Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Maxvorstadt * Der Alte Nördliche Friedhof an der Arcisstraße wird eingeweiht. Er umfasst 7.272 Gräber und wird zum Ende des 19. Jahrhunderts bereits voll belegt sein.
München-Maxvorstadt * Die Familie des Joseph Schülein bezieht eine Wohnung in der Richard-Wagner-Straße 18.
München-Maxvorstadt * „Rechtsanwalt“ Gustav Probst ist Eigentümer des Anwesens Richard-Wagner-Straße 9.
München-Maxvorstadt * Etwa dreißig Mitglieder des Katholischen Gesellenvereins Sankt-Joseph treffen sich in ihrem Vereinslokal, dem Maxkasino, in der Augustenstraße 41. Dem preußischen Kaiser-Alexander-Garde-Grenadier-Regiment war zuvor von einem Denunzianten mitgeteilt worden, dass dort am Abend eine Versammlung von Rotarmisten stattfindet.
Noch während sich im Kasino die Vereinsmitglieder unterhalten, wird das „Spartakistennest“ von Regierungssoldaten beobachtet und 25 Teilnehmer sowie der Wirt kurz vor 21 Uhr verhaftet.
Die Möglichkeit, gegenüber den Soldaten das Missverständnis aufzuklären und sich zu legitimieren, wird von diesen gewaltsam unterbunden. Erste Gewehrkolbenhiebe gegen die Arretierten und Zurechtweisungen sind die Folge. Mit dem Abmarsch zum Quartier des Alexander-Regiments beginnt der weitere Leidensweg für die Gefangenen, denn bald geht die Begleitmannschaft dazu über, die angeblichen Spartakisten nicht nur zu beschimpfen, sondern auch mit Pistolen und Gewehren auf sie einzuschlagen.
Nun werden die 26 katholischen Gefangenen in das Prinz-Georg-Palais am Karolinenplatz 5 gebracht. Im Hof beginnt das eigentliche Massaker. Sechs der Gesellen werden im hinteren Teil des Hofes gegen das Tor eines Schuppens gestoßen. Dann eröffnen die Soldaten mit Gewehren und Pistolen das Feuer, bis alle sechs tot sind. Die verbliebenen zwanzig Kolpinggesellen werden zum Eingang des Kellers geführt. Dort erwischt es einen siebten Gefangenen. Er wird auf den Boden geworfen und mit einem gezielten Pistolenschuss ermordet.
Die Übrigen werden jetzt zur Zielscheibe sadistischer Spiele ihrer Peiniger. Man stößt sie mit Flüchen und Beschimpfungen die Treppe zum Keller hinunter. Dort müssen sie sich mit dem Gesicht nach unten auf den Boden legen. Dann beginnen die Erschießungen. Auf grauenhafte Weise werden 14 Kolpinggesellen ermordet. Wer nicht durch die Schüsse stirbt, wird mit dem Bajonett erstochen. Manche Gefangene stellen sich tot oder sind bewusstlos.
Nur durch das Eingreifen eines hohen Offiziers wird das Morden beendet. Nach dem Massaker werden 21 Tote in das Pathologische Institut gebracht. Unter den Erschossenen befinden sich zwei Brüderpaare, bei zwei weiteren wird jeweils einer getötet. Zwei Schwerverletzte werden in das Reservelazarett an der Zollstraße eingeliefert. Drei Opfer brauchen keine Krankenhausbehandlung.
Alle Ermordeten sind eingeschriebene Mitglieder der konservativen Bayerischen Volkspartei - BVP. Der Fall wird deshalb vor Gericht ausführlich untersucht. Man ist jedoch von Regierungsseite geneigt, nichts mehr über den Vorfall an die Presse zu geben. Die Folge davon ist, dass die von den Militärbehörden erstellten unwahren Berichte überall, auch im Ausland, Verbreitung finden.
Ansonsten achten die Zensurbehörden streng darauf, dass keine publikumswirksame Veröffentlichung über das blutige Geschehen unter die Leute kommen können. So wird beispielsweise die Sondernummer der Süddeutschen Illustrierten Kriminal-Zeitung vom November 1919, die darüber berichtet, sofort nach ihrem Erscheinen beschlagnahmt.
München-Maxvorstadt * Das Anwesen Richard-Wagner-Straße 11 wird an die rechtmäßigen Erben Dr. Walter und Nelly Zeckendorf zurückgegeben.
München-Maxvorstadt * Das Anwesen Richard-Wagner-Straße 11 wird generalsaniert.
München-Maxvorstadt * Das „Rentier-Ehepaar“ Hanfstängl ist Eigentümer des Anwesens Richard-Wagner-Straße 9.
München-Maxvorstadt * Dem „Kaufmanns-Ehepaar“ Held gehört das Anwesen Richard-Wagner-Straße 9.
München-Maxvorstadt * Die Familie des Joseph Schülein bezieht ihr Haus in der Richard-Wagner-Straße 7. Joseph Schülein wird dort bis an sein Lebensende [9. September 1938] wohnen.
München-Maxvorstadt * Die Abbrucharbeiten an der „Heß-Villa“ in der Luisenstraße 35 beginnen.
München-Maxvorstadt * Das Gebäude in der Richard-Wagner-Straße 3 wird in Anlehnung an das Eckhaus an der Brienner Straße als Verwaltungsgebäude errichtet.
München-Maxvorstadt * Das Lenbachhaus wird nach einem umfänglichen und aufwändigen Umbau wieder eröffnet.
München - München-Maxvorstadt * Otto von Bismarck samt Gemahlin halten sich bis 26. Juni in München auf. Sie wohnen in der Künstlerresidenz Franz von Lenbachs.
Straße | Name | von | bis | ||
---|---|---|---|---|---|
0.20 | Zieblandstraße 23 | Reventlow Franziska zu | |||
0.20 | Zieblandstraße 23 | Reventlow Franziska zu | |||
0.20 | Zieblandstraße 23 | Reventlow Franziska zu | |||
0.20 | Georgenstraße 105 | Mühsam Erich | 1915 | 1919 | |
0.20 | Georgenstraße 105 | Mühsam Erich | 1915 | 1919 | |
0.20 | Georgenstraße 105 | Mühsam Erich | 1915 | 1919 | |
0.29 | Agnesstraße 48 | Holthusen Hans Egon | 1950 | ||
0.29 | Agnesstraße 48 | Leitl Ludwig | |||
0.29 | Agnesstraße 48 | Leitl Ludwig | |||
0.29 | Agnesstraße 48 | Holthusen Hans Egon | 1950 | ||
0.29 | Agnesstraße 48 | Leitl Ludwig | |||
0.29 | Agnesstraße 48 | Holthusen Hans Egon | 1950 | ||
0.35 | Schellingstraße 92 | Reventlow Franziska zu | |||
0.35 | Schellingstraße 92 | Reventlow Franziska zu | |||
0.35 | Schellingstraße 92 | Reventlow Franziska zu | |||
0.38 | Agnesstraße 54 | Spengler Oswald | 1914 | 1925 | |
0.38 | Agnesstraße 54 | Spengler Oswald | 1914 | 1925 | |
0.38 | Agnesstraße 54 | Spengler Oswald | 1914 | 1925 | |
0.42 | Heßstraße 46 | Reventlow Franziska zu | |||
0.42 | Heßstraße 46 | Reventlow Franziska zu | |||
0.42 | Heßstraße 46 | Reventlow Franziska zu | |||
0.42 | Schleißheimer Straße 106 | Lenin Iljitsch Uljanow | 1901 | 1901 | |
0.42 | Schleißheimer Straße 106 | Lenin Iljitsch Uljanow | 1901 | 1901 | |
0.42 | Schleißheimer Straße 106 | Lenin Iljitsch Uljanow | 1901 | 1901 | |
0.42 | Heßstraße 35 | Drexler Franz | 1899 | ||
0.42 | Heßstraße 35 | Drexler Franz | 1899 | ||
0.42 | Heßstraße 35 | Drexler Franz | 1899 | ||
0.43 | Tengstraße 26 | Frank Leonhard | 1950 | ||
0.43 | Tengstraße 26 | Frank Leonhard | 1950 | ||
0.43 | Tengstraße 26 | Frank Leonhard | 1950 | ||
0.43 | Tengstraße 26 | Hausenstein Wilhelm | 1913 | 1914 | |
0.43 | Tengstraße 26 | Hausenstein Wilhelm | 1913 | 1914 | |
0.43 | Tengstraße 26 | Hausenstein Wilhelm | 1913 | 1914 | |
0.44 | Tengstraße 26 | Althaus Peter Paul | |||
0.44 | Tengstraße 26 | Althaus Peter Paul | |||
0.44 | Tengstraße 26 | Althaus Peter Paul | |||
0.48 | Luisenstraße 62 | May Karl | |||
0.48 | Luisenstraße 62 | May Karl | |||
0.48 | Luisenstraße 62 | May Karl | |||
0.52 | Heßstraße 34 | Klages Ludwig | 1893 | ||
0.52 | Heßstraße 34 | Klages Ludwig | 1893 | ||
0.52 | Heßstraße 34 | Klages Ludwig | 1893 | ||
0.52 | Heßstraße 34 | Pension Fuchs | |||
0.52 | Heßstraße 34 | Pension Fuchs | |||
0.52 | Heßstraße 34 | Pension Fuchs | |||
0.56 | Theresienstraße 106 | Heuss Theodor | |||
0.56 | Theresienstraße 106 | Kubin Alfred | |||
0.56 | Theresienstraße 106 | Heuss Theodor | |||
0.56 | Theresienstraße 106 | Kubin Alfred | |||
0.56 | Theresienstraße 106 | Heuss Theodor | |||
0.56 | Theresienstraße 106 | Kubin Alfred | |||
0.56 | Theresienstraße 63 | Diefenbach Karl Wilhelm | |||
0.56 | Theresienstraße 63 | Diefenbach Karl Wilhelm | |||
0.56 | Theresienstraße 63 | Diefenbach Karl Wilhelm | |||
0.58 | Theresienstraße 84 | Biskupskij Vasilij | |||
0.58 | Theresienstraße 84 | Biskupskij Vasilij | |||
0.58 | Theresienstraße 84 | Biskupskij Vasilij | |||
0.58 | Elisabethstraße 13 | Kruk Gregor | |||
0.58 | Elisabethstraße 13 | Kruk Gregor | |||
0.58 | Elisabethstraße 13 | Kruk Gregor | |||
0.60 | Zieblandstraße 11 | Karlstadt Liesl | 1892 | ||
0.60 | Zieblandstraße 11 | Karlstadt Liesl | 1892 | ||
0.60 | Zieblandstraße 11 | Karlstadt Liesl | 1892 | ||
0.62 | Theresienstraße 148 | Heine Thomas Theodor | 1894 | 1901 | |
0.62 | Theresienstraße 148 | Heine Thomas Theodor | 1894 | 1901 | |
0.62 | Theresienstraße 148 | Heine Thomas Theodor | 1894 | 1901 | |
0.66 | Isabellastraße 20 | Lempp Albert | |||
0.66 | Isabellastraße 20 | Lempp Albert | |||
0.66 | Isabellastraße 20 | Lempp Albert | |||
0.69 | Hohenzollernstraße 89 | Ball Hugo | |||
0.69 | Hohenzollernstraße 89 | Ball Hugo | |||
0.69 | Hohenzollernstraße 89 | Ball Hugo | |||
0.71 | Arcisstraße 46 | Ringelnatz Joachim | |||
0.71 | Arcisstraße 46 | Ringelnatz Joachim | |||
0.71 | Arcisstraße 46 | Ringelnatz Joachim | |||
0.71 | Arcisstraße 44 | Keyserling Eduard von | 1895 | 1895 | |
0.71 | Arcisstraße 44 | Keyserling Eduard von | 1895 | 1895 | |
0.71 | Arcisstraße 44 | Keyserling Eduard von | 1895 | 1895 | |
0.72 | Hohenzollernstraße 83 | Hausenstein Wilhelm | 1915 | 1919 | |
0.72 | Hohenzollernstraße 83 | Hausenstein Wilhelm | 1915 | 1919 | |
0.72 | Hohenzollernstraße 83 | Hausenstein Wilhelm | 1915 | 1919 | |
0.74 | Elisabethstraße 5 | Heß Rudolf | |||
0.74 | Elisabethstraße 5 | Heß Rudolf | |||
0.74 | Elisabethstraße 5 | Heß Rudolf | |||
0.75 | Agnesstraße 2 | Fauser Jörg | |||
0.75 | Agnesstraße 2 | Fauser Jörg | |||
0.75 | Agnesstraße 2 | Fauser Jörg | |||
0.77 | Jakob-Klar-Straße 11 | Arnold Karl | 1911 | 1916 | |
0.77 | Jakob-Klar-Straße 11 | Arnold Karl | 1911 | 1916 | |
0.77 | Jakob-Klar-Straße 11 | Arnold Karl | 1911 | 1916 | |
0.79 | Elisabethstraße 8 | Elsner Gisela | |||
0.79 | Elisabethstraße 8 | Elsner Gisela | |||
0.79 | Elisabethstraße 8 | Elsner Gisela | |||
0.80 | Schellingstraße 64 | Ball Hugo | |||
0.80 | Schellingstraße 64 | Ball Hugo | |||
0.80 | Schellingstraße 64 | Ball Hugo | |||
0.80 | Hohenzollernstraße 110 | Heisenberg Werner | |||
0.80 | Hohenzollernstraße 110 | Heisenberg Werner | |||
0.80 | Hohenzollernstraße 110 | Heisenberg Werner | |||
0.81 | Heßstraße 9 | Becher Johannes R. | |||
0.81 | Heßstraße 9 | Becher Johannes R. | |||
0.81 | Heßstraße 9 | Becher Johannes R. | |||
0.82 | Richard-Wagner-Straße 27 | Gerlich Fritz | 1934 | ||
0.82 | Richard-Wagner-Straße 27 | Gerlich Fritz | 1934 | ||
0.82 | Richard-Wagner-Straße 27 | Gerlich Fritz | 1934 | ||
0.82 | Heßstraße 9 | George Stefan | 1893 | 1894 | |
0.82 | Heßstraße 9 | George Stefan | 1893 | 1894 | |
0.82 | Heßstraße 9 | George Stefan | 1893 | 1894 | |
0.84 | Schellingstraße 62 | Osteria Bavaria | |||
0.84 | Schellingstraße 62 | Osteria Bavaria | |||
0.84 | Schellingstraße 62 | Osteria Bavaria | |||
0.85 | Gabelsbergerstraße 51 | Lenin Iljitsch Uljanow | |||
0.85 | Gabelsbergerstraße 51 | Lenin Iljitsch Uljanow | |||
0.85 | Gabelsbergerstraße 51 | Lenin Iljitsch Uljanow | |||
0.86 | Heßstraße 5 | Becher Johannes R. | |||
0.86 | Heßstraße 5 | Becher Johannes R. | |||
0.86 | Heßstraße 5 | Becher Johannes R. | |||
0.87 | Gabelsbergerstraße 77 | Corinth Lovis | 1897 | ||
0.87 | Gabelsbergerstraße 77 | Corinth Lovis | 1897 | ||
0.87 | Gabelsbergerstraße 77 | Corinth Lovis | 1897 | ||
0.87 | Luisenstraße 22 | Heyse Paul von | 1874 | 1914 | |
0.87 | Luisenstraße 22 | Heyse Paul von | 1874 | 1914 | |
0.87 | Luisenstraße 22 | Heyse Paul von | 1874 | 1914 | |
0.89 | Heßstraße 5 | Nietsche Friedrich | |||
0.89 | Heßstraße 5 | Nietsche Friedrich | |||
0.89 | Heßstraße 5 | Nietsche Friedrich | |||
0.90 | Schleißheimer Straße 34 | Hitler Adolf | 1912 | 1914 | |
0.90 | Schleißheimer Straße 34 | Hitler Adolf | 1912 | 1914 | |
0.90 | Schleißheimer Straße 34 | Hitler Adolf | 1912 | 1914 | |
0.92 | Zieblandstraße 1 | May Karl | |||
0.92 | Zieblandstraße 1 | May Karl | |||
0.92 | Zieblandstraße 1 | May Karl | |||
0.92 | Zieblandstraße 1 | Arnold Karl | 1906 | 1906 | |
0.92 | Zieblandstraße 1 | Arnold Karl | 1906 | 1906 | |
0.92 | Zieblandstraße 1 | Arnold Karl | 1906 | 1906 | |
0.92 | Schraudolphstraße 36 München 36 | Graf Oskar Maria | |||
0.92 | Schraudolphstraße 36 München 36 | Graf Oskar Maria | |||
0.92 | Schraudolphstraße 36 München 36 | Graf Oskar Maria | |||
0.96 | Barer Straße 37 | Graf Oskar Maria | 1919 | 1931 | |
0.96 | Barer Straße 37 | Graf Oskar Maria | 1919 | 1931 | |
0.96 | Barer Straße 37 | Graf Oskar Maria | 1919 | 1931 | |
0.96 | Richard-Wagner-Straße 7 | Schülein Joseph | |||
0.96 | Richard-Wagner-Straße 7 | Schülein Joseph | |||
0.96 | Richard-Wagner-Straße 7 | Schülein Joseph | |||
0.98 | Schellingstraße 53 | Ibsen Henrik | |||
0.98 | Schellingstraße 53 | Ibsen Henrik | |||
0.98 | Schellingstraße 53 | Ibsen Henrik | |||
0.99 | Hohenzollernstraße 61 | Gildo Rex | |||
0.99 | Hohenzollernstraße 61 | Gildo Rex | |||
0.99 | Hohenzollernstraße 61 | Gildo Rex |