Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Fritz Gold
geboren 26.9.1926 [München]
gestorben [Piaski] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Gärtner; musste später Zwangsarbeit leisten
Straße Seidlstraße 9
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1446426,11.557071148964
Fritz Gold kam am 26.09.1926 in München zur Welt. Seine Eltern waren der Schuhwarengroßhändler Julius Gold und Selma Gold; sein älterer Bruder Martin wurde 1920 geboren. Die jüdische Familie lebte in der Luisenstr. 3, später in der Seidlstr. 9, der Herzog-Heinrich-Str. 15 und in der Lindwurmstr. 125. Über die Schullaufbahn von Fritz ist nichts bekannt, später musste er als Gärtner arbeiten. Seinem Bruder gelang im Januar 1939 die Emigration in die USA. Fritz wurde am 04.04.1942 gemeinsam mit seinen Eltern nach Piaski deportiert und dort ermordet.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant