Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Louise Levy (geb. Mayer)
geboren 12.12.1900 [Tarnow, Galizien]
gestorben [Piaski] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Geschäftsinhaberin
Straße Seidlstraße 28
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1456348,11.5583328
Louise Levy, geb. am 04.01.1878 in München, war Inhaberin eines Kleinhandels in der Zweigstr. 8, den sie seit 1919 führte. Sie wohnte in der Seidlstr. 28 und hatte vier Geschwister. Louise Levy war mit Martin Moritz Levy verheiratet, mit dem sie zusammen ein Kind, Alfred Arthur, hatte. Ihr Unternehmen wurde Anfang Oktober 1938 durch das NS-Regime geschlossen. Ihr Sohn Alfred Arthur wurde mit seiner Frau nach Piaski (Polen) deportiert. Auch Louise Levy wurde am 04.04.1942 aus München nach Piaski deportiert und dort ermordet.  

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant