Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Baureferat 1965
| Straßenname | Wurzerstraße |
|---|---|
| Benennung | vor 1826 Erstnennung |
| Plz | 80539 |
| Stadtbezirk | 1. Altstadt-Lehel | Lehel |
| Rubrik | Bauwerke |
| Kategorie | Tor |
| Suchen | Wurzertor |
| Lat/Lng | 48.13961 - 11.58262 |
| Straßenlänge | 193.4 m |
Wurzerstraße. Die Wurzerstraße hat ihren Namen von dem Wurzerthor, welches im 14.Jahrhunderte Graggenauer- dann Wurzer- und später Kostthor genannt wurde, nunmehr aber gänzlich verschwunden ist. (S. Neuthurmstraße.)
Sie nahm ihren nordnordöstlichen Ausgang beim ehemaligen Wurzerthor (s. Kostthor, am).
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Wurzerstraße | vor 1826 | Erstnennung |
| Straße | Name | Art | Jahr | Bild |
|---|---|---|---|---|
| Wurzerstraße 10 | Ulrich von Destouches | 0 | ![]() |
| Straße | Name | Beruf | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| Wurzerstraße 17 | Sommer Sigi | 1961 | 1996 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt