Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Fanny (franziska) Braun (geb. Lesser)
geboren 24.2.1877 [Schönlanke, Kr. Bromberg, Brandenburg]
deportiert 4.4.1942 [aus München nach Piaski]
gestorben 1942 [Piaski] [ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Straße Marsstraße 6
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1431942,11.558954

Fanny (Franziska) Braun geb. Lesser, kam am 24.02.1877 in Schönlange, Brandenburg, zur Welt. Sie besuchte die Höhere Töchterschule. Am 29.10.1923 heiratet Fanny in München den Oberamtsrichter Anton Braun; sie war die zweite Ehefrau von Anton Braun. Dessen Tochter Anna Braun stammte aus seiner ersten, 1904 geschiedenen Ehe mit Gertrud, geb. Ullmann. Anton Braun starb am 10.11.1933 in München. Fanny Braun lebte in der Galeriestr. 30/I. Am 04.04.1942 wurde sie nach Piaski deportiert und dort ermordet.

Text von: Petra Zinth
BR - Rückkehr der Namen

Online-Gedenkbuch der Münchner Juden



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant