Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Name | Johann Müller |
---|---|
geboren | 4.4.1900 [ München] |
gestorben | 3.10.1940 [Tötungsanstalt Hartheim] [Ermordet] |
Religion | Keine Angabe |
Opfergruppe | Euthanasie |
Beruf | Lagerist |
Straße | Westendstraße 27 |
Art | Rückkehr der Namen |
Erinnerungsprojekt | BR - Rückkehr der Namen |
Verlegung | 11.04.2024 – 11.04.2024 |
Lat/Lng | 48.1384336,11.5463446 |
Johann Müller, geb. am 04.04.1900, war Lagerist. Er wurde am 08.02.1932 in die Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar eingewiesen, in der auch schon sein Bruder Peter untergebracht worden war. Am 03.10.1940 wurde Johann Müller im Rahmen der „Aktion T4“ in die Tötungsanstalt Hartheim deportiert und nach Ankunft mit Kohlenmonoxid ermordet. Seine Familie erhielt eine Nachricht mit falschen Angaben über Todesort, Todesdatum und Todesursache. Die Umstände des überraschenden Todes des 40-jährigen weckten so viel Misstrauen, dass sie von Anstaltsdirektor Dr. Hermann Pfannmüller eine Leichenöffnung für ihren zweiten Sohn verlangten, falls dieser auch sterben sollte.
Text von: |