Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Julie Gutherz (geb. Weisenbeck)
geboren 20.4.1871 [München]
gestorben 31.12.1942 [Treblinka] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Rentnerin
Straße Thorwaldsenstraße 7
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.150424,11.550013639885
Julie Weisenbeck wurde am 20.04.1871 in München geboren. Am 28.10.1869 heiratete sie hier Gustav Gutherz. Ihr Ehemann verstarb am 14.02.1914. Danach wohnte die Witwe in der Kanalstr. 8, nach 1936 in der Tengstr. 32, in der Thorwaldsenstr. 7 und in der Fraunhoferstr. 27 zur Untermiete. Ihrem Bruder Hugo Weisenbeck gelang die Emigration nach New York. Der zweite Bruder Siegfried hatte sich im Juni 1938 das Leben genommen. Julie Gutherz musste am 02.12.1941 in ein Barackenlager in der Knorrstr. 148 ziehen. Am 23.06.1942 kam sie mit dem “Transport II/8” nach Theresienstadt. Drei Monate später wurde Julie Gutherz in das Vernichtungslager Treblinka deportiert und am 31.12.1942 ermordet.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant