Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Peter Müller
geboren 23.2.1902 [München]
gestorben 6.5.1945 [Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar] [Ermordet]
Religion Keine Angabe
Opfergruppe Euthanasie
Beruf Bürstenmacher
Straße Westendstraße 27
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1384336,11.5463446
Peter Müller, geb. am 23.02.1902 in München, war lediger Bürstenmacher und lebte in der Westendstr. 27. Am 10.12.1931 wurde er in die Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar eingewiesen. Zwei Monate später folgte sein Bruder Johann. Peter Müller erlebte die Befreiung der Anstalt durch die Amerikaner am 02.05.1945 stark abgemagert und krank. Er starb vier Tage später an den Folgen von Nahrungsentzug. Ein ungewöhnlicher Vermerk des Anstaltsdirektors auf dem Deckel seiner Krankenakte zeugt von einer besorgten Familie. Nach dem Mord an Johann Müller im Oktober 1940 hatten sie eine Leichenöffnung im Todesfall ihres zweiten Sohnes Peter verlangt. Sie wollten nicht ein zweites Mal belogen werden.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant