Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Name | Vera Charlotte Neumeyer (geb. Ephraim) |
---|---|
geboren | 3.9.1893 [Görlitz, Kr. Liegnitz] |
gestorben | [Auschwitz oder in Warschau (Ghetto); Schicksal ungeklärt] [Ermordet] |
Religion | Jüdisch |
Opfergruppe | Juden |
Beruf | Gymnastik- und Musiklehrerin, Sprachlehrerin |
Straße | Thorwaldsenstraße 5 |
Art | Rückkehr der Namen |
Erinnerungsprojekt | BR - Rückkehr der Namen |
Verlegung | 11.04.2024 – 11.04.2024 |
Lat/Lng | 48.1503596,11.550172700000 |
Vera Charlotte Neumeyer, geb. am 03.09.1893, besuchte die Höhere Mädchenschule in Görlitz und die Neue Schule für angewandten Rhythmus in Hellerau bei Dresden. 1912 studierte sie ein bis zwei Semester Philosophie in München. Hier heiratete sie 1920 Hans Neumeyer, mit dem sie zwei Kinder bekam. Die Familie wohnte in der Thorwaldsenstr. 5. Vera Neumeyer unterrichtete in der Israelitischen Kultusgemeinde Italienisch und gab Englischkurse. Vor dem NS-Regime konnte sie ihre Kinder Raimund und Ruth im Mai 1939 mit einem Kindertransport nach England schicken. Sie selbst wurde am 13.07.1942 aus München in das Ghetto Warschau oder nach Auschwitz deportiert. Ihr weiteres Schicksal ist ungeklärt.
Text von: |