Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Name | Dr. jur. Siegfried Sami Lichtenstaedter |
---|---|
geboren | 8.1.1865 [Baiersdorf, Kr. Erlangen] |
deportiert | 24.6.1942 [aus München nach Theresienstadt] |
gestorben | 6.12.1942 [Theresienstadt] [ermordet] |
Religion | Jüdisch |
Opfergruppe | Juden |
Beruf | Kgl. Oberregierungsrat a. D., Schriftsteller |
Straße | Arcisstraße 39 |
Stadtbezirk | 3. Maxvorstadt |
Stadtbezirksteil | Am alten nördlichen Friedhof |
Art | Erinnerungsstele |
Verlegung | 06.12.2022 |
Lat/Lng | 48.151831651924,11.570501513794 |
Inschrift |
Schriftsteller |
Siegfried Lichtenstaedter war ein deutscher Verwaltungsjurist und Publizist zu Fragen des Judentums, er veröffentlichte vornehmlich unter den Pseudonymen Mehemed Emin Efendi, Ne'man und U.R. Deutsch. Text von: |
|
Wikipedia | Siegfried_Lichtenstaedter |
Online-Gedenkbuch der Münchner Juden