Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Kochstraße |
|---|---|
| Benennung | Erstnennung - | 5.11.1931 Umbenennung |
| Stadtbezirk | 1. Altstadt-Lehel | Lehel |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Arzt Bakteriologe |
| Gruppe | Nobelpreis Nobelpreis für Physiologie und Medizin |
| Lat/Lng | 48.13954 - 11.59020 |
| Person | Koch Robert |
|---|---|
| geboren | 11.21.1843 [Clausthal] |
| gestorben | 27.5.1910 [Baden-Baden] |
| Kategorie | Arzt Bakteriologe |
| Gruppe | Nobelpreis Nobelpreis für Physiologie und Medizin |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | lutherisch |
| GND | 118564064 |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | Erstnennung - | 5.11.1931 Umbenennung |
|---|---|
| Offiziell | Umbenennung in Robert- Koch-Straße |
| Straßenverlauf | Residenzstraße – Theatinerstraße |
| Bemerkung | Verwechslung mit der im 15. Stadtbez. bestehenden Preysingstraße . |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 05.11.1931 | Straßenbenennungen 1931 DE-1992-STRA-40-56 Straßenbenennungen 1931 - 1936 Referat 7 -> |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Kochstraße | Erstnennung | 5.11.1931 | Umbenennung | |
| Robert-Koch-Straße | 5.11.1931 | Umbenennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt