Auf der Insel in München Altstadt-Lehel
 

Straßenverzeichnis München


Auf der Insel: Im Volksmund heißt die Isarinsel auch Kalkinsel, *vor 1879

Baureferat 1965

| | | |

Straßenname Auf der Insel
Benennung vor 1879 Erstnennung
Plz 80538
Stadtbezirk 1. Altstadt-Lehel | Lehel
RubrikGeografie
Kategorie Insel  
Suchen Kalkinsel
Lat/Lng 48.13299 - 11.58679   
Straßenlänge 0.193 km
1879 Fernberg  

Auf der Insel. Unterhalb der Reichenbachbrücke theilt  sich die Isar in zwei Arme, von denen der rechte das Ueberwasser  ableitet, und die sich nach kurzem Laufe wieder vereinigen. Der von ihnen umflossene, hochgelegenen Platz heißt "auf der Insel";  auf ihm befindet sich die alte vom Kurfürsten Maximilian III. erbaute Isarkaserne.

1894 Rambaldi  
295. Insel, auf der. Heißt der von der Zweibrückenstraße (Ludwigsbrücke) nördlich gelegene Teil der Isarinsel, gegenüber der alten Isarkaserne. Beim Volke heißt sie manchmal auch »Kalkinsel«, während der nördliche Teil einer östlich gelegenen, von der Isar und dem Auermühlbach umflossenen Halbinsel die Benennung ,,Kohlen- insel« führt.

1943 Adressbuch  
So heißt der nördlich der Zweibrückenstraße (Ludwigsbrücke) gelegene Inselteil.
1965 Baureferat  
Auf der Insel: Im Volksmund heißt die Isarinsel auch Kalkinsel, *vor 1879
StraßeNameArchitektBaustilJahr
Auf der InselVater-Rhein-BrunnenHildebrand Adolf von1932
StraßeNameArtJahrBild
Auf der InselVater-Rhein-Brunnen1897
TitelStraßeStandortKünstlerJahrBild
Vater-Rhein-BrunnenAuf der InselMuseumsinselHildebrand Adolf von1897Hildebrand Adolf von - Vater-Rhein-Brunnen
Google Maps


Straßen sind das Gedächtnis der Stadt



Fehler