ring | |||
Karussell | Erlacher Joseph | 1913 | Englischer Garten | |
Kath. Pfarrkirche St. Anna | Seidl Gabriel von | 1887 | St.-Anna-Platz 5 | |
Kerschensteiner-Gewerbeschule | Grässel Hans | 1903 | Liebherrstraße 13 | |
Kleinhaus mit Schopfwalm | Adelgundenstraße 7 | |||
Kloster St. Anna | ||||
Klosterkirche St. Anna im Lehel | 1737 | St.-Anna-Straße 19 | ||
Knöbelstraße | Knöbelstraße | |||
Knöbelstraße | 1859 | Knöbelstraße 6 | ||
Knöbelstraße | 1860 | Knöbelstraße 6 | ||
Landesinstitut für Arbeitsschutz | Schulze Adolf | 1905 | Pfarrstraße 3 | |
Landesvermessungsamt | Adelung Friedrich | 1900 | Alexandrastraße 4 | |
Ludwigsbrücke | 1935 | Ludwigsbrücke | ||
Malerischer Eckbau | 1900 | Mandlstraße 28 | ||
Max-Joseph-Platz | Max-Joseph-Platz | |||
Maximiliansbrücke | Thiersch Friedrich von | 1905 | Maximiliansbrücke | |
Maximilianstraße | Maximilianstraße | |||
Maxmonument | Zumbusch Caspar | 1875 | Maximilianstraße | |
Mietshaus | 1908 | Emil-Riedel-Straße 2 | ||
Mietshaus | Meister Georg | 1891 | Steinsdorfstraße 12 | |
Mietshaus | 1908 | Emil-Riedel-Straße 4 | ||
Mietshaus | 1891 | Steinsdorfstraße 13 | ||
Mietshaus | Emil-Riedel-Straße 6 | |||
Mietshaus | Meister Georg, Hartl Hans | 1891 | Steinsdorfstraße 14 | |
Mietshaus | Emil-Riedel-Straße 8 | |||
Mietshaus | 1900 | Emil-Riedel-Straße 9 | ||
Mietshaus | 1900 | Sternstraße 11 | ||
Mietshaus | 1900 | Emil-Riedel-Straße 16 | ||
Mietshaus | 1890 | Sternstraße 13 | ||
Mietshaus | Emil-Riedel-Straße 17 | |||
Mietshaus | Koestler Franz | 1895 | Sternstraße 15 | |
Mietshaus | Stengel Heinrich, Hofer Paul | 1491 | Emil-Riedel-Straße 18 | |
Mietshaus | Sternstraße 16 | |||
Mietshaus | Koestler Franz | 1895 | Sternstraße 17 | |
Mietshaus | Prestele Alois | 1906 | Sternstraße 18 | |
Mietshaus | 1896 | Sternstraße 19 | ||
Mietshaus | Prestele Alois | 1905 | Sternstraße 20 | |
Mietshaus | 1900 | Sternstraße 21 | ||
Mietshaus | 1890 | Sternstraße 22 | ||
Mietshaus | 1890 | Sternstraße 24 | ||
Mietshaus | Guinin Georg | 1895 | Sternstraße 26 | |
Mietshaus | Tattenbachstraße 1 | |||
Mietshaus | Tattenbachstraße 3 | |||
Mietshaus | 1900 | Tattenbachstraße 6 | ||
Mietshaus | 1892 | Tattenbachstraße 9 | ||
Mietshaus | 1896 | Tattenbachstraße 16 | ||
Mietshaus | Hagn Georg | 1905 | Gewürzmühlstraße 10 | |
Mietshaus | Tattenbachstraße 20 | |||
Mietshaus | Fendt Karl | 1912 | Gewürzmühlstraße 12 | |
Mietshaus | Hagn Georg | 1904 | Gewürzmühlstraße 17 | |
Mietshaus | Rattenhuber Franz | 1884 | Thierschplatz 3 | |
Mietshaus | Dressler Ernst | 1907 | Gewürzmühlstraße 19 | |
Mietshaus | Schmitt Hermann | 1886 | Thierschplatz 4 | |
Mietshaus | 1900 | Gewürzmühlstraße 21 | ||
Mietshaus | Thierschplatz 5 | |||
Mietshaus | Heilmann und Littmann | 1900 | Thierschstraße 1 | |
Mietshaus | Heilmann und Littmann | 1902 | Thierschstraße 3 | |
Mietshaus | Hocheder Carl d. Ä. | 1896 | Isartorplatz 4 | |
Mietshaus | Thierschstraße 4 | |||
Mietshaus | Hocheder Carl d. Ä., Drollinger Eugen, Thiersch August | 1896 | Isartorplatz 5 | |
Mietshaus | Thierschstraße 5 | |||
Mietshaus | 1900 | Kanalstraße 2 | ||
Mietshaus | Thierschstraße 7 | |||
Mietshaus | Küßwetter Matthias | 1828 | Kanalstraße 6 | |
Mietshaus | Thierschstraße 8 | |||
Mietshaus | 1900 | Kanalstraße 8 | ||
Mietshaus | Thierschstraße 10 | |||
Mietshaus | 1888 | Kanalstraße 11 | ||
Mietshaus | 1850 | Kanalstraße 14 | ||
Mietshaus | Spreither Ludwig Franz | 1907 | Thierschstraße 14 | |
Mietshaus | 1880 | Kanalstraße 15 | ||
Mietshaus | 1890 | Thierschstraße 19 | ||
Mietshaus | Prollius Otto | 1911 | Karolinenstraße 4 | |
Mietshaus | Stöhr Karl | 1894 | Thierschstraße 20 | |
Mietshaus | Hammel Franz | 1893 | Thierschstraße 21 | |
Mietshaus | Grothe Ludwig | 1900 | Thierschstraße 22 | |
Mietshaus | Knöbelstraße 18 | |||
Mietshaus | Hammel Franz | 1893 | Thierschstraße 23 | |
Mietshaus | 1845 | Knöbelstraße 24 | ||
Mietshaus | Lincke Albin, Littmann Max | 1889 | Thierschstraße 25 | |
Mietshaus | Fischer Gottfried, Jaut Benno | 1844 | Knöbelstraße 26 | |
Mietshaus | Neumann Heinrich | 1893 | Thierschstraße 26 | |
Mietshaus | 1860 | Knöbelstraße 28 | ||
Mietshaus | Lincke Albin, Littmann Max | Thierschstraße 27 | ||
Mietshaus | Steinmetz Max | 1873 | Knöbelstraße 32 | |
Mietshaus | Lincke Albin, Littmann Max | 1889 | Thierschstraße 29 | |
Mietshaus | 1860 | Knöbelstraße 38 | ||
Mietshaus | Aichinger Sigmund | 1881 | Thierschstraße 31 | |
Mietshaus | Osswald Hans, Adam Philip | 1879 | Thierschstraße 32 | |
Mietshaus | Dietz Alois | 1877 | Thierschstraße 33 | |
Mietshaus | Osswald Hans, Adam Philip | 1877 | Thierschstraße 35 | |
Mietshaus | Osswald Hans, Adam Philip | 1879 | Thierschstraße 36 | |
Mietshaus | Osswald Hans, Adam Philip | 1877 | Thierschstraße 37 | |
Mietshaus | Schmidt Albert | 1877 | Thierschstraße 41 | |
Mietshaus | Stöhr Karl | 1894 | Ländstraße 1 | |
Mietshaus | Bürkel Georg | 1879 | Thierschstraße 47 | |
Mietshaus | Stöhr Karl | 1893 | Ländstraße 3 | |
Mietshaus | Seidl Emanuel von | 1886 | Ländstraße 5 | |
Mietshaus | Rattenhuber Franz | 1882 | Thierschstraße 49 | |
Mietshaus | Lincke Albin, Littmann Max | 1891 | Ländstraße 6 | |
Mietshaus | 1880 | Thierschstraße 51 | ||
Mietshaus | 1900 | Lerchenfeldstraße 11 | ||
Mietshaus | Thierschstraße 53 | |||
Mietshaus | 1900 | Lerchenfeldstraße 13 | ||
Mietshaus | Berthold Hermann | 1899 | Thierschstraße 55 | |
Mietshaus | 1900 | Lerchenfeldstraße 15 | ||
Mietshaus | 1910 | Tivolistraße 1 | ||
Mietshaus | Wittig Johann | 1886 | Triftstraße 5 | |
Mietshaus | 1900 | Liebherrstraße 1 | ||
Mietshaus | 1890 | Triftstraße 9 | ||
Mietshaus | Hagn Georg | 1904 | Liebherrstraße 2 | |
Mietshaus | Eisele Andreas | 1896 | Triftstraße 11 | |
Mietshaus | 1900 | Liebherrstraße 3 | ||
Mietshaus | Eisele Andreas | 1896 | Triftstraße 13 | |
Mietshaus | Böhm Konrad, Wentzel Adolf | 1905 | Liebherrstraße 4 | |
Mietshaus | Rinke Paul jun. | 1897 | Unsöldstraße 7 | |
Mietshaus | Spies August, Wentzel Adolf | 1904 | Liebherrstraße 8 | |
Mietshaus | 1900 | Unsöldstraße 15 | ||
Mietshaus | Wentzel Adolf | 1903 | Liebherrstraße 10 | |
Mietshaus | Thaler Hans | 1902 | Unsöldstraße 20 | |
Mietshaus | Guinin Georg | 1898 | Wagmüllerstraße 18 | |
Mietshaus | Volbehr Heinrich | 1903 | Liebherrstraße 20 | |
Mietshaus | Seidl Emanuel von | 1897 | Wagmüllerstraße 20 | |
Mietshaus | 1875 | Liebigstraße 1 | ||
Mietshaus | Brüchle August | 1894 | Widenmayerstraße 1 | |
Mietshaus | Nopper August | 1899 | Widenmayerstraße 2 | |
Mietshaus | 1900 | Liebigstraße 6 | ||
Mietshaus | Nopper August | 1899 | Widenmayerstraße 3 | |
Mietshaus | Neumann Heinrich | 1884 | Liebigstraße 7 | |
Mietshaus | Hammel Franz | 1800 | Widenmayerstraße 4 | |
Mietshaus | 1900 | Liebigstraße 8 | ||
Mietshaus | Hammel Franz | 1898 | Widenmayerstraße 5 | |
Mietshaus | 1870 | Liebigstraße 9 | ||
Mietshaus | Hammel Franz | 1898 | Widenmayerstraße 6 | |
Mietshaus | Grässel Adam, Grässel Johann | 1891 | Liebigstraße 10 | |
Mietshaus | Bluhm Alexander | 1893 | Widenmayerstraße 7 | |
Mietshaus | Grässel Adam, Grässel Johann | 1891 | Liebigstraße 10 | |
Mietshaus | Wölker Josef | 1899 | Widenmayerstraße 8 | |
Mietshaus | Hering Alphons | 1891 | Liebigstraße 12 | |
Mietshaus | 1928 | Widenmayerstraße 9 | ||
Mietshaus | Ziebland Adolf, Kollmus Josef | 1891 | Liebigstraße 12 | |
Mietshaus | Nopper August | 1902 | Widenmayerstraße 10 | |
Mietshaus | 1870 | Liebigstraße 13 | ||
Mietshaus | Wölker Josef | 1905 | Widenmayerstraße 12 | |
Mietshaus | Liebigstraße 14 | |||
Mietshaus | Liebigstraße 16 | |||
Mietshaus | Seidl, Gabriel von | 1882 | Liebigstraße 19 | |
Mietshaus | Seidl, Gabriel von | 1882 | Liebigstraße 21 | |
Mietshaus | Meister Georg | 1908 | Widenmayerstraße 23 | |
Mietshaus | 1882 | Liebigstraße 22 | ||
Mietshaus | Liebigstraße 26 | |||
Mietshaus | Bichler B., Rosenthal John Herbert | 1922 | Widenmayerstraße 27 | |
Mietshaus | 1893 | Liebigstraße 35 | ||
Mietshaus | Cube Gustav von | 1911 | Widenmayerstraße 28 | |
Mietshaus | Dülfer Martin | 1893 | Liebigstraße 37 | |
Mietshaus | Deininger Franz | 1912 | Widenmayerstraße 29 | |
Mietshaus | Dülfer Martin | 1893 | Liebigstraße 39 | |
Mietshaus | Deininger Franz | 1912 | Widenmayerstraße 31 | |
Mietshaus | Dülfer Martin | 1893 | Liebigstraße 41 | |
Mietshaus | Grothe Ludwig, Köpf Joseph | 1912 | Widenmayerstraße 32 | |
Mietshaus | Deininger Franz | Liebigstraße 43 | ||
Mietshaus | Grothe Ludwig, Köpf Joseph | 1911 | Widenmayerstraße 34 | |
Mietshaus | Grothe Ludwig | 1910 | Widenmayerstraße 36 | |
Mietshaus | Popp Franz | 1911 | Widenmayerstraße 37 | |
Mietshaus | Kurz Otho Orlando, Herbert Eduard | 1914 | Widenmayerstraße 38 | |
Mietshaus | Popp Franz | 1912 | Widenmayerstraße 41 | |
Mietshaus | Stengel Heinrich, Hofer Paul | 1910 | Widenmayerstraße 42 | |
Mietshaus | Stengel Heinrich, Hofer Paul | 1910 | Widenmayerstraße 43 | |
Mietshaus | Stengel Heinrich, Hofer Paul | 1910 | Widenmayerstraße 44 | |
Mietshaus | 1910 | Widenmayerstraße 45 | ||
Mietshaus | 1911 | Widenmayerstraße 46 | ||
Mietshaus | Prollius Otto | 1911 | Widenmayerstraße 47 | |
Mietshaus | Prollius Otto | 1911 | Widenmayerstraße 48 | |
Mietshaus | Prollius Otto | 1911 | Widenmayerstraße 49 | |
Mietshaus | Prollius Otto | 1911 | Widenmayerstraße 50 | |
Mietshaus | Prollius Otto | 1911 | Widenmayerstraße 51 | |
Mietshaus | Spannagel Wilhelm | 1899 | Widenmayerstraße 52 | |
Mietshaus | 1870 | Zweibrückenstraße 1 | ||
Mietshaus | Bürkel Hanno | 1875 | Zweibrückenstraße 15 | |
Mietshaus | 1875 | Zweibrückenstraße 17 | ||
Mietshaus | Seidl Emanuel von | 1892 | Zweibrückenstraße 19 | |
Mietshaus | 1900 | Mannhardtstraße 4 | ||
Mietshaus | Mannhardtstraße 5 | |||
Mietshaus | Osswald Hans, Adam Philip | 1879 | Mariannenplatz 1 | |
Mietshaus | Bondio Carl Del | 1878 | Mariannenplatz 2 | |
Mietshaus | Lincke Albin, Vent Carl | 1894 | Mariannenplatz 4 | |
Mietshaus | 1870 | Mariannenstraße 1 | ||
Mietshaus | 1890 | Mariannenstraße 2 | ||
Mietshaus | Häusler Max | 1881 | Maximilianstraße 58 | |
Mietshaus | 1890 | Obermaierstraße 1 | ||
Mietshaus | Kil Franz | 1879 | Obermaierstraße 2 | |
Mietshaus | 1893 | Oettingenstraße 2 | ||
Mietshaus | Barbist Rosa | 1897 | Oettingenstraße 4 | |
Mietshaus | 1900 | Oettingenstraße 27 | ||
Mietshaus | 1900 | Oettingenstraße 28 | ||
Mietshaus | 1900 | Oettingenstraße 29 | ||
Mietshaus | Liebergesell Paul | 1897 | Oettingenstraße 34 | |
Mietshaus | 1910 | Oettingenstraße 35 | ||
Mietshaus | 1894 | Oettingenstraße 36 | ||
Mietshaus | 1900 | Oettingenstraße 46 | ||
Mietshaus | 1900 | Oettingenstraße 48 | ||
Mietshaus | 1901 | Mandlstraße 24 | ||
Mietshaus | 1900 | Paradiesstraße 9 | ||
Mietshaus | Paradiesstraße 10 | |||
Mietshaus | Widmann Xaver | 1827 | Pfarrstraße 2 | |
Mietshaus | Bürkel Johann Nepomuk | 1877 | Pfarrstraße 7 | |
Mietshaus | Pfarrstraße 10 | |||
Mietshaus | 1881 | Pfarrstraße 12 | ||
Mietshaus | 1890 | Reitmorstraße 1 | ||
Mietshaus | 1893 | Reitmorstraße 2 | ||
Mietshaus | 1900 | Reitmorstraße 8 | ||
Mietshaus | 1860 | Reitmorstraße 9 | ||
Mietshaus | 1870 | Reitmorstraße 21 | ||
Mietshaus | Dülfer Martin | 1893 | Reitmorstraße 23 | |
Mietshaus | Dülfer Martin | 1893 | Reitmorstraße 25 | |
Mietshaus | Guinin Georg | 1896 | Reitmorstraße 27 | |
Mietshaus | Guinin Georg | 1896 | Reitmorstraße 29 | |
Mietshaus | Grothe Ludwig | 1910 | Reitmorstraße 30 | |
Mietshaus | Alz Johann | 1911 | Reitmorstraße 51 | |
Mietshaus | Reitmorstraße 53 | |||
Mietshaus | Robert-Koch-Straße 3 | |||
Mietshaus | Robert-Koch-Straße 5 | |||
Mietshaus | 1870 | Robert-Koch-Straße 9 | ||
Mietshaus | Robert-Koch-Straße 13 | |||
Mietshaus | Hagn Georg | 1905 | Robert-Koch-Straße 20 | |
Mietshaus | Hagn Georg | 1905 | Robert-Koch-Straße 22 | |
Mietshaus | Müller Georg | 1897 | Rosenbuschstraße 2 | |
Mietshaus | 1880 | Seitzstraße 4 | ||
Mietshaus | 1826 | Seitzstraße 5 | ||
Mietshaus | Mayer I. G. | 1880 | St.-Anna-Platz 1 | |
Mietshaus | Bondio Carl Del | 1882 | Adelgundenstraße 5 | |
Mietshaus | Reifenstuel Michael | 1888 | St.-Anna-Platz 1 | |
Mietshaus | Adelgundenstraße 6 | |||
Mietshaus | Marckert Ludwig, Seidl Gabriel von | 1887 | St.-Anna-Platz 2 | |
Mietshaus | Lorentzen Christian | 1888 | St.-Anna-Platz 3 | |
Mietshaus | 1870 | Adelgundenstraße 12 | ||
Mietshaus | Krenn P. | 1888 | St.-Anna-Platz 4 | |
Mietshaus | 1870 | Adelgundenstraße 14 | ||
Mietshaus | 1880 | Adelgundenstraße 15 | ||
Mietshaus | Seidl Gabriel von | 1891 | St.-Anna-Platz 9 | |
Mietshaus | 1880 | Adelgundenstraße 17 | ||
Mietshaus | St.-Anna-Straße 2 | |||
Mietshaus | 1880 | Adelgundenstraße 19 | ||
Mietshaus | St.-Anna-Straße 4 | |||
Mietshaus | 1860 | Adelgundenstraße 20 | ||
Mietshaus | 1860 | St.-Anna-Straße 6 | ||
Mietshaus | 1860 | Adelgundenstraße 23 | ||
Mietshaus | 1892 | St.-Anna-Straße 8 | ||
Mietshaus | 1860 | Adelgundenstraße 25 | ||
Mietshaus | 1900 | St.-Anna-Straße 10 | ||
Mietshaus | Thommen Heinrich | 1887 | St.-Anna-Straße 13 | |
Mietshaus | 1892 | St.-Anna-Straße 14 | ||
Mietshaus | Vent Carl | 1886 | Bruderstraße 1 | |
Mietshaus | 1880 | St.-Anna-Straße 15 | ||
Mietshaus | Steinmetz Max | 1878 | Bruderstraße 6 | |
Mietshaus | Mayer J. G. | 1880 | St.-Anna-Straße 18 | |
Mietshaus | Höchl Josef | 1828 | Christophstraße 2 | |
Mietshaus | Höchl Josef | 1827 | Christophstraße 4 | |
Mietshaus | 1829 | Christophstraße 6 | ||
Mietshaus | Höchl Joseph | 1829 | Christophstraße 7 | |
Mietshaus | 1829 | Christophstraße 8 | ||
Mietshaus | Hock K. | 1879 | Steinsdorfstraße 8 | |
Mietshaus | 1907 | Emil-Riedel-Straße 1 | ||
Mietshaus | Lincke Albin, Vent Carl | 1894 | Steinsdorfstraße 10 | |
Mietshaus Aufgang I | Prollius Otto | 1911 | Widenmayerstraße 46 | |
Mietshaus in Ecklage | Bürklein Friedrich | 1859 | Maximilianstraße 44 | |
Mietshausgruppe mit Flacherkern | Herbert Eduard, Kurz Otho Orlando | 1923 | Rosenbuschstraße 1 | |
Mittelteil eines symmetrischen Blocks | Bürklein Friedrich | 1858 | Maximilianstraße 45 | |
Monopteros | Klenze Leo von | 1832 | Englischer Garten | |
Neubarockbau | Seidl Emanuel von | 1898 | Prinzregentenstraße 26 | |
Neubarockhaus | Seidl, Gabriel von | 1899 | Prinzregentenstraße 50 | |
Niedriges Vorstadthaus | 1800 | Robert-Koch-Straße 11 | ||
Nischenbrunnen | Erhardt Alois von, Hocheder Carl d. Ä. | 1893 | Maximiliansbrücke | |
Nordflügel der Bayerischen Versicherungskammer | 1879 | Gewürzmühlstraße 8 | ||
Ökonomie- und Verwaltungsgebäude | Lechner Johann Baptist | 1790 | Englischer Garten 2 | |
Pallas Athene | Drexler Franz | 1906 | Maximiliansbrücke | |
Platzfolge Lehel | ||||
Postgebäude mit Postamt | Vorhoelzer Robert, Schmidt Walter, Klier Josef, Pflugfelder Georg | 1927 | Unsöldstraße 9 | |
Prinzregentenstraße | Prinzregentenstraße | |||
Regierung von Oberbayern | Bürklein Friedrich | 1856 | Maximilianstraße 39 | |
Reiterstandbild Prinzregenten Luitpold | Hildebrand Adolf von, Prinzregent Luitpold | 1913 | Prinzregentenstraße 3 | |
Risalitartig erhöhter Eckbau | Bürklein Friedrich | 1863 | Maximilianstraße 52 | |
Risalitartig erhöhter Teil eines Block | Bürklein Friedrich | Maximilianstraße 46 | ||
Roter Turm | 1421 | Zweibrückenstraße | ||
Rückgebäude von Widenmayerstraße 10 | 1902 | Reitmorstraße 6 | ||
Rückgebäude von Widenmayerstraße 8 | Wölker Josef | 1900 | Reitmorstraße 2 | |
Rückgebäude von Widenmayerstraße 8 | 1928 | Reitmorstraße 4 | ||
Rumford-Haus | Lechner Johann Baptist | 1791 | Englischer Garten 5 | |
Schack-Galerie | Littmann Max | 1909 | Prinzregentenstraße 9 | |
St.-Anna-Brunnen | Pruska Anton, Seidl Gabriel von | 1894 | St.-Anna-Platz | |
St.-Anna-Gymnasium | Rehlen Robert, Leitenstorfer Hermann | 1911 | Liebigstraße 4 | |
St.-Anna-Gymnasium | Rehlen Robert | 1911 | St.-Anna-Straße 20 | |
St.-Anna-Platz | St.-Anna-Platz | |||
St.-Anna-Volksschule | Werz Helmut von, Ottow Johann-Christoph | 1953 | St.-Anna-Straße 22 | |
Stattliche Villa | Brüder Ludwig | 1908 | Himmelreichstraße 4 | |
Stattliches Eckhaus | Seidl Gabriel von | 1897 | Prinzregentenstraße 24 | |
Steinerne Ruhebank | Klenze Leo von | 1838 | Englischer Garten | |
Teil eines Blocks | Bürklein Friedrich | Maximilianstraße 48 | ||
Teil eines Blocks | Bürklein Friedrich | 1863 | Maximilianstraße 50 | |
Thuringia-Versicherung | Meister Georg, Bieber Oswald | 1910 | Widenmayerstraße 16 | |
Vater-Rhein-Brunnen | Hildebrand Adolf von | 1932 | Auf der Insel | |
Versicherungsgebäude | 1879 | |||
Vier gleichartige Denkmäler | Maximilianstraße | |||
Vincentinum | Seidl Gabriel von, Liebhaber Raimund | 1901 | Reitmorstraße 39 | |
Vorstadthaus | 1860 | Lerchenfeldstraße 16 | ||
Vorstadthaus | 1850 | Reitmorstraße 3 | ||
Vorstadthaus | 1850 | Reitmorstraße 5 | ||
Vorstadthaus in Garten | Ansprenger Alois | 1875 | Maria-Josepha-Straße 5 | |
Wasserfall | Sckell Friedrich Ludwig von, Gärtner Andreas von | 1813 | Englischer Garten | |
Wasserfallbrücke | Englischer Garten | |||
Wehrsteg | Wehrsteg | |||
Widenmayerstraße | Widenmayerstraße | |||
Wilhelmsgymnasium | Leimbach Karl | 1877 | Thierschstraße 46 | |
Wirtschaftsministerium, ehem. Luftgaukommando | Bestelmeyer German | 1938 | Prinzregentenstraße 28 | |
Wohnblock | 1925 | Oettingenstraße 10 | ||
Wohnblock | Schnetzler Ernst | 1895 | Oettingenstraße 23 | |
Wohnblock | 1900 | Oettingenstraße 31 | ||
Wohnblock | 1900 | Oettingenstraße 33 | ||
Wohnblock | 1925 | Reitmorstraße 35 |
Drehort Meister Eder und sein Pumuckl | Widenmayerstraße 2 | 1982 | 1988 |
Fotoatelier Hanfstengel | Maximilianstraße 25 | ||
Judenhaus | Thierschstraße 7 | 1939 | |
Brecht Bertold | Maximilianstraße 43 | 1917 | 1917 |
Britting Georg | Sankt-Anna-Platz 10 | ||
Feuchtwanger Lion | St. Anna-Platz 2 | 1889 | 1900 |
Feuchtwanger Lion | Thierschstraße 9 | 1884 | 1886 |
Feuchtwanger Lion | Hildegardstraße 9 | 1886 | 1889 |
Feuchtwanger Lion | Galeriestraße 15 | 1900 | 1908 |
Feuchtwanger Lion | Galeriestraße 15 | 1908 | 1908 |
Feuchtwanger Lion | Gewürzmühlstraße 3 | 1908 | 1911 |
Ganghofer Ludwig | Steinsdorfstraße 10 | ||
Hitler Adolf | Thierschstraße 41 | 1920 | 1929 |
Kirchmaier Joseph | Karolinenplatz 1 | 1812 | |
Luftgaukommando VII | Prinzregentenstraße 26 | 1945 | |
Rosenberg Alfred | Oettingenstraße 4 | ||
Schmidt Maximilian | Thierschstraße 47 | 1919 | |
Stankiewitz Karl | Wiedenmayerstraße 12 | 2024 | |
Thoma Ludwig | Lerchenfeldstraße 5 | ||
Tjutschews Fjodor Iwanowitsch | Karolinenplatz 1 | 1832 | 1835 |
Valentin Karl | Kanalstraße 8 | 1913 | 1932 |
Valentin Karl | Mariannenplatz 4 | 1934 | 1944 |
Wedekind Frank | Prinzregentenstraße 50 | 1908 | 1918 |
Zentralverlags der NSDAP | Thierschstraße 11 | 1945 |
HIER WOHNTE
EUGEN ABELES
JG. 1897
DEPORTIERT 1941
KAUNAS
ERMORDET 25.11.1941
Charlotte (Lotte) Carney,
geb. Hermann, geboren 17.08.1900
in Berlin,
deportiert 13.03.1943
in das KZ Auschwitz,
ermordet 30.04.1943
im KZ Auschwitz
HIER WOHNTE
RECHA COHN
GEB. GRÜNSPAN
JG. 1914
DEPORTIERT 1942
SOBIBOR
ERMORDET 3.6.1942
Julius Dacidsohn,
geboren 08.02.1874
in Hannover,
deportiert 16.07.1942
in das Ghetto Theresienstadt,
ermordet 11.08.1942
im Ghetto Theresienstadt
HIER WOHNTE
HENRIETTE
EPPSTEIN
GEB. SAAL
JG. 1902
DEPORTIERT 1942
PIASKI
ERMORDET
HIER WOHNTE
SIEGFRIED
EPPSTEIN
JG. 1895
ZWANGSARBEIT 1941
FLACHSRÖSTE LOHHOF
DEPORTIERT 1942
PIASKI
1942 MAJDANEK
ERMORDET 22.5.1942
HIER WOHNTE
GEORG FISCHLER
JG. 1908
VERHAFTET 1933
KZ FUHLSBÜTTEL
VERDACHT § 175
DACHAU
1939 MAUTHAUSEN
1940 STUTTHOF
ERMORDET 17.3.1943
HIER WOHNTE
HEDWIG HIRSCH
GEB. HOFHEIMER
JG. 1875
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
1942 TREBLINKA
ERMORDET
HIER WOHNTE
WILHELM HOFHEIMER
JG. 1882
VERHAFTET 13.7.1933
GEFÄNGNIS BAYREUTH
ENTLASSEN 13.8.1935
FLUCHT 1936 PRAG
DEPORTIERT 1941
LODZ / LITZMANNSTADT
ERMORDET
HIER WOHNTE
JENNY KAUFMANN
GEB. ROTHSCHILD
JG. 1887
DEPORTIERT 1941
KAUNAS
ERMORDET 25.11.1941
HIER WOHNTE
SALY KAUFMANN
JG. 1881
VERHAFTET 23.11.1939
SACHSENHAUSEN
ERMORDET 30.12.1939
Julius Kissinger
geboren 07.11.1894
in Urspringern,
deportiert am 20.11.1941
nach Kaunas,
ermordet 25.11.1941
in Kaunas
Jenny Kissinger
geb. Schuster
geboren 20.01.1908
in Wenkheim,
deportiert 20.11.1941
nach Kaunas,
ermordet 25.11.1941
in Kaunas
Albert Kissinger
geboren 19.02.1931
in München,
deportiert 20.11.1941
nach Kaunas,
ermordet 25.11.1941
in Kaunas
Manfred Kissinger
geboren 27.03.1932
in München,
deportiert 20.11.1941
nach Kaunas,
ermordet 25.11.1941
in Kaunas
Ferdinand Kissinger
geboren 13.10.1891
in Urspringen,
deportiert 20.11.1941
nach Kaunas,
ermordet 25.11.1941
in Kaunas
Berta Konn
geb. Franc,
geboren am 30.10.1863
in Tauberbischofsheim
deportiert am 27. 08.1942
in das Ghetto Theresienstadt,
ermordet am24.04.1943
im Ghetto Theresienstadt
HIER WOHNTE
MARIE KRAFT
GEB. KASTOR
JG. 1852
GEDEMÜTIGT / ENTRECHTET
TOT 25. JUNI 1938
Hermann Marx
geboren am 21.07.1877
in Nördlingen,
gestorben am 10.07.1940
in München
HIER WOHNTE
MAXIMILIAN MORITZ
JG. 1882
´SCHUTZHAFT´1938
DACHAU
DEPORTIERT 1942
PIASKI
ERMORDET<(p>
HIER WOHNTE
HERMINE CLARA
MORITZ
GEB. MAYER
JG. 1891
DEPORTIERT 1942
PIASKI
ERMORDET
HIER WOHNTE
HELENE NEU
GEB. BACH
JG. 1859
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 5.8.1942
HIER WOHNTE
EMMA
ROTHSCHILD
GEB. KRAFT
JG. 1876
GEDEMÜTIGT / ENTRECHTET
TOT 10. DEZ. 1938
HIER WOHNTE
WILHELM
ROTHSCHILD
JG. 1867
GEDEMÜTIGT / ENTRECHTET
FLUCHT IN DEN TOD
1. JULI 1942
Lotte Schwarzschild
geboren 21.05.1925
in München,
deportiert 04.04.1942
nach Piaski,
Schicksal unbekannt
Centa Gitl Silber
geboren 28.04.1901
in München,
gestorben 25.11.1937
in München
Amalie Mathilde Spitzauer
geb. Löwenstein,
geboren 15.09.1879
in Hannover,
deportiert 20.11.1941
nach Kaunas,
ermordet 25.11.1941
in Kaunas
Rita Irmgard Stark
geboren 08.03.1922
in München,
deportiert 20.11.1941
nach Kaunas,
ermordet 25.11.1941
in Kaunas
Emma Wallach,
geb. Koschland,
geboren 17.07.1878
in Ichenhausen,
deportiert 20.11.1941
nach Kaunas,
ermordet 25.11.1941
in Kaunas
Ruth Selma Wilmersdörfer
geboren 04.06.1924
In München,
deportiert 20.11.1941
nach Kaunas,
ermordet 25.11.1941
in Kaunas
Dr. med. Friedrich Peter
[Fritz] Zieglwallner,
geboren 05.11.1883
in München,
1937 Entzug der
Kassenzulassung,
unmittelbar nach,
erfolglosem Widerspruch
durch ploötzlichen Herztod
gestorben 11.11.1937
in Berlin