Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Marie Luise Kohn (Künstlername: Maria Luiko)
geboren 25.1.1904 [München]
gestorben 25.11.1941 [Kaunas] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Kunstmalerin
Straße Loristraße 7
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.150525349999,11.550661839676
Marie Luise Kohn, geb. am 25.01.1904 in der Elvirastr. 3 in München, war Künstlerin. Ihre Arbeiten fertigte sie unter dem Namen Maria Luiko. Der Beginn der NS-Herrschaft setzte ihrer aufstrebenden Karriere ein Ende: Als Jüdin wurde ihr die Mitgliedschaft in der Reichskammer der bildenden Künste verwehrt. Ihre Pläne, nach Palästina auszuwandern, wurden vereitelt. Die Gestapo verschleppte sie am 20.11.1941 zusammen mit rund 1.000 weiteren Jüdinnen und Juden nach Kaunas (Litauen). Fünf Tage später wurden sie von einem SS-Sonderkommando ermordet.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant