Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Hermann Segall
geboren 3.5.1887 [Kobylin, Prov. Posen (heute: Polen)]
gestorben 25.11.1941 [Kaunas] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Kunstmaler
Straße Konradstraße 2
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1557548,11.5763472
Hermann Segall wurde am 03.05.1887 in der Provinz Posen im heutigen Polen geboren. 1906 zog seine Familie nach München. Ab 1911 besuchte Hermann Segall die Akademie der Bildenden Künste München und studierte dort unter anderem bei Carl von Marr. Später arbeitete er als Kunstmaler und fertigte hauptsächlich Portraits an. Zeitweise lebte er in der Konradstr. 2. Zusammen mit seinen beiden Schwestern Golde und Balbina Segall wurde er am 20.11.1941 nach Kaunas (Litauen) deportiert und dort unmittelbar nach seiner Ankunft ermordet. Seinem Bruder Jacob Segall gelang die Emigration nach Palästina; er überlebte die Shoah.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant