| 0 | Franz Karl Teuchert
| | DE-1992-STRA-40-59 (317) | 317 |
|
| 0 | Vormerkbogen Straßen-Umbenennung (Jüdische Straßenbez.) | | DE-1992-STRA-40-62d (321) | 321 |
|
| 0 | Nachstehende nach Juden benannte Straßen sind noch nicht umbenannt
| | DE-1992-STRA-40-62d (325) | 325 |
|
| 0 | Für den Herrn Dezernenten
| | DE-1992-STRA-40-62d (337) | 337 |
|
| 0 | Nach Juden bezw. sonstigen politisch bedenklichen Personen benannte Straßen werden umbenannt | | DE-1992-STRA-40-62d (344) | 344 |
|
| 0 | Verzeichnis sämtlicher Straßen und Plätze im 37. Stadtbezirk (Obermenzing)
Referat 12 | | DE-1992-STRA-40-63 (616) | 616 |
|
| 0 | Strassenbenennungen Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates Referat 12 E 3 | | DE-1992-STRA-40-67 (117) | 117 |
|
| 0 | Schlieffen, Alfred Graf von
| | DE-1992-STRA-40-55 (373) | 373 |
|
| 0 | Den Toten und Lebenden des 9. Novembers
Münchner Zeitung | | DE-1992-STRA-40-55 (396) | 396 |
|
| 0 | Renaming of Strets
Headquarters Military-Governments | | DE-1992-STRA-40-65-14 (703) | 703 |
|
| 0 | Wohlmuthstrasse
| | DE-1992-STRA-40-62b (211) | 211 |
|
| 0127.0 | Ehrung gefallener Freiheitskämpfer
Münchner Zeitung | | DE-1992-STRA-40-55 (754) | 754 |
|
| 07.1845 | Übersicht über die im Monat Juni/Juli 1945 erteilten und eingezogenen und abgeänderten Hausnummer Referat 12 | | DE-1992-STRA-40-63 (594) | 594 |
|
| 1893 | Straßenbenenungen 1893 - 1
| | DE-1992-STRA-40-6 (359) | 359 |
|
| 1893 | Straßenbenenungen 1893 - 2
| | DE-1992-STRA-40-6 (360) | 360 |
|
| 1893 | Pläne
| | DE-1992-STRA-40-6 (361) | 361 |
|
| 14.08.1893 | Verzeichnis der neu- bzw. umbenannten Straßen und Plätze in München (1893)
| | DE-1992-STRA-40-6 (358) | 358 |
|
| 01.01.1900 | Verzeichnis der zu benennenden Straßen und Plätze welche laut Ministerialentschließeung vom 4. Januar 1900 mit Wirkung vom 1. Januar 1900 die Allerhöchste Genehmigung erhalten haben | | DE-1992-STRA-28-1-1 (4) | 4 |
|
| 1928 | Straßenbezeichnung Anregungen
Referat VII | | DE-1992-STRA-40-46 (263) | 263 |
|
| 29.03.1928 | Umbennung des Gotzinge Platzes
Referat IV | | DE-1992-STRA-40-46 (266) | 266 |
|
| 11.10.1928 | Neu- und Umbennenungen von Straßen und Plätzen
| | DE-1992-STRA-40-46 (254) | 254 |
|
| 17.10.1928 | Straßenbenennungen 1928
Referat VII | | DE-1992-STRA-40-46 (257) | 257 |
|
| 02.11.1928 | Straßenbenennungen 1929
Referat VII | | DE-1992-STRA-40-46 (258) | 258 |
|
| 12.11.1928 | Einladung Verwaltungsunterausschusses
| | DE-1992-STRA-40-46 (260) | 260 |
|
| 15.11.1928 | Straßenbenennungen
| | DE-1992-STRA-40-46 (259) | 259 |
|
| 16.11.1928 | Straßenbenennung - Hefner-Alteneck-Straße
Referat VII | | DE-1992-STRA-40-46 (261) | 261 |
|
| 28.11.1928 | Schlichtstraße
Referat VII | | DE-1992-STRA-40-46 (262) | 262 |
|
| 01.12.1928 | 10. Pressebericht Straßenbenennungen Referat 7 | | DE-1992-STRA-40-54 (715) | 715 |
|
| 06.12.1928 | Straßenbenennungen 1928 Beschluß des Hauptausschusses | | DE-1992-STRA-40-46 (246) | 246 |
|
| 10.12.1928 | Dunantstraße
Referat VII | | DE-1992-STRA-40-46 (264) | 264 |
|
| 11.12.1928 | Straßenbenennungen 1928 Beschluß des Stadtrates v. 11.XII.1928 | | DE-1992-STRA-40-46 (244) | 244 |
|
| 11.12.1928 | Straßenbenennungen Beschluss des Stadtrates Referat VII | | DE-1992-STRA-40-46 (248) | 248 |
|
| 11.12.1928 | Antrag
| | DE-1992-STRA-40-46 (251) | 251 |
|
| 13.12.1928 | Straßenbenennungen
Referat VII | | DE-1992-STRA-40-46 (245) | 245 |
|
| 19.09.1929 | Strassenneubenennungen 1929 Beschluss des Stadtrates München vom 19.9.1929 | | DE-1992-STRA-35 (16) | 16 |
|
| 27.09.1929 | Benennung der Familiengartenanlage des Heimgartenbundes e.V.
Referat VII | | DE-1992-STRA-40-46 (253) | 253 |
|
| 14.12.1929 | Strasenbenennungen 1929
Referat VII | | DE-1992-STRA-40-46 (252) | 252 |
|
| 14.08.1930 | Strassenbenennungen in dem früheren Gemeinde Perlach Beschluss des Stadtrates vom 14. August 1930 | | DE-1992-STRA-35 (17) | 17 |
|
| 09.1930 | Abgeänderte Hausnummern
| | DE-1992-STRA-40-56 (116) | 116 |
|
| 03.1931 | Abgeänderte Hausnummern
| | DE-1992-STRA-40-56 (115) | 115 |
|
| 04.1931 | Abgeänderte Hausnummern
| | DE-1992-STRA-40-56 (114) | 114 |
|
| 07.1931 | Abgeänderte Hausnummern
| | DE-1992-STRA-40-56 (113) | 113 |
|
| 05.11.1931 | Straßenbenennungen 1931
Referat 7 | | DE-1992-STRA-40-56 (97) | 97 |
|
| 14.04.1932 | Straßenbenennungen in Freimann Beschluß des Stadtrates vom 14.4.1932 | | DE-1992-STRA-35 (18) | 18 |
|
| 14.04.1932 | Straßenbenennungen in Freimann Beschluß des Stadtrates vom 14.IV.1932 Referat 7 | | DE-1992-STRA-40-56 (98) | 98 |
|
| 07.1932 | Abgeänderte Hausnummern
| | DE-1992-STRA-40-56 (112) | 112 |
|
| 15.09.1932 | Straßenbenennungen in den Reichskleinsiedlungen Beschluss des Stadtrates München vom 15.9.1932 | | DE-1992-STRA-35 (19) | 19 |
|
| 10.1932 | Abgeänderte Hausnummern
| | DE-1992-STRA-40-56 (111) | 111 |
|
| 07.10.1932 | Straßenbenennungen 1932 Beschluß des Stadtrates vom 7. Oktober 1932 | | DE-1992-STRA-35 (20) | 20 |
|
| 11.1932 | Abgeänderte Hausnummern
| | DE-1992-STRA-40-56 (110) | 110 |
|
| 16.12.1932 | Umbenennung Fischerstraße
Referat 7 | | DE-1992-STRA-40-55 (813) | 813 |
|
| 1933 | Straßenbenennungen anläßlich des Richard-Wagner-Jahres 1933 1. Entwurf Referat 7 | | DE-1992-STRA-40-63 (632) | 632 |
|
| 1933 | Heinrich, Luitpold
| | DE-1992-STRA-40-55 (382) | 382 |
|
| 1933 | Der Luise-Kieselbach-Platz
| | DE-1992-STRA-40-54 (718) | 718 |
|
| 02.1933 | Abgeänderte Hausnummern
| | DE-1992-STRA-40-56 (109) | 109 |
|
| 14.02.1933 | Straßenbenennungen
Referat 7 | | DE-1992-STRA-40-54 (631) | 631 |
|
| 14.02.1933 | Straßenbenennungen 1933
Referat 7 | | DE-1992-STRA-40-54 (652) | 652 |
|
| 23.02.1933 | Änderungsvorschläge
Stadtarchiv | | DE-1992-STRA-40-54 (709) | 709 |
|
| 09.03.1933 | Straßenbenennungen anläßlich des Richard-Wagner-Jahres 1933 Referat 7 | | DE-1992-STRA-40-56 (96) | 96 |
|
| 20.04.1933 | Straßenbenennungen
Referat 7 | | DE-1992-STRA-40-54 (717) | 717 |
|
| 21.04.1933 | Ehrenbürger Zentner Aktenvermerk | | DE-1992-STRA-40-63 (635) | 635 |
|
| 21.04.1933 | Ehrenbürger Zentner Fernmündliche Auskunft an Städt. Nachrichtendienst | | DE-1992-STRA-40-54 (710) | 710 |
|
| 27.04.1933 | Die Umbenennung von Straßen Eine Erklärung des Führers Münchner Neueste Nachrichten | | DE-1992-STRA-40-55 (833) | 833 |
|
| 16.05.1933 | General der Infantrie v. Francois
| | DE-1992-STRA-40-55 (372) | 372 |
|
| 17.05.1933 | Straßenname, Schreibweise
| | DE-1992-STRA-40-54 (716) | 716 |
|
| 19.05.1933 | Straßenbenennung nach General Fasbaender
Münchner Neueste Nachrichten | | DE-1992-STRA-40-55 (393) | 393 |
|
| 19.05.1933 | Straßenbenennung nach General Fasbaender
Münchner zeitung | | DE-1992-STRA-40-55 (394) | 394 |
|
| 30.05.1933 | Umbenennung von Plätzen Beschlüße des Stadtrates vom 26.4.1933 und 23.5.1933 Referat 7 | | DE-1992-STRA-40-54 (712) | 712 |
|
| 06.1933 | Abgeänderte Hausnummern
| | DE-1992-STRA-40-56 (107) | 107 |
|
| 08.06.1933 | Der Luise-Kieselbach-Platz
| | DE-1992-STRA-40-63 (642) | 642 |
|
| 14.06.1933 | Strassenbenennungen
Referat VII | | DE-1992-STRA-40-55 (389) | 389 |
|
| 19.06.1933 | Straßenbenennungen in dem Gebiete der ehemaligen Gemeinde Trudering 2. Entwurf Referat 7 | | DE-1992-STRA-40-63 (643) | 643 |
|
| 22.06.1933 | Straßenbenennungen in dem Gebiete der ehemaligen Gemeinde Trudering Beschluss des Stadtrates vom 22.6.1933 | | DE-1992-STRA-35 (14) | 14 |
|
| 22.06.1933 | Straßenumbenennung im Stadtgebiet (Beschluß des Stadtrates vom 22.6.1933)<br>(Fasbenderplatz, Von-der-Goltz-Platz, Horst-Wessel-Platz) Referat 7 | | DE-1992-STRA-35 (15) | 15 |
|
| 22.06.1933 | Straßenbenennungen in dem Gebiete der ehemaligen Gemeinde Trudering | | DE-1992-STRA-40-56 (95) | 95 |
|
| 22.06.1933 | Straßenumbenennungen im Stadtgebiet
Referat 7 | | DE-1992-STRA-40-63 (644) | 644 |
|
| 22.06.1933 | Straßenbenennungen im Stadtgebiet
Referat 7 | | DE-1992-STRA-40-55 (390) | 390 |
|
| 17.07.1933 | Straßenbenennungen
Referat 7/2a | | DE-1992-STRA-40-56 (101) | 101 |
|
| 25.07.1933 | Arco Tiroler Uradel
Stadtarchiv München | | DE-1992-STRA-40-55 (483) | 483 |
|
| 77.07.1933 | Straßenbenennungen Berichtigungen | | DE-1992-STRA-35 (13) | 13 |
|
| 28.09.1933 | Straßenbenennung
Referat VII | | DE-1992-STRA-40-55 (481) | 481 |
|
| 10.1933 | Abgeänderte Hausnummern
| | DE-1992-STRA-40-56 (106) | 106 |
|
| 04.10.1933 | Straßenbenennung
Referat VII | | DE-1992-STRA-40-55 (818) | 818 |
|
| 25.10.1933 | Umbenennung von Straße und Umnummerierung Zum Schreiben vom 4.10.1933 Referat 7 | | DE-1992-STRA-40-55 (760) | 760 |
|
| 08.11.1933 | Märthyrer der nationalen Bewegung
Münchner Zeitung | | DE-1992-STRA-40-55 (755) | 755 |
|
| 14.12.1933 | Straßenneubenennungen und -umbenennungen (Beschluß des Stadtrates vom 5.10.1933 und 7.12.1933). Referat 7 | | DE-1992-STRA-35 (11) | 11 |
|
| 14.12.1933 | Straßenneubenennungen und -umbenennungen Beschluß des Stadtrates vom 5.10.1933 und 7.12.193 | | DE-1992-STRA-35 (57) | 57 |
|
| 14.12.1933 | Straßenbenennung
Referat VII/2a | | DE-1992-STRA-40-55 (362) | 362 |
|
| 14.12.1933 | Zur Stadtkanzlei
Referat VII/2a | | DE-1992-STRA-40-55 (363) | 363 |
|
| 14.12.1933 | Straßenneubenenungen und -umbenennungen
Referat VII/2a | | DE-1992-STRA-40-55 (364) | 364 |
|
| 14.12.1933 | Straßenneubenennungen und -umbenennungen Beschluß des Stadtrates vom 5.10.1033 und 7.12.1933 | | DE-1992-STRA-40-54 (722) | 722 |
|
| 14.01.1934 | Dankschreiben Böttinger
F. Böttinger | | DE-1992-STRA-40-55 (791) | 791 |
|
| 16.01.1934 | Straßenbenennung nach dem 9. November Für die Fraktionssitzung Referat 7 | | DE-1992-STRA-40-55 (753) | 753 |
|
| 29.01.1934 | Die Fahnen des Sieges grüßen Dich Hans Eberhard Maikowski
| | DE-1992-STRA-40-59 (312) | 312 |
|
| 08.04.1934 | Generaloberst v. Einem
| | DE-1992-STRA-40-59 (307) | 307 |
|
| 05.1934 | Für dier Fraktionsitzung
Referat 7 | | DE-1992-STRA-40-55 (775) | 775 |
|
| 05.1934 | Abgeänderte Hausnummer
| | DE-1992-STRA-40-56 (105) | 105 |
|
| 04.05.1934 | Schüleinplatz / Schüleinstraße
Referat VII | | DE-1992-STRA-40-55 (486) | 486 |
|
| 18.05.1934 | Straßenbenennungen 1934
| | DE-1992-STRA-40-55 (776) | 776 |
|
| 18.05.1934 | Straßenneubenennungen 1934 Beschluß des Stadtrates vom 18. Mai 1934 | | DE-1992-STRA-35 (12) | 12 |
|
| 18.05.1934 | Straßenbenennungen 1934 Beschluß des Stadtrates vom 18.5.1934 | | DE-1992-STRA-40-56 (100) | 100 |
|
| 18.05.1934 | Straßenbenennungen der Mustersiedlung Ramersdorf Beschluss des Hauptausschusses Referat 7 | | DE-1992-STRA-40-55 (767) | 767 |
|
| 14.06.1934 | Antrag auf Sperrung der Zumbuschstr. für den Durchgangsverkehr
Polizeidirektion | | DE-1992-STRA-40-55 (807) | 807 |
|
| 19.06.1934 | Widerrechtliche Benützung eines Artikels
Referat VII | | DE-1992-STRA-40-55 (778) | 778 |
|
| 12.07.1934 | Antrag auf Sperung der Zmbuschstr. für den Durchgangsverkehr
Polizeidirektion | | DE-1992-STRA-40-55 (808) | 808 |
|
| 18.10.1934 | Straßenumbenennungen 1934 Beschluß des Hauptausschusses vom 18. X. 1934 | | DE-1992-STRA-35 (7) | 7 |
|
| 18.10.1934 | Straßenbenennungen 1934 Beschluß des Hauptausschusses vom 18.X.1934 | | DE-1992-STRA-40-56 (99) | 99 |
|
| 18.10.1934 | Straßenbenennungen 1934 2. Entwurf Referat 7 | | DE-1992-STRA-40-55 (385) | 385 |
|
| 22.10.1934 | Dankschreiben Schlichtegroll
| | DE-1992-STRA-40-55 (793) | 793 |
|
| 24.10.1934 | Umbenennung der Fischerstraße
Referat 7 | | DE-1992-STRA-40-55 (814) | 814 |
|
| 25.10.1934 | Straßenbenennungen
Referat VII | | DE-1992-STRA-40-55 (792) | 792 |
|
| 15.11.1934 | Straßenumbenennung
Referat VII | | DE-1992-STRA-40-59 (310) | 310 |
|
| 16.11.1934 | Straßenbenennung
Referat VII | | DE-1992-STRA-40-57 (437) | 437 |
|
| 23.11.1934 | Straßenbenennungen
Referat VII | | DE-1992-STRA-40-57 (470) | 470 |
|
| 18.12.1934 | Straßenbenennung Schwere-Artillerie-Strae Referat 7 | | DE-1992-STRA-40-55 (387) | 387 |
|
| 20.12.1934 | Straßenbenennungen
Referat 7 | | DE-1992-STRA-40-55 (388) | 388 |
|
| 1935 | Ernst Pöhner zum Gedächtnis
Völkischer Beobachter | | DE-1992-STRA-40-57 (406) | 406 |
|
| 01.1935 | Abgeänderte Hausnummer
| | DE-1992-STRA-40-56 (102) | 102 |
|
| 07.01.1935 | Hirsch-Gereuth-Strasse
Referat VII | | DE-1992-STRA-40-57 (440) | 440 |
|
| 07.01.1935 | Hirsch-Gereuth-Straße
Referat VII | | DE-1992-STRA-40-57 (447) | 447 |
|
| 24.01.1935 | Straßenbenennung Karl v. Goebel-Straße
Bayer. Akademie der Wissenschaften | | DE-1992-STRA-40-57 (421) | 421 |
|
| 02.1935 | Straßenbenennung Februar 1935
| | DE-1992-STRA-40-57 (404) | 404 |
|
| 05.02.1935 | Strassenbenennungen
Referat VII | | DE-1992-STRA-40-57 (442) | 442 |
|
| 06.02.1935 | Straßenbenennung
Referat VII | | DE-1992-STRA-40-57 (422) | 422 |
|
| 21.02.1935 | Straßenbenennung
| | DE-1992-STRA-40-57 (419) | 419 |
|
| 25.02.1935 | Für die Fraktionssitzung
Referat VII | | DE-1992-STRA-40-57 (446) | 446 |
|
| 28.02.1935 | Straßenbenennung
Referat VII | | DE-1992-STRA-40-57 (427) | 427 |
|
| 01.03.1935 | Straßenumbenennung
Münchner Neueste Nachrichten | | DE-1992-STRA-40-57 (432) | 432 |
|
| 08.03.1935 | Straßenbenennungen im Stadtgebiet
Referat VII | | DE-1992-STRA-40-57 (426) | 426 |
|
| 09.03.1935 | Karl von Goebel-Platz
Völkischer Beobachter | | DE-1992-STRA-40-57 (425) | 425 |
|
| 12.03.1935 | Dringlichkeitsantrag
Fraktionsführer Weber | | DE-1992-STRA-40-57 (398) | 398 |
|
| 12.03.1935 | Strassenbenennung und Benennung einer neuen Schule
| | DE-1992-STRA-40-57 (399) | 399 |
|
| 13.03.1935 | Hans-Schemm-Schule
Münchner Neueste Nachrichten | | DE-1992-STRA-40-57 (400) | 400 |
|
| 13.03.1935 | Eine Hans Schemm-Schule in München
Völkischer Beobachter | | DE-1992-STRA-40-57 (401) | 401 |
|
| 15.03.1935 | Straßenumbennung im Stadtgebiert
Referat 7 | | DE-1992-STRA-40-58 (287) | 287 |
|
| 15.03.1935 | Straßenumbenennung im Stadtgebiert Hans-Schemm-Straße Referat VII | | DE-1992-STRA-40-57 (397) | 397 |
|
| 30.04.1935 | Straßenbenennung als Ehrung von Poehner
Referat VII | | DE-1992-STRA-40-57 (403) | 403 |
|
| 03.05.1935 | Eine Ernst-Pöhner-Straße
| | DE-1992-STRA-40-57 (407) | 407 |
|
| 21.05.1935 | Modell-Eisenbahn nach hundertjährigen Vorbild
Münchner Neueste Nachrichten | | DE-1992-STRA-40-57 (459) | 459 |
|
| 28.05.1935 | Johannes Scharrer
Völkischer Beobachter | | DE-1992-STRA-40-57 (458) | 458 |
|
| 05.06.1935 | Düppeler Straße
Referat VII | | DE-1992-STRA-40-57 (412) | 412 |
|
| 06.06.1935 | Straßenbenennungen in den Siedlungen 1. Entwurf Referat 7 | | DE-1992-STRA-40-57 (450) | 450 |
|
| 21.06.1935 | Straßenbenennungen in neuen Siedlungen
Referat VII | | DE-1992-STRA-40-57 (409) | 409 |
|
| 22.06.1935 | Straßenbenennungen in neuen Siedlungen
Münchner Neueste Nachrichten | | DE-1992-STRA-40-57 (410) | 410 |
|
| 11.07.1935 | Strassenbenennung in der Reichskleinsiedlung Moosach
Referat VII | | DE-1992-STRA-40-57 (428) | 428 |
|
| 05.09.1935 | Skizze Rochus-Dedler-Weg
| | DE-1992-STRA-40-57 (489) | 489 |
|
| 10.1935 | Straßenbennungen 1935 Entscheidung des Oberbürgermeisters vom 24. und 31. Oktober 1935. | | DE-1992-STRA-40-58 (289) | 289 |
|
| 24.10.1935 | Straßenbennnungen 1935 Entscheidungen des Oberbürgermeisters von 24. und 31.Oktober 1935 Referat 7 | | DE-1992-STRA-35 (10) | 10 |
|
| 25.10.1935 | Zum Stadtverband Groß-München
Referat VII | | DE-1992-STRA-40-57 (454) | 454 |
|
| 31.10.1935 | Straßenbenennungen 1935
Referat VII | | DE-1992-STRA-40-57 (418) | 418 |
|
| 07.11.1935 | Straßenbenennungen
Referat VII | | DE-1992-STRA-40-57 (417) | 417 |
|
| 12.1935 | Straßenbenennungen 1935 Vorlage Dezember. Lokalbaukommision München | | DE-1992-STRA-40-60 (172) | 172 |
|
| 01.1936 | Übersicht Hausnummer Januar 1936
| | DE-1992-STRA-40-58 (290) | 290 |
|
| 02.1936 | Übersicht Hausnummer Februar 1936
| | DE-1992-STRA-40-58 (291) | 291 |
|
| 03.1936 | Abgeänderte Hausnummer
| | DE-1992-STRA-40-56 (104) | 104 |
|
| 03.1936 | Straßenbenennungen 1936 Vorlage März. Lokalbaukommision München | | DE-1992-STRA-40-60 (173) | 173 |
|
| 03.05.1936 | Ernst-Pöhner-Straße
Münchner Zeitung | | DE-1992-STRA-40-57 (405) | 405 |
|
| 26.05.1936 | Straßenbenennungen 1936/I.Teil Entscheidung des Oberbürgermeisters vom 26.Mai 1936 Referat 7 | | DE-1992-STRA-35 (6) | 6 |
|
| 26.05.1936 | Straßenbenennungen 1936/1
| | DE-1992-STRA-40-58 (292) | 292 |
|
| 26.05.1936 | Straßenbenennungen 1936, 1. Teil
Referat VII | | DE-1992-STRA-40-59 (319) | 319 |
|
| 28.05.1936 | General Litzmann
Völkischer Beobachter | | DE-1992-STRA-40-59 (315) | 315 |
|
| 07.1936 | Abgeänderte Hausnummern
| | DE-1992-STRA-40-56 (103) | 103 |
|
| 03.08.1936 | Straßenbenennung
Referat 7 | | DE-1992-STRA-40-60 (177) | 177 |
|
| 13.08.1936 | Straßenbenennungen 1936/II.Teil Entscheidung des Oberbürgermeisters vom 13.8.36 | | DE-1992-STRA-35 (5) | 5 |
|
| 13.08.1936 | Straßenbenennungen 1936/I.Teil Entscheidung des Oberbürgermeisters vom 13.8.36 | | DE-1992-STRA-35 (9) | 9 |
|
| 13.08.1936 | Straßenbenennungen 1936, II. Teil
Referat Vii | | DE-1992-STRA-40-59 (320) | 320 |
|
| 28.09.1936 | Straßenbenennung in Daglfing
Emma Stadler | | DE-1992-STRA-40-61 (181) | 181 |
|
| 22.11.1936 | Hofrat Franz Kaim
| | DE-1992-STRA-40-59 (306) | 306 |
|
| 1937 | Strassenbenennungen 1937/II und in der eingemeindeteten Ortschaft Riem Referat 7 | | DE-1992-STRA-40-62c (204) | 204 |
|
| 05.01.1937 | Strassennamen
Referat VII | | DE-1992-STRA-40-62d (334) | 334 |
|
| 05.04.1937 | Straßenbenennungen 1937/1.Teil 1. Entwurf Referat VII | | DE-1992-STRA-40-62c (192) | 192 |
|
| 29.04.1937 | Straßenbenennungen 1937/1. Teil Entscheidung des Oberbürgermeisters vom 29. April 1937 Referat 7 | | DE-1992-STRA-40-62c (193) | 193 |
|
| 11.05.1937 | Adreßbuch
Kulturamt der Hauptstadt der Bewegung München (Reinhard) | | DE-1992-STRA-40-62a (92) | 92 |
|
| 10.06.1937 | Straßenumbenennung im Stadtgebiet Oberst-List-Straße, Tannenbergplatz Referat 7 | | DE-1992-STRA-40-62c (196) | 196 |
|
| 30.07.1937 | SS-Unterkunft „Deutschland“, Straßenbenennung Dort. Schreiben vom 6.7.1937 | | DE-1992-STRA-40-61 (240) | 240 |
|
| 23.09.1937 | Strassenbenennungen 1937/II und in der eingemeindeten Ortschaft Riem Entscheidung des Oberbürgermeisters vom 23.9./21.10.1937 Referat 7 | | DE-1992-STRA-35 (21) | 21 |
|
| 20.10.1937 | Straßenbenennungen Aktenvermerk | | DE-1992-STRA-40-62c (206) | 206 |
|
| 22.10.1937 | Aktenvermerk Widmannstraße | | DE-1992-STRA-40-62c (205) | 205 |
|
| 24.10.1937 | Aktenvermerk
| | DE-1992-STRA-40-62c (491) | 491 |
|
| 23.11.1937 | Umbenennung - Mendelsohnstraße in Pössenbacherstrasse
Referat VII | | DE-1992-STRA-40-61 (143) | 143 |
|
| 1938 | Straßenumbenennungen
| | DE-1992-STRA-40-62f (539) | 539 |
|
| 1938 | Straßenbenennungen 1938 2. Teil (Entwurf)
Dezernat 7 | | DE-1992-STRA-40-62f (542) | 542 |
|
| 1938 | Aktenvermerk: Straßennamen
| | DE-1992-STRA-40-62f (543) | 543 |
|
| 28.02.1938 | Straßenbenennungen Umbennung der restlichen Judenstraßen | | DE-1992-STRA-35 (1) | 1 |
|
| 21.04.1938 | Straßenbenenungen 1938 1. Teil Entscheidung des Oberbürgermeisters vom 21. April 1938 | | DE-1992-STRA-35 (22) | 22 |
|
| 21.04.1938 | Straßenumbenennungen Beratungssache für die Beiräte für Verwaltungs-, Finanz- und Baufragen (Ohne Presse) Dezernat VII | | DE-1992-STRA-40-62d (335) | 335 |
|
| 25.05.1938 | Straßennamen
| | DE-1992-STRA-40-62f (541) | 541 |
|
| 15.08.1938 | Verkehrswesen - Jüdische Straßennamen
| | DE-1992-STRA-40-62d (338) | 338 |
|
| 24.08.1938 | Entschluß über jüdische Straßennamen
| | DE-1992-STRA-40-62d (339) | 339 |
|
| 14.10.1938 | Umbennenung von jüdischen Straßennamen
Städtischer Informationsdienst | | DE-1992-STRA-40-62d (341) | 341 |
|
| 29.10.1938 | Jüdische Straßennnamen
Reichsführer SS | | DE-1992-STRA-40-62d (342) | 342 |
|
| 1939 | Ausführungsverordnung über die Bennung von Straßen, Plätzen und Brücken | | DE-1992-STRA-40-56 (119) | 119 |
|
| 30.03.1939 | Straßenbenennungen Aktennotiz | | DE-1992-STRA-40-62b (234) | 234 |
|
| 04.04.1939 | Straßenbenennungen 1939 1. Teil
| | DE-1992-STRA-35 (23) | 23 |
|
| 24.04.1939 | Straßenbenennungen 1939 - 1. Teil
| | DE-1992-STRA-40-65-1 (51) | 51 |
|
| 25.04.1939 | Straßenbenennungen
Oberbürgermeister Fiehler | | DE-1992-STRA-40-62a (91) | 91 |
|
| 04.05.1939 | Straßenbenennungen
| | DE-1992-STRA-40-62b (235) | 235 |
|
| 05.05.1939 | Straßenbenennungen 1939
Dezernat 7 | | DE-1992-STRA-40-62d (326) | 326 |
|
| 11.05.1939 | Straßenbenennungen 1939
Dezernat 7 | | DE-1992-STRA-40-62d (328) | 328 |
|
| 25.05.1939 | Straßenbenennungen Abschrift aus dem Protokoll über die Sitzung der Beiräte vom 25. Mai 1939. Dezernat VII | | DE-1992-STRA-40-62d (322) | 322 |
|
| 25.05.1939 | Straßenbenennungen Beratungssache für die Beiräte für Verwaltungs-, Finanz- und Baufragen Dezernat 7 | | DE-1992-STRA-40-62d (323) | 323 |
|
| 25.05.1939 | Straßenbenennungen Beratungssache für die Beiräte für Verwaltungs-, Finanz- und Baufragen Dezernat VII | | DE-1992-STRA-40-62d (324) | 324 |
|
| 25.05.1939 | Protokoll über die Sitzung der Beiräte vom 25. Mai 1939 Vortrag des Herrn StR. Harbers | | DE-1992-STRA-40-62d (331) | 331 |
|
| 07.1939 | Straßenbenennungen
Dezernat 7/13 | | DE-1992-STRA-40-62d (346) | 346 |
|
| 15.07.1939 | Ausf.=Anw. zur BD. über die Benennung von Straßen, Plätzen und Brücken RdErl. d. RMdI. v. 15.7.1939 | | DE-1992-STRA-40-65-1 (73) | 73 |
|
| 18.07.1939 | Straßenbenennungen
Dezernat 7 | | DE-1992-STRA-40-62d (345) | 345 |
|
| 26.07.1939 | Geschichte und Weltanschauung in Straßennamen Ministerielle Benennungsgrundsätze – Jeder Name nur einmal in der Gemeinde Münchener Zeitung | | DE-1992-STRA-40-65-1 (67) | 67 |
|
| 26.07.1939 | Straßenbenennungen; hier: Überprüfung
Dezernat 7 | | DE-1992-STRA-40-62d (347) | 347 |
|
| 21.11.1939 | Straßenbenennungen 1939 - 2. Teil Wohnanlage am Harthof | | DE-1992-STRA-40-65-1 (56) | 56 |
|
| 16.01.1940 | Jüdische Straßennamen
Dezernat VII | | DE-1992-STRA-40-62d (332) | 332 |
|
| 05.08.1940 | Umbenennung der nach Juden benannten Straßen
Dezernat VII/40 | | DE-1992-STRA-40-62d (354) | 354 |
|
| 12.09.1940 | Umbenennung der nach Juden benannten Straßen
Dezernat VII/40 | | DE-1992-STRA-40-62d (352) | 352 |
|
| 1941 | Straßenbennungen 1941
Referat 7 | | DE-1992-STRA-40-65-1 (269) | 269 |
|
| 20.02.1941 | Straßennamen - Vorschläge
| | DE-1992-STRA-40-62b (236) | 236 |
|
| 08.05.1941 | Straßenbenennungen Mit 1. Beilage An sämtliche Beiräte für Verwaltungs-, Finanz- und Baufragen. | | DE-1992-STRA-40-62a (94) | 94 |
|
| 07.08.1941 | Umbenneung der nach Juden benannten Straßen
Dezernat VII/40 | | DE-1992-STRA-40-62d (357) | 357 |
|
| 03.09.1941 | Handschriftöliches Schreiben
| | DE-1992-STRA-40-62b (224) | 224 |
|
| 27.11.1941 | Straßenbenennung; hier: Ernst-Udet-Straße
| | DE-1992-STRA-40-65-1 (48) | 48 |
|
| 1945 | Im München umzubennende Straßennamen
| | DE-1992-STRA-40-66 (27) | 27 |
|
| 1945 | Übersicht über Straßennamen die in ihrer Begründung zu ändern sind
Referat 7 | | DE-1992-STRA-40-63 (591) | 591 |
|
| 05.06.1945 | Umbenennung der Planettastr. und des Schönererplatzes.
| | DE-1992-STRA-40-65-1 (34) | 34 |
|
| 06.06.1945 | Umbennenung von Straßen und Plätzen der Landeshauptstadt München
Referat VII | | DE-1992-STRA-40-65-2 (78) | 78 |
|
| 08.06.1945 | Strassenumbenennungen
Referat VII/D5 | | DE-1992-STRA-40-65-3 (80) | 80 |
|
| 11.06.1945 | Umbennenung von Straßen und Plätzen der Landeshauptstadt München Beschluß im Büroweg Referat VII | | DE-1992-STRA-40-65-4 (782) | 782 |
|
| 20.06.1945 | Umbenennung von Straßen und Plätzen der Landeshauptstadt München
Referat 7 | | DE-1992-STRA-40-65-5 (783) | 783 |
|
| 01.07.1945 | Straßenbenennungen
Referat 7 | | DE-1992-STRA-40-65-1 (40) | 40 |
|
| 04.07.1945 | Squares and streets already renamed by decision of the Head-Mayor
Profess. City Oduneillor. | | DE-1992-STRA-40-65-6 (789) | 789 |
|
| 19.07.1945 | Straßenbenennungen
Referat 7 | | DE-1992-STRA-40-65-7 (784) | 784 |
|
| 08.1945 | Übersicht über die im Monat August 1945 erteilten und eingezogenen und abgeänderten Hausnummer Referat 12 | | DE-1992-STRA-40-63 (595) | 595 |
|
| 04.08.1945 | Straßenbenennungen
Referat VII | | DE-1992-STRA-40-65-10 (272) | 272 |
|
| 07.08.1945 | Straßenbenennungen
Referat 7 | | DE-1992-STRA-40-65-13 (647) | 647 |
|
| 21.08.1945 | Denomination of Streets
Munich City- Hall | | DE-1992-STRA-40-65-10 (284) | 284 |
|
| 24.08.1945 | Umbennung von Straßen und Plätzen aus dem Dritten Reich
Referat 7 | | DE-1992-STRA-40-65-1 (32) | 32 |
|
| 27.08.1945 | Tagesordnung für den nächsten Wohnungsausschuß
Referat 7 | | DE-1992-STRA-40-62e (502) | 502 |
|
| 28.08.1945 | Denomination of streets 1945 Renaming of streets and squres of the 3rd Reich. Referat 7 | | DE-1992-STRA-40-65-6 (820) | 820 |
|
| 05.09.1945 | Umbenennung von Straßen
| | DE-1992-STRA-40-65-1 (35) | 35 |
|
| 06.09.1945 | Umbenennung der Oberbürgermeister- Wunder-Straße in Pasing Mit Beilagen Referat 7 | | DE-1992-STRA-40-65-13 (648) | 648 |
|
| 10.1945 | Übersicht über die im Monat Oktober 1945 erteilten und eingezogenen und abgeänderten Hausnummer Referat 12 | | DE-1992-STRA-40-63 (597) | 597 |
|
| 02.11.1945 | Straßenbenennung
Referat 7 | | DE-1992-STRA-40-65-14 (704) | 704 |
|
| 07.11.1945 | Straßenbenennung
Referat 7 | | DE-1992-STRA-40-65-10 (283) | 283 |
|
| 12.1945 | Übersicht über die im Monat Dezember 1945 erteilten und eingezogenen und abgeänderten Hausnummer Referat 12 | | DE-1992-STRA-40-63 (598) | 598 |
|
| 1946 | Plan - Platz der Opfer des Faschismus
| | DE-1992-STRA-40-65-15 (680) | 680 |
|
| 1946 | Vorschlagsliste der antifaschisten Bevölkerung zur Straßenumbenennung
| | DE-1992-STRA-40-65-15 (685) | 685 |
|
| 01.1946 | Übersicht über die im Monat Januar 1946 erteilten und eingezogenen und abgeänderten Hausnummer Referat 12 | | DE-1992-STRA-40-63 (599) | 599 |
|
| 03.01.1946 | Straßenbenennung Beschluß des Stadtrates vom 3. Januar 1946. Referat 7 | | DE-1992-STRA-40-65-10 (270) | 270 |
|
| 03.01.1946 | Straßenbenennungen Beschluß des Hauptausschusses Referat 7 | | DE-1992-STRA-40-65-11 (285) | 285 |
|
| 03.01.1946 | Straßenbenennungen Beschluß der Vollversammlung des Stadtrates : (Geheim) Referat 12 | | DE-1992-STRA-40-65-13 (649) | 649 |
|
| 25.01.1946 | Strassenumbenennung
Referat 12 | | DE-1992-STRA-40-65-14 (706) | 706 |
|
| 27.01.1946 | Programm für den „Tag des Faschismus“
Arbeitsausschuss | | DE-1992-STRA-40-65-15 (656) | 656 |
|
| 29.01.1946 | Tag der Opfer des Faschismus
Oberbürgermeister | | DE-1992-STRA-40-65-15 (655) | 655 |
|
| 02.1946 | Übersicht über die im Monat Februar 1946 erteilten und eingezogenen und abgeänderten Hausnummer Referat 12 | | DE-1992-STRA-40-63 (600) | 600 |
|
| 14.02.1946 | Straßenumbenennunge im Stadtteil Pasing hier: Maria-Eich-Straße | | DE-1992-STRA-40-65-16 (696) | 696 |
|
| 18.02.1946 | Straßenbenennung
Referat 12 | | DE-1992-STRA-40-65-14 (698) | 698 |
|
| 21.02.1946 |
| | DE-1992-STRA-40-65-15 (688) | 688 |
|
| 26.02.1946 | Straßenbenennung: „Straße der Opfer des Faschismus“
Oberbürgermeister | | DE-1992-STRA-40-65-15 (657) | 657 |
|
| 04.03.1946 | Benneung von Straßen nach Opfern des Faschismus
Referat 12 | | DE-1992-STRA-40-65-15 (663) | 663 |
|
| 04.03.1946 | Benennung von Straßen nach Opfern des Faschismus
Referat 12 | | DE-1992-STRA-40-65-15 (669) | 669 |
|
| 04.03.1946 | Tag der Opfer des Faschismus, hier: Benennung von Straßen nach Opfern im Kampfe gegen den Nationalsozialismus Referat 12 | | DE-1992-STRA-40-65-15 (671) | 671 |
|
| 04.03.1946 | Benennung von Strassen nach Opfern des Faschismus
Referat 12 | | DE-1992-STRA-40-65-15 (689) | 689 |
|
| 07.03.1946 | Platz der Opfer des Nationalsozialismus
| | DE-1992-STRA-40-65-15 (672) | 672 |
|
| 08.03.1946 | Tag der Opfer des Faschismus
Referat 12 | | DE-1992-STRA-40-65-15 (673) | 673 |
|
| 08.03.1946 | Tag der Opfer des Faschismus
Referat 12 | | DE-1992-STRA-40-65-15 (692) | 692 |
|
| 09.03.1946 | Tag der Opfer des Faschismus
Referat 12 | | DE-1992-STRA-40-65-15 (674) | 674 |
|
| 09.03.1946 | Tag der Opfer des Faschismus
Referat 12 | | DE-1992-STRA-40-65-15 (675) | 675 |
|
| 16.03.1946 | Handschrift
| | DE-1992-STRA-40-65-15 (661) | 661 |
|
| 28.03.1946 | Strassenbenennung
Referat 12 | | DE-1992-STRA-40-65-16 (694) | 694 |
|
| 28.03.1946 | Plan
| | DE-1992-STRA-40-65-16 (695) | 695 |
|
| 04.1946 | Übersicht über die im Monat März und April 1946 erteilten und eingezogenen und abgeänderten Hausnummer Referat 12 | | DE-1992-STRA-40-63 (601) | 601 |
|
| 04.04.1946 | Straßenumbenennungen
Dr. Scharnagel | | DE-1992-STRA-40-65-15 (676) | 676 |
|
| 16.04.1946 | Straßenbenennungen
Referat 12 | | DE-1992-STRA-40-65-15 (678) | 678 |
|
| 24.04.1946 | Freiheitsaktion Bayern
Oberbürgermeister Dr. Scharnagl | | DE-1992-STRA-40-65-19 (779) | 779 |
|
| 24.04.1946 | Freiheitsaktion Bayern.
Dr. Dr. Keim | | DE-1992-STRA-40-65-19 (724) | 724 |
|
| 09.05.1946 | Platz der Opfer des Faschismus Entwendung von Straßenschilder Referat 12 | | DE-1992-STRA-40-65-15 (679) | 679 |
|
| 02.07.1946 | Straßenbenennungen 1938. 1. Teil Entscheidung des Oberbürgermeisters vom 21. April 1938 | | DE-1992-STRA-35 (2) | 2 |
|
| 17.09.1946 | Straßenbenennung
Wiederaufbaureferat 12 | | DE-1992-STRA-40-65-19 (726) | 726 |
|
| 22.10.1946 | Ehrenbprger und Straßennamen Dringlichkeitsantrag Nr. 32 der SPD-Fraktion | | DE-1992-STRA-40-65-17 (747) | 747 |
|
| 04.11.1946 | Aktenvermerk
| | DE-1992-STRA-40-65-18 (752) | 752 |
|
| 05.11.1946 | Straßenumbenennung hier: Antrag Nr. 43 der CSU-Fraktion vom 28. Oktober 1946. Wiederaufbaureferat 12 | | DE-1992-STRA-40-65-18 (748) | 748 |
|
| 12.1946 | Übersicht über die im Monat Oktober 1946 erteilten
| | DE-1992-STRA-40-63 (584) | 584 |
|
| 12.1946 | Übersicht über die im Monat Oktober mit Dezember 1946 erteilten und eingezogenen und abgeänderten Hausnummer Referat 12 | | DE-1992-STRA-40-63 (602) | 602 |
|
| 12.1946 | Übersicht über die im Monat Mai mit September erteilten und eingezogenen und abgeänderten Hausnummer Referat 12 | | DE-1992-STRA-40-63 (608) | 608 |
|
| 03.12.1946 | Straßenumbenennungen Beschluss der Vollversdammlung des Stadtrates (Oeffentlich) Wiederaufbaureferat 12 | | DE-1992-STRA-40-65-19 (729) | 729 |
|
| 1947 | Uebersicht über Straßennamen im Gebiet der früheren Gemeinde Feldmoching und Ludwigsfeld | | DE-1992-STRA-40-66 (24) | 24 |
|
| 1947 | Aufgegebene Straßennamen in den eingemeindeten Aussenbezirken | | DE-1992-STRA-40-66 (26) | 26 |
|
| 1947 | Änderungen im Verlauf bestehender Strassen
| | DE-1992-STRA-40-66 (28) | 28 |
|
| 14.01.1947 | Straßenumbenennungen a) in München 1. - 21. Stadt-Bez. b) in d. Außenbezirken 35-40.St.Bz. | | DE-1992-STRA-40-63 (592) | 592 |
|
| 21.01.1947 | Umbenennung des Feilitzschplatzes in Münchner Freiheit
| | DE-1992-STRA-40-65-19 (734) | 734 |
|
| 25.01.1947 | Zur Neugestaltung des Münchner Königsplatzes
Süddeutsche Zeitung | | DE-1992-STRA-40-65-16a (742) | 742 |
|
| 06.02.1947 | Frl. Billner
| | DE-1992-STRA-40-65-16a (745) | 745 |
|
| 15.03.1947 | Straßenumbenneungen
| | DE-1992-STRA-40-62e (525) | 525 |
|
| 22.03.1947 | Umbenennung des Feilitschplatzes in Münchner Freiheit
Referat 12 | | DE-1992-STRA-40-65-19 (736) | 736 |
|
| 04.1947 | Übersicht über die im Monat Januar mit April 1947 erteilten und eingezogenen und abgeänderten Hausnummer Referat 12 | | DE-1992-STRA-40-63 (603) | 603 |
|
| 29.04.1947 | Straßenbenennung
Referat 12 | | DE-1992-STRA-40-62e (530) | 530 |
|
| 30.05.1947 | Warum nicht Mitterschwabing ?
Münchner Mittag | | DE-1992-STRA-40-65-19 (738) | 738 |
|
| 13.06.1947 | „Platz der Opfer des Faschismus“
Direktorium A: Dr. Scharnagel | | DE-1992-STRA-40-65-15 (665) | 665 |
|
| 26.06.1947 | Straßenbenennungen
Bayerisches Handels- und Gewerbe-Adressbuch | | DE-1992-STRA-40-62e (535) | 535 |
|
| 07.1947 | Straßenbenennung
Referat 12 | | DE-1992-STRA-40-62e (536) | 536 |
|
| 10.07.1947 | Übersicht über durchgeführte Straßenbenennungen und Auflassungen unter gleichzeitiger Änderung der Hausnummern | | DE-1992-STRA-40-66 (25) | 25 |
|
| 19.11.1947 | Hausnummerierung
Referat 12 | | DE-1992-STRA-40-63 (609) | 609 |
|
| 12.1947 | Übersicht über die im Monaten November und Dezember 1947 erteilten und eingezogenen und abgeänderten Hausnummer Referat 12 | | DE-1992-STRA-40-63 (604) | 604 |
|
| 06.01.1948 | Straßenbenennungen 1939. 1. Teil
| | DE-1992-STRA-35 (3) | 3 |
|
| 04.03.1948 | Übersicht pber durchgeführte Umnummerierungen im 24. Stadtbezirk (Forstenried) die durch Aufteilung der Ortschaft Forstenried in Straßenzüge erforderlich wurde Referat 12 | | DE-1992-STRA-40-63 (605) | 605 |
|
| 18.05.1948 | Übersicht über die im Monat Januar mir April 1948 erteilten und eingezogenen und abgeänderten Hausnummer Referat 12 | | DE-1992-STRA-40-63 (610) | 610 |
|
| 22.06.1948 | Übersicht über durchgeführte Nummerierungen 39. Stadtbezirk Referat 12 | | DE-1992-STRA-40-63 (617) | 617 |
|
| 11.08.1948 | Übersicht über die in den Monaten Mai mit Juli 1948 erteilten, eingezogenen und abgeänderten Hausnummern, sowie durchgeführte Straßenumbenennungen Referat 12 | | DE-1992-STRA-40-63 (618) | 618 |
|
| 25.08.1948 | Nachtrag zur Umnummerierung im 23. Stadtbezirk und 39. Stadtbezirk (Aubing)
Referat 12 | | DE-1992-STRA-40-63 (611) | 611 |
|
| 25.08.1948 | Übersicht über durchgeführte Umnummerierungen, die durch Zusammenlegeung umbenan 33. Stadtbezirk (Feldmoching) Referat 12 | | DE-1992-STRA-40-63 (612) | 612 |
|
| 29.09.1948 | Übersicht über durchgeführte Umnummerierungen, die durch Zusammenlegeung umbenan 33. stadtbezirk (Feldmoching - Fasanerie Nord) Referat 12 | | DE-1992-STRA-40-63 (613) | 613 |
|
| 13.10.1948 | Übersicht über durchgeführte Umnummerierungen 33. Stadtbezirk Feldmoching - Lerchenau Referat 12 | | DE-1992-STRA-40-63 (627) | 627 |
|
| 15.10.1948 | Übersicht über durchgeführte Umnummerierungen, 33. Stadtbezirk Feldmoching - Harthof Referat 12 | | DE-1992-STRA-40-63 (614) | 614 |
|
| 15.10.1948 | Übersicht über durchgeführte Umnummerierungen 33. Stadtbezirk Feldmoching - Lerchenau Referat 12 | | DE-1992-STRA-40-63 (615) | 615 |
|
| 29.11.1948 | Übersicht über die in den Monaten August mit November 1948 erteilten, eingezogenen und abgeänderten Hausnummern, sowie über durchgeführte Straßenum-, bzw. Neubenennungen Referat 12 | | DE-1992-STRA-40-63 (619) | 619 |
|
| 06.12.1948 | Übersicht über durchgeführte Umnummerierungen 40. Stzadtbezirk Langwied - Lochhausen Referat 12 | | DE-1992-STRA-40-63 (620) | 620 |
|
| 25.02.1949 | Übersicht übe die in den Monaten Dezember 1948
Referat 12 | | DE-1992-STRA-40-63 (621) | 621 |
|
| 03.06.1949 | Übersicht über die in den monaten März mit Mai 1949 erteilten, eingezogenen und abgeänderten Hausnummern Referat 12 | | DE-1992-STRA-40-63 (622) | 622 |
|
| 29.07.1949 | Übersicht über die im Monat Juni und Juli 1949 erteilten und eingezogenen und abgeänderten Hausnummer Referat 12 | | DE-1992-STRA-40-63 (606) | 606 |
|
| 24.11.1949 | Übersicht über die in den Monaten Oktober und November 1949 erteilten, eingezogenen und abgeänderten Hausnummern, Referat 12 | | DE-1992-STRA-40-63 (623) | 623 |
|
| 27.12.1949 | Übersicht über die in den Monat Dezember 1949 erteilten eingezogenen und abgeänderten Hausnummern usw. Straßenbenennungen Referat 12 | | DE-1992-STRA-40-63 (624) | 624 |
|
| 01.02.1950 | Übersicht über die in den Monat Januar 1950 erteilten, eingezogenen und abgeänderten Hausnummern Referat 12 | | DE-1992-STRA-40-63 (625) | 625 |
|
| 15.02.1950 | Schreibweise der Straßennamen
Stadtrat Direktorium B | | DE-1992-STRA-40-63 (626) | 626 |
|
| 24.02.1950 | Hausnummereierung, Straßenbenennung Übersicht Nr. 2/1950 Referat 12 | | DE-1992-STRA-40-63 (628) | 628 |
|
| 30.03.1950 | Hausnummerierung, Straßenbenennung Übersicht Nr.3/1950
| | DE-1992-STRA-40-65-1 (45) | 45 |
|
| 17.04.1950 | Straßenbenennung Stridbeckstraße, Vogelmaierstraße | | DE-1992-STRA-40-65-1 (46) | 46 |
|
| 19.04.1950 | Straßenbenennungen
| | DE-1992-STRA-40-65-1 (47) | 47 |
|
| 01.06.1950 | Hausnummeriereung Straßenbenennung Übersicht Nr. 4/1950
Wiederaufbaureferat | | DE-1992-STRA-40-63 (548) | 548 |
|
| 20.12.1950 | Hausnummerieerung - Übersicht 8/1950
Referat 12 | | DE-1992-STRA-40-63 (607) | 607 |
|
| 13.03.1951 | Ortsbezeichnung des Wohngebietes nördlich der Eisenbahnlinie Milbertshofen-Freim Antrag Nr. 718 der SPD vom 15.1.1951 Stadtrat der Landeshauptstadt München | | DE-1992-STRA-40-63 (565) | 565 |
|
| 15.06.1951 | Ortsbezeichnung München-Waldhof
Stadtarchiv | | DE-1992-STRA-40-63 (563) | 563 |
|
| 17.06.1952 | Dringlichkeitsantrag Nr. 16 der CSU-Fraktion Kardinal-Faulhaber-Straße Stadtrat | | DE-1992-STRA-40-63 (579) | 579 |
|
| 01.11.1952 | Hausnummerierung- Straßenbenennung Übersicht Nr. 9/10 - 1952 Referat 12 | | DE-1992-STRA-40-63 (593) | 593 |
|
| 21.07.1955 | Straßenbenennung Zum Schreiben vom 13.7.1955 Zu Nr.Ref.12/E 3 | | DE-1992-STRA-40-68a (127) | 127 |
|
| 22.08.1955 | Straßenbennung Isbert- und Widarkisstraße | | DE-1992-STRA-40-68a (130) | 130 |
|
| 09.1956 | Übersicht über die im Monat September 1945 erteilten und eingezogenen und abgeänderten Hausnummer Referat 12 | | DE-1992-STRA-40-63 (596) | 596 |
|
| 15.10.1956 | Straßenbenennungen Übersicht vom 1.8.1956 - 15.10.1956 Baureferat | | DE-1992-STRA-40-68a (161) | 161 |
|
| 15.12.1956 | Straßenbenennungen Übersicht vom 15.10.-15.12.1956 Baureferat | | DE-1992-STRA-40-68a (162) | 162 |
|
| 24.01.1962 | Straßenbenennungen Vorverhandlungen über die folgenden ab 1.1.1936 b enannten Straßen Referat für Tiefbau und Wohnungswesen | | DE-1992-STRA-40-59 (318) | 318 |
|
| 24.01.1962 | Straßenbenennung
Referat für Tiefbau und Wohnungswesen | | DE-1992-STRA-40-55 (386) | 386 |
|
| 24.01.1962 | Straßenbenennungen Vorverhandlungen übe die folgenden ab 1.1.1928 benannten Straßen Referat für Tiefbau und Wohnungswesen Gruppe Wohnungsbau E 1c | | DE-1992-STRA-40-46 (243) | 243 |
|
| 25.01.1962 | Straßenbenennungen Vorverhandlungen aus den Jahren 1945/46 über die folgenden Straßenbenennungen | | DE-1992-STRA-40-65-1 (31) | 31 |
|
| 25.01.1962 | Straßenbenennung
Referat für Tiefbau und Wohnungswesen | | DE-1992-STRA-40-62e (492) | 492 |
|
| 01.01.2018 | Klammer 2222
| | DE-1992-STRA-35 (185) | 185 |
|