Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Hans Karl Max Müller
geboren 4.8.1889 [Duisburg]
gestorben 4.1.1940 [KZ Mauthausen] [Ermordet]
Religion Keine Angabe
Opfergruppe Homosexuelle
Beruf Theaterdirektor
Straße Schellingstraße 36
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.15065395,11.5751166
Hans Max Müller wurde am 04.08.1889 in Duisburg geboren und wohnte in der Schellingstr. 36. 1920 fahndete die Amtsanwaltschaft Bremerhaven wegen des Verdachts, homosexuell zu sein, nach ihm. 1934 lebte er in München als Theaterdirektor, Schauspieler, Graphologe und Handleser. Mehrfach deswegen bereits vorbestraft, kam es 1934 erneut zu einem Verfahren aufgrund seiner Homosexualität. Am 18.04.1936 wurde er in das KZ Dachau eingeliefert, wo er vier Mal im Lagergefängnis gefangen gehalten wurde. Im September 1939 überstellte ihn die SS in das KZ Mauthausen. Dort ermordete sie ihn am 14.01.1940.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant