Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
München-Maxvorstadt * In der „Pepsi Cola Show“ im „Cirkus Krone“ treten unter anderem Gus Backus, Bernd Spier und das „Medium Terzett“ auf.
München-Maxvorstadt * Carl und Frieda Sembach-Krone haben in achtmonatiger Bauzeit den alten provisorischen Zirkus-Holzbau an der Marsstraße durch einen Steinbau ersetzen lassen. Das einzige feste Zirkusgebäude in der Bundesrepublik Deutschland fasst 3.000 Personen.
München-Ludwigsvorstadt * Der Schriftsteller Karl Theodor von Perfall entdeckt im „Thalia-Theater“ im „Grünen Hof“ in der Bayerstraße 16a einen „Ort der Halbwelt mit Lebemännern und Prostituierten in den Logen“, die sich an „leichtgeschürzten Offenbachiaden“ erfreuen.
München-Ludwigsvorstadt * 52 Menschen sterben, nachdem eine amerikanische Militärmaschine die Turmspitze der Paulskirche nahe der Theresienwiese streift und an der Kreuzung Bayer-/Martin-Greif-Straße auf eine Straßenbahn fällt.
München * Generalbundesanwalt Harald Range nimmt - 34 Jahre nach dem Oktoberfest-Attentat - die Ermittlungen offiziell wieder auf. Eine neue Zeugin hatte sich bei dem Münchner Anwalt Werner Dietrich gemeldet. Ihre Aussage war ausschlaggebend für die Wiederaufnahme des Verfahrens.
Dietrich hatte in den vergangenen Jahrzehnten mehrere Wiederaufnahme-Anträge gestellt. Der Dritte war jetzt erfolgreich. „Die Ermittlungen fangen jetzt wieder ganz am Anfang an“. Mit den Ermittlungen hat der Karlsruher Generalbundesanwalt das Bayerische Landeskriminalamt beauftragt. Ob das die richtige Entscheidung ist, muss die Zukunft klären.
Straße | Name | von | bis | ||
---|---|---|---|---|---|
0.41 | Nymphenburger Straße 24 | Wopfner Joseph | 1884 | ||
0.41 | Nymphenburger Straße 24 | Wopfner Joseph | 1884 | ||
0.41 | Nymphenburger Straße 24 | Wopfner Joseph | 1884 | ||
0.59 | Linprunstraße 35 | Christ Lena | 1906 | ||
0.59 | Linprunstraße 35 | Christ Lena | 1906 | ||
0.59 | Linprunstraße 35 | Christ Lena | 1906 | ||
0.75 | Marsstraße 28 | Seidl Gabriel von | |||
0.75 | Marsstraße 28 | Seidl Gabriel von | |||
0.75 | Marsstraße 28 | Seidl Gabriel von | |||
0.80 | Victoriastraße 3 | Reventlow Franziska zu | |||
0.80 | Arcisstraße 41 | Reventlow Franziska zu | |||
0.80 | Hohenzollernstraße 1 | Reventlow Franziska zu | |||
0.80 | Victoriastraße 3 | Reventlow Franziska zu | |||
0.80 | Arcisstraße 41 | Reventlow Franziska zu | |||
0.80 | Hohenzollernstraße 1 | Reventlow Franziska zu | |||
0.80 | Victoriastraße 3 | Reventlow Franziska zu | |||
0.80 | Arcisstraße 41 | Reventlow Franziska zu | |||
0.80 | Hohenzollernstraße 1 | Reventlow Franziska zu | |||
0.80 | Schwanthalerstraße 106 | Hauberrisser Georg von | |||
0.80 | Schwanthalerstraße 106 | Hauberrisser Georg von | |||
0.80 | Schwanthalerstraße 106 | Hauberrisser Georg von | |||
0.82 | Schlitt Heinrich | ||||
0.82 | Schlitt Heinrich | ||||
0.82 | Schlitt Heinrich | ||||
0.85 | Maillingerstraße 30 | Orff Carl | 1895 | 1939 | |
0.85 | Maillingerstraße 30 | Orff Carl | 1895 | 1939 | |
0.85 | Maillingerstraße 30 | Orff Carl | 1895 | 1939 | |
0.86 | Marsstraße 14 | Schmidt Albert | |||
0.86 | Marsstraße 14 | Schmidt Albert | |||
0.86 | Marsstraße 14 | Schmidt Albert | |||
0.88 | Kreittmayerstraße 7 | Bandera Stefan | 1959 | ||
0.88 | Kreittmayerstraße 7 | Bandera Stefan | 1959 | ||
0.88 | Kreittmayerstraße 7 | Bandera Stefan | 1959 | ||
0.92 | Sandstraße 45 | Christ Lena | 1901 | 1905 | |
0.92 | Sandstraße 45 | Christ Lena | 1901 | 1905 | |
0.92 | Sandstraße 45 | Christ Lena | 1901 | 1905 | |
0.93 | Karlstraße 54 | Biskupskij Vasilij | |||
0.93 | Karlstraße 54 | Biskupskij Vasilij | |||
0.93 | Karlstraße 54 | Biskupskij Vasilij | |||
0.97 | Bavariaring 10 | Seidl Emanuel von | |||
0.97 | Bavariaring 10 | Seidl Emanuel von | |||
0.97 | Bavariaring 10 | Seidl Emanuel von | |||
0.98 | Mittererstraße 6 | Maurer Karl | 1906 | ||
0.98 | Mittererstraße 6 | Maurer Karl | 1906 | ||
0.98 | Mittererstraße 6 | Maurer Karl | 1906 |