Umgebungssuche

Position | KGP |

Eckbau

Baustil: barockisierend
Erstellung: 1900
Zugspitzstraße 10
0.03 km 
Mietshaus, Eckbau mit reicher, barockisierender Putzgliederung, um 1900; Gruppe mit Watzmannstraße 10.

Mietshaus

Baustil: barockisierend
Erstellung: 1900
Watzmannstraße 10
0.03 km 
Mietshaus, mit reicher barockisierender Putzgliederung, um 1900; Gruppe mit Zugspitzstraße 10.

Mietshaus

Architekt: Hilgert Heinrich
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Watzmannstraße 11
0.03 km 
Mietshaus, Eckbau in deutscher Renaissance, 1900 von Heinrich Hilgert; z. T. vereinfacht.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1890
Watzmannstraße 8
0.05 km 
Mietshaus, Neurenaissance, um 1890/1900.

Mietshaus

Architekt: Thaler Hans
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1903
Zugspitzstraße 12
0.05 km 
Mietshaus, Neurenaissance, 1903 von Hans Thaler; Gruppe mit Nr. 14.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1900
Zugspitzstraße 8
0.06 km 
Mietshaus, Jugendstil, mit Erker, um 1900.

Mietshaus

Baustil: neubarock
Erstellung: 1890
Zugspitzstraße 13
0.06 km 
Mietshaus, neubarock, reich gegliedert und stuckiert, um 1890.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1900
Zugspitzstraße 6
0.07 km 
Mietshaus, Jugendstil, mit Putzrahmen-Gliederung, um 1900.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1890
Zugspitzstraße 14
0.08 km 
Mietshaus, Neurenaissance, um 1890; Gruppe mit Nr. 12.

Vorstadthaus

Erstellung: 0
Zugspitzstraße 19
0.08 km 
Vorstadthaus mit Mansardsatteldach, 2. Hälfte 19. Jh.

Mietshaus

Baustil: neubarock
Erstellung: 1900
Zugspitzstraße 4
0.09 km 
Mietshaus, neubarock, um 1900.

Mietshaus

Baustil: spätklassizistisch
Erstellung: 1875
Zugspitzstraße 16
0.10 km 
Mietshaus, in spätklassizistischer Tradition, zweigeschossig mit Konsolgesims, 1875.

Mietshaus

Baustil: barockisierend
Erstellung: 0
St.-Bonifatius-Straße 20
0.11 km 
Mietshaus, barockisierend, Anfang 20. Jh.

Vorstadthaus

Erstellung: 1882
Zugspitzstraße 23
0.12 km 
Vorstadthaus mit Mansardsatteldach, die Schnitztür bez. 1882.

Zweigeschossiges Mietshaus

Baustil: spätklassizistisch
Erstellung: 1875
Alpenstraße 17
0.13 km 
Zweigeschossiges Mietshaus, in spätklassizistischer Tradition, um 1875.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1900
Watzmannstraße 2
0.13 km 
Mietshaus, schlichte Neurenaissance, um 1900.

Mietshaus

Erstellung: 1900
Tegernseer Landstraße 19
0.15 km 
Mietshaus, Eckbau mit mehreren Erkern, im Kern um 1900.

Mietshaus

Baustil: barockisierend
Erstellung: 1910
St.-Martin-Straße 26
0.15 km 
Mietshaus, barockisierender Eckbau, um 1910.

Mietshaus

Baustil: barockisierend
Erstellung: 1910
St.-Martin-Straße 24
0.16 km 
Mietshaus, barockisierend, um 1910; Gruppe mit Nr. 22.

Mietshaus

Baustil: barockisierend
Erstellung: 1910
St.-Martin-Straße 22
0.16 km 
Mietshaus, barockisierend, um 1910; Gruppe mit Nr. 24.

Mietshaus

Architekt: Sepp Max
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1897
Tegernseer Landstraße 21
0.17 km 
Mietshaus, Neurenaissance, mit Eckerker, 1897 von Max Sepp.

Alpenstraße 9
0.17 km 
Zweigeschossiges Vorstadthaus, Mitte 19. Jh.; Block mit Nr. 7.

Vorstadthaus

Erstellung: 0
Alpenstraße 7
0.17 km 
Zweigeschossiges Vorstadthaus, Mitte 19. Jh.; Block mit Nr. 9.

Mietshaus

Baustil: barockisierend
Erstellung: 1910
St.-Martin-Straße 20
0.17 km 
Mietshaus, barockisierend, mit Turmerker an der Ecke, um 1910.

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Tegernseer Landstraße 26
0.18 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance, mit vereinfachter Gliederung, um 1900; bildet Gruppe mit Nr. 28, 30 und 32

Vorstadthaus

Erstellung: 1874
Tegernseer Landstraße 25
0.18 km 
Zweigeschossiges Vorstadthaus, um 1874; Gruppe mit Nr. 27.

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Tegernseer Landstraße 23
0.18 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance, mit Erker, um 1900.

Vorstadthaus

Erstellung: 1874
Tegernseer Landstraße 27
0.18 km 
Zweigeschossiges Vorstadthaus, um 1874; Gruppe mit Nr. 25.

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Tegernseer Landstraße 28
0.19 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance, um 1900; Gruppe mit Nr. 26, 30 und 32.

Volksschule

Architekt: Rehlen Robert
Baustil: neubarock
Erstellung: 1900
St.-Martin-Straße 30
0.19 km 
Volksschule, monumentaler neubarocker Gruppenbau mit Dachreiter, 1900-02 von Robert Rehlen.

Mietshaus

Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Herzogstandstraße 1
0.20 km 
Mietshaus, historisierend, um 1910; Gruppe mit Nr. 3.

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Tegernseer Landstraße 30
0.20 km 
Mietshaus, Mischung deutscher Renaissance und Jugendstil, mit Erker und Stuckdekor, um 1900; Gruppe mit Nr. 26, 28 und 32.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1900
Tegernseer Landstraße 10
0.20 km 
Mietshaus, barockisierender Jugendstil, mit prächtigen Fensterrahmungen, um 1900.

Dreigeschossiges Mietshaus

Baustil: spätklassizistisch
Erstellung: 0
Alpenstraße 10
0.21 km 
Dreigeschossiges Mietshaus, in spätklassizistischer Tradition, um 1877-78.

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Tegernseer Landstraße 32
0.21 km 
Mietshaus, Mischung deutscher Renaissance und Jugendstil, mit Stuckdekor, um 1900; Gruppe mit Nr. 26, 28 und 30.

Mietshaus

Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Herzogstandstraße 3
0.21 km 
Mietshaus, historisierend, um 1910; Gruppe mit Nr. 1.

Dreigeschossiges Mietshaus

Architekt: Dressler Ernst
Baustil: spätklassizistisch
Erstellung: 0
Alpenstraße 8
0.22 km 
Dreigeschossiges Mietshaus, spätklassizistisch, Mitte 19. Jh.; 1903 von Ernst Dressler umgebaut.

Vorstadthaus

Erstellung: 0
Alpenstraße 6
0.23 km 
Zweigeschossiges Vorstadthaus, Mitte 19. Jh.

Mietshaus

Architekt: Thaler Hans
Baustil: neuklassizistisch
Erstellung: 1914
Herzogstandstraße 5
0.23 km 
Mietshaus, neuklassizistisch, mit Putzgliederung, 1914 von Hans Thaler; Gruppe mit Nr. 7 und 9.

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
St.-Martin-Straße 9
0.24 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance, um 1900; Gruppe mit Wendelsteinstraße 11.

Vorstadthaus

Erstellung: 0
Alpenstraße 2
0.24 km 
Vorstadthaus in Ecklage, zweigeschossig, mit Satteldach, Mitte 19. Jh.

Mietshaus

Architekt: Thaler Hans
Baustil: neuklassizistisch
Erstellung: 1914
Herzogstandstraße 7
0.25 km 
Mietshaus, neuklassizistisch, mit Putzgliederung, 1914 von Hans Thaler; Gruppe mit Nr. 5 und 9.

Auer Leichenacker

Erstellung: 0

0.26 km 

Mietshaus

Architekt: Thaler Hans
Baustil: neuklassizistisch
Erstellung: 1914
Herzogstandstraße 9
0.26 km 
Mietshaus, neuklassizistisch, mit Putzgliederung, 1914 von Hans Thaler; Gruppe mit Nr. 5 und 7.

Mietshaus

Baustil: barockisierend
Erstellung: 1900
Edelweißstraße 15
0.26 km 
Mietshaus, barockisierend, um 1900.

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Wendelsteinstraße 11
0.27 km 
Mietshaus, Eckbau in deutscher Renaissance, um 1900; Gruppe mit St.-Martin-Straße 9.

Mietshaus

Erstellung: 1900
St.-Bonifatius-Straße 1
0.27 km 
Mietshaus, malerisch gruppierter Eckbau, im Kern um 1900.

Vorstadthaus

Erstellung: 1872
Wendelsteinstraße 9
0.27 km 
Zweigeschossiges Vorstadthaus, um 1872; Block mit Nr. 7.

Draco
0.19 km
Mally Werner
1999

St.-Martin-Straße 30 

Mally Werner - Draco

Trauernder Jüngling
0.22 km
Angermeier Hans
0

 

Angermeier Hans - Trauernder Jüngling

Beweinung Christi
0.22 km
Waderé Heinrich
1935

 

Waderé Heinrich - Beweinung Christi

Torre Pendente
0.26 km
Wachter Rudolf
1987

Edelweißplatz 

Wachter Rudolf - Torre Pendente

Pieta - Bruno Diamant
0.27 km
Diamant Bruno
0

Balanstraße 

Diamant Bruno - Pieta - Bruno Diamant

Trauernde
0.30 km
Ungerer Jakob
1902

 

Ungerer Jakob - Trauernde

StraßeNamevonbis
0.07Zugspitzstraße 6Beckenbauer Franz1913