Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Ludwig Thurner
geboren 2.2.1909 [München]
gestorben 19.4.1945 [Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar] [Ermordet]
Religion Keine Angabe
Opfergruppe Euthanasie
Beruf Elektromechaniker
Straße Arnulfstraße 32
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.143035091548,11.556381014311
Ludwig Thurner, geb. am 02.02.1909 in München, erkrankte mit fünf Jahren an Hirnhautentzündung. Der gelernte Elektromechaniker war ab 1929 Streckenarbeiter bei der Reichsbahn, deren Direktion in der Arnulfstr. 32 lag. Sein Bruder beschrieb ihn als unauffällig, gesellig und beliebt. 1932 fiel ihm ein Eisenteil auf den Kopf. Trotz Schmerzen arbeitete er weiter, regte sich nun schneller auf, wurde weinerlich und entwickelte Verfolgungsängste. Am 22.11.1934 wurde er in die Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar eingewiesen, schrieb viele Briefe, wollte entlassen werden und wieder arbeiten. Die Einträge in der Krankenakte wurden seltener und abwertend. Am 19.04.1945 starb er abgemagert im „Hungerhaus“.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant