Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Maxvorstadt * Der Alte Nördliche Friedhof an der Arcisstraße wird eingeweiht. Er umfasst 7.272 Gräber und wird zum Ende des 19. Jahrhunderts bereits voll belegt sein.
München-Maxvorstadt * In der Arcisstraße 12, im ehemaligen sogenannten Führerbau, wird das Amerikahaus eröffnet. Nach dem am 27. Januar 1948 in den USA verabschiedeten „Smith-Mundt Act“ sollte auch den Deutschen die amerikanische Lebensweise und die damit verbundenen politischen Ideale näher gebracht werden.
Die Amerikahäuser sehen sich als Zentren der Positiven Propaganda und sollen dem Loslösen von nationalsozialistischen, später auch kommunistischen Leitbildern dienen und die Völkerverständigung fördern.
München-Maxvorstadt * Am Prinz-Georg-Palais am Karolinenplatz 5, dem Sitz des Sparkassenverbands Bayern, wird eine Gedenktafel zur Erinnerung an die Ermordung von 21 Kolpinggesellen am 6. Mai 1919 enthüllt.
Das Andenken an die grausamen Vorgänge vor 100 Jahren kam aufgrund einer Initiative von Frau Dr. Hella Schlumberger zustande. Zur Realisierung des Denkmals trägt das Kolpingwerk, die Versicherungskammer Bayern, der Sparkassenverband Bayern und die Landeshauptstadt München bei.
<p><strong><em>München-Maxvorstadt</em></strong> * Das NS-Dokumentationszentrum an der Brienner Straße wird als Lern- und Erinnerungsort eröffnet. An diesem Tag jährt sich die <em>„Befreiung Münchens“</em> vom NS-Terror durch die US-Streitkräfte zum 70. Mal. </p>
München-Maxvorstadt * Die bisher für den 9. November 2014 vorgesehene Eröffnung des NS-Dokumenationszentrum als Lern- und Erinnerungsort muss auf den 30. April 2015 verschoben werden.
München-Maxvorstadt * Der Grundstein für die Glyptothek wird gelegt.
München-Maxvorstadt * Der Grundstein für den Obelisken auf dem Carolinenplatz wird gelegt. Er ist ein Denkmal für die im Russlandfeldzug Napoleons umgekommenen bayerischen Soldaten.
München * Am Nachmittag besetzen Kommunisten das Wittelsbacher Palais, den Sitz des Aktionsausschusses.
Straße | Name | von | bis | ||
---|---|---|---|---|---|
0.14 | Arcisstraße 46 | Ringelnatz Joachim | |||
0.16 | Arcisstraße 44 | Keyserling Eduard von | 1895 | 1895 | |
0.18 | Zieblandstraße 11 | Karlstadt Liesl | 1892 | ||
0.20 | Schellingstraße 64 | Ball Hugo | |||
0.22 | Schellingstraße 62 | Osteria Bavaria | |||
0.25 | Zieblandstraße 1 | Arnold Karl | 1906 | 1906 | |
0.25 | Zieblandstraße 1 | May Karl | |||
0.28 | Schellingstraße 85 | Schlier Paula | 1921 | 1948 | |
0.28 | Schellingstraße 85 | Schlier Paula | 1921 | 1948 | |
0.28 | Barer Straße 53 | Bunter Vogel | |||
0.30 | Schraudolphstraße 1 | Ammann Ellen | |||
0.31 | Schraudolphstraße 36 | Graf Oskar Maria | |||
0.33 | Heßstraße 9 | George Stefan | 1893 | 1894 | |
0.33 | Schellingstraße 53 | Ibsen Henrik | |||
0.34 | Barer Straße 37 | Graf Oskar Maria | 1919 | 1931 | |
0.34 | Heßstraße 9 | Becher Johannes R. | |||
0.34 | Heßstraße 5 | Nietsche Friedrich | |||
0.35 | Heßstraße 5 | Becher Johannes R. | |||
0.37 | Schellingstraße 50 | Fotoatelier Heinrich Hoffmann | |||
0.37 | Schellingstraße 50 | Parteizentrale der NSDAP | 1925 | 1931 | |
0.37 | Schellingstraße 49 | Strauss Franz Josef | 1915 | 1931 | |
0.41 | Schellingstraße 44 | Strauss Franz Josef | 1931 | ||
0.42 | Agnesstraße 2 | Fauser Jörg | |||
0.42 | Heßstraße 34 | Pension Fuchs | |||
0.43 | Heßstraße 34 | Klages Ludwig | 1893 | 1895 | |
0.44 | Luisenstraße 62 | May Karl | |||
0.45 | Schellingstraße 39 | Druckerei des Völkischen Beobachters | |||
0.46 | Isabellastraße 20 | Lempp Albert | |||
0.48 | Schellingstraße 43 | Walser Robert | 1901 | 1902 | |
0.49 | Elisabethstraße 5 | Heß Rudolf | |||
0.49 | Schellingstraße 92 | Reventlow Franziska zu | |||
0.49 | Blütenstraße 8 | Rilke Rainer Maria | |||
0.50 | Schellingstraße 33 | Marc Franz | |||
0.51 | Theresienstraße 66 | Reventlow Franziska zu | |||
0.51 | Kürfürstenstraße 17 | Heiden Konrad | 1924 | 1929 | |
0.52 | Elisabethstraße 8 | Elsner Gisela | |||
0.53 | Georgenstraße 35 | Kandinsky Wassily | 1898 | 1901 | |
0.54 | Elisabethstraße 13 | Kruk Gregor | |||
0.54 | Elisabethstraße 14 | Soxhlet Franz von | 1913 | 1922 | |
0.55 | Georgenstraße 35 | Heiden Konrad | 1919 | 1924 | |
0.56 | Heßstraße 46 | Reventlow Franziska zu | |||
0.57 | Kurfürstenstraße 35 | Arnold Karl | 1906 | 1907 | |
0.58 | Türkenstraße 57 | Simplicissimus | 1903 | 1913 | |
0.58 | Tengstraße 26 | Althaus Peter Paul | 1924 | 1924 | |
0.59 | Tengstraße 26 | Hausenstein Wilhelm | 1913 | 1914 | |
0.59 | Tengstraße 26 | Frank Leonhard | 1950 | 1961 | |
0.59 | Türkenstraße 69 | Wedekind Frank | |||
0.60 | Türkenstraße 35 | Mann Heinrich | |||
0.60 | Luisenstraße 50 | Gysis Nikolaus | 1901 | ||
0.62 | Rambergstraße 3 | Althaus Peter Paul | |||
0.62 | Türkenstraße 52 | Endell August | |||
0.62 | Rambergstraße 3 | Keyserling Eduard von | 1895 | 1899 | |
0.62 | Schellingstraße 27 | Wedekind Frank | |||
0.62 | Türkenstraße 81 | Reventlow Franziska zu | |||
0.63 | Georgenstraße 27 | Reventlow Franziska zu | |||
0.63 | Georgenstraße 29 | Reventlow Franziska zu | 1897 | 1898 | |
0.63 | Georgenstraße 40 | Ažbe Anton | 1892 | 1905 | |
0.63 | Rambergstraße 2 | Mann Thomas | 1896 | 1898 | |
0.64 | Heßstraße 27 | Reznicek Ferdinad von | 1891 | 1892 | |
0.64 | Theresienstraße 46 | Carossa Hans | 1914 | 1929 | |
0.65 | Türkenstraße 94 | Elser Georg | |||
0.66 | Schellingstraße 23 | Ringelnatz Joachim | 1909 | ||
0.66 | Türkenstraße 36 | Thoma Ludwig | |||
0.66 | Zieblandstraße 23 | Reventlow Franziska zu | |||
0.69 | Türkenstraße 30 | Wedekind Frank | |||
0.69 | Theresienstraße 106 | Kubin Alfred | |||
0.69 | Theresienstraße 106 | Heuss Theodor | |||
0.71 | Türkenstraße 28 | Die Elf Scharfrichter | 1901 | 1904 | |
0.71 | Georgenstraße 34 | Heymann Werner Richard | |||
0.71 | Heßstraße 35 | Drexler Franz | 1899 | ||
0.72 | Habsburgerstraße 1 | Tubeuf Carl von | 1934 | 1941 | |
0.72 | Habsburgerstraße 1 | Tubeuf Carl von | 1902 | 1934 | |
0.72 | Franz-Joseph-Straße 42 | Wedekind Frank | 1904 | 1906 | |
0.72 | Franz-Joseph-Straße 42 | Wedekind Frank | 1900 | 1904 | |
0.73 | Kurfürstenstraße 30 | Kieselbach Luise | 1912 | 1929 | |
0.74 | Akademiestraße 9 | Mühsam Erich | 1911 | 1915 | |
0.74 | Jakob-Klar-Straße 11 | Arnold Karl | 1911 | 1916 | |
0.76 | Jakob-Klar-Straße 14 | Baeumker Clemens | 1921 | 1924 | |
0.77 | Römerstraße 1 | Pieper Reinhard | |||
0.78 | Theresienstraße 25 | Ammann Ellen | |||
0.78 | Arcisstraße 19 | Ringelnatz Joachim | 1910 | 1911 | |
0.78 | Arcisstraße 19 | Ringelnatz Joachim | 1913 | 1920 | |
0.78 | Barer Straße 19 | Montez Lola | 1847 | 1848 | |
0.79 | Konradstraße 14 | Loeb James | 1907 | 1911 | |
0.79 | Hohenzollernstraße 61 | Gildo Rex | |||
0.79 | Franz-Joseph-Straße 37 | Igelhoff Peter | |||
0.80 | Adalbertstraße 34 | Wedekind Frank | |||
0.80 | Theresienstraße 23 | Morgenstern Christian | |||
0.80 | Amalienstraße 55 | Bestelmeyer German | 1894 | 1900 | |
0.80 | Amalienstraße 53 | Ibsen Henrik | 1882 | 1883 | |
0.80 | Amalienstraße 81 | Dietz Elmar | 1923 | ||
0.80 | Gabelsbergerstraße 43 | Wackerle Joseph | 1917 | 1918 | |
0.81 | Hohenzollernstraße 110 | Heisenberg Werner | |||
0.82 | Hohenzollernstraße 83 | Hausenstein Wilhelm | 1914 | 1919 | |
0.82 | Gabelsbergerstraße 45 | Herterich Ludwig von | 1899 | 1931 | |
0.82 | Römerstraße 4 | Hoegner Wilhelm | |||
0.83 | Amalienstraße 44 | Klingenbeck Walter | 1924 | 1942 | |
0.83 | Amalienstraße 57 | Malschule für Damen | 1891 | 1905 | |
0.83 | Amalienstraße 48 | Walser Robert | 1900 | 1901 | |
0.83 | Ainmillerstraße 35 | Konsulat der Ukrainischen Volksrepublik | 1919 | 1923 | |
0.83 | Amalienstraße 25 | Café Stefanie | |||
0.83 | Akademiestraße 15 | Brecht Bertold | 1923 | ||
0.84 | Akademiestraße 15 | Zuckmayer Carl | |||
0.84 | Gabelsbergerstraße 51 | Lenin Iljitsch Uljanow | |||
0.85 | Friedrichstraße 1 | Kandinsky Wassily | 1901 | 1904 | |
0.85 | Friedrichstraße 1 | Münter Gabriele | 1904 | ||
0.85 | Konradstraße 17 | Wolf-Ferrari Ermano | |||
0.85 | Konradstraße 11 | Mann Thomas | 1902 | 1904 | |
0.86 | Hohenzollernstraße 89 | Ball Hugo | |||
0.87 | Theresienstraße 84 | Biskupskij Vasilij | |||
0.88 | Akademiestraße 11 | Toller Ernst | 1917 | ||
0.89 | Georgenstraße 105 | Mühsam Erich | 1915 | 1919 | |
0.89 | Kunigundenstraße 28 | Behn Fritz | 1925 | 1940 | |
0.89 | Bauerstraße 40 | Soxhlet Franz von | 1922 | 1926 | |
0.90 | Georgenstraße 24 | Feuchtwanger Lion | 1917 | ||
0.90 | Georgenstraße 24 | Brecht Bertold | 1920 | ||
0.90 | Theresienstraße 63 | Diefenbach Karl Wilhelm | |||
0.90 | Adalbertstraße 4 | Brenninger Georg | |||
0.91 | Friedrichstraße 2 | Holm Korfix | |||
0.92 | Arcisstraße 12 | Maffei Carl Friedrich von | |||
0.92 | Friedrichstraße 11 | Brentano L. | 1900 | 1906 | |
0.93 | Luisenstraße 22 | Heyse Paul von | 1874 | 1914 | |
0.93 | Arcisstraße 12 | Führerbau | |||
0.93 | Franz-Joseph-Straße 30 | Baeumker Clemens | 1922 | 1921 | |
0.93 | Friedrichstraße 15 | Bestelmeyer German | 1905 | 1906 | |
0.93 | Agnesstraße 48 | Holthusen Hans Egon | 1950 | ||
0.93 | Agnesstraße 48 | Leitl Ludwig | |||
0.94 | Augustenstraße 77 | Stuck Franz von | 1894 | 1896 | |
0.94 | Arcisstraße 12 | Führerbau | 1933 | 1945 | |
0.95 | Friedrichstraße 15 | Bestelmeyer German | 1900 | 1902 | |
0.95 | Römerstraße 16 | George Stefan | 1909 | 1916 | |
0.95 | Arcisstraße 4 | Böcklin Arnold | |||
0.95 | Römerstraße 16 | Wolfskehl Karl | 1909 | 1921 | |
0.96 | Franz-Joseph-Straße 28 | Bernus Alexander von | |||
0.96 | Franz-Joseph-Straße 28 | Bernus Alexander von | |||
0.96 | Franz-Joseph-Straße 28 | Bernus Alexander von | |||
0.96 | Schellingstraße 3 | Keyserling Eduard von | 1900 | 1900 | |
0.97 | Friedrichstraße 4 | Marc Franz | 1907 | 1908 | |
0.97 | Friedrichstraße 4 | Lipps Theodor | 1894 | 1908 | |
0.97 | Georgenstraße 16 | Thiersch Friedrich von | 1889 | 1921 | |
0.97 | Karolinenplatz 6 | Deutsche Arbeiterfont (DAF) | |||
0.98 | Kaiserstraße 54 | Althaus Peter Paul | 1937 | 1939 | |
0.98 | Akademiestraße 7 | Toller Ernst | 1918 | ||
0.99 | 26 | Deutsche Arbeiterfront (DAF) | |||
0.99 | Fürstenstraße 6 | Rheinberger Joseph | 1867 | 1901 | |
0.99 | Ainmillerstraße 34 | Aischmann Clarisse Liliane | |||
0.99 | Ainmillerstraße 34 | Rilke Rainer Maria | 1918 | 1919 | |
1.00 | Ainmillerstraße 36 | Münter Gabriele | 1908 | 1915 | |
1.00 | Ainmillerstraße 36 | Kandinsky Wassily | 1908 | 1914 |