Kunst & Kultur

Canova Antonio

Name Canova Antonio
Stadtbezirk 3. Maxvorstadt
Stadtbezirksteil Königsplatz
Straße Königsplatz
Objekt Glyptothek
Standort Östliche Seitenfront - 19. Jahrhundert
Gruppierung Glyptothek
Lage Nischenfiguren - Klassizismus
Art Statue
Personen Canova Antonio 
Künstler:innen Widnmann Max von
Kategorie Künstler 
Rubrik Denkmal Kunstwerk 
Canova Antonio – Denkmal/Kunstwerk in München
© Gerhard Willhalm

   

Antonio Canova (1757-1822) war ein italienischer Bildhauer und einer der bedeutendsten Vertreter des Klassizismus. Geboren in Possagno, Venetien, zeigte er schon früh außergewöhnliches Talent und wurde von wohlhabenden Gönnern gefördert. Canova schuf meisterhafte Skulpturen wie "Perseus mit dem Haupt der Medusa" und "Psyche erwacht von Amors Kuss". Seine Werke zeichnen sich durch exquisite Schönheit, Balance und technische Perfektion aus. Canova war international anerkannt und beeinflusste die Kunstwelt nachhaltig.