Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Hans Ries
geboren 2.3.1867 [München]
gestorben 10.2.1942 [Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar] [Ermordet]
Religion Keine Angabe
Opfergruppe Euthanasie
Beruf Privatier
Straße Josephspl. 2
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1554152,11.5663852
Hans Ries, geb. am 02.03.1867 in München, war Privatier und Sohn des königlich-bayerischen Münzmedailleurs Johann Adam Ries. 1939 wurde er von der Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar in die kirchliche Assoziationsanstalt Schönbrunn verlegt, die Rückverlegung nach Eglfing-Haar war am 20.03.1941 mit weiteren 175 Pfleglingen. Die Ärzte führten keine Akte mehr. Hans Ries machte sich jedoch viele Notizen und schrieb Briefe, die von der Anstalt zurückgehalten wurden. Als Hans Ries sich Verbrennungen an einem Heizkörper zuzog, wurde er nicht sachgerecht behandelt. Am 10.02.1942 starb er abgemagert an den Folgen gezielter Vernachlässigung. Hans Ries lebte am Josephsplatz 2.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant