Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Name | Alfred Hirsch |
---|---|
geboren | 15.1.1902 [Darmstadt] |
deportiert | 20.11.1941 [aus München nach Kaunas] |
gestorben | 25.11.1941 [Kaunas] [ermordet] |
Religion | Jüdisch |
Opfergruppe | Juden |
Beruf | Vertreter |
Straße | Kurfürstenstraße 29 |
Art | Rückkehr der Namen |
Erinnerungsprojekt | BR - Rückkehr der Namen |
Verlegung | 11.04.2024 – 11.04.2024 |
Lat/Lng | 48.1560917,11.5758471 |
Alfred Hirsch, geb. am 15.01.1902 in Darmstadt, Sohn des Schuhmachermeisters Hermann Hirsch und seiner Ehefrau Bertha. Er besuchte die Mittelschule, dann eine Handelsschule. Danach arbeitete er als Vertreter für Tabakwaren. Alfred Hirsch heiratete Paula Rubinstein; die Ehe blieb kinderlos. Bis 1939 wohnte das Paar in der Kurfürstenstr. 29. Im Januar 1939 befand sich Alfred Hirsch in sogenannter Schutzhaft im KZ Dachau. Danach besuchte er einen sogenannten Umschichtungskurs zum Polierer und Beizer. Alfred Hirsch versuchte 1939 vergeblich, zu emigrieren. Er wurde am 20.11.1941 nach Kaunas (Litauen) deportiert und am 25.11.1941 ermordet. Seine Frau starb bereits 1939 in München. Text von: Helge Freund |
Online-Gedenkbuch der Münchner Juden