Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Name | Walter Menges |
---|---|
geboren | 10.8.1895 [Sofia] |
deportiert | 6.4.1938 [ins KZ Dachau] |
gestorben | 24.1.1940 [KZ Mauthausen] [ermordet] |
Religion | Keine Angabe |
Opfergruppe | Homosexuelle |
Beruf | Opernsänger |
Straße | Arcisstraße 50 |
Art | Rückkehr der Namen |
Erinnerungsprojekt | BR - Rückkehr der Namen |
Verlegung | 11.04.2024 – 11.04.2024 |
Lat/Lng | 48.1529179,11.5720961 |
Walter Menges wurde am 10.08.1885 in Sofia geboren und wohnte in der Arcisstraße 50. Zuvor lebte der ledige evangelische Opernsänger unter anderem in Bayreuth. Vom 16.01.1937 bis 24.03.1937 war er im Gefängnis in der Corneliusstraße inhaftiert und wegen seiner Homosexualität verurteilt worden. Am 06.04.1938 wurde er in das KZ Dachau eingeliefert und von dort Ende September 1939 in das KZ Mauthausen. Walter Menges wurde am 24.01.1940 im KZ Mauthausen im Alter von 54 Jahren ermordet. Text von: Albert Knoll, Barbara Hutzelmann |