Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Berta Mayer (geb. Rosenfeld)
geboren 5.2.1871 [Hohebach, Kr. Künzelsau, Württemberg]
gestorben 25.11.1941 [Kaunas] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Straße Schwarzmannstraße 2
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1557399,11.5642542
Berta Mayer (geb. Rosenfeld), geb. am 05.02.1871 in Hohebach, wuchs mit ihren Eltern Max und Rosa Rosenfeld in Baden-Württemberg auf. Sie heiratete 1899 Sigmund Mayer, zwei Jahre später kam ihre Tochter Dorothea zur Welt. Ihr Ehemann verstarb bereits 1920. Daraufhin zog sie 1926 zu ihrer Tochter, die mittlerweile in München lebte und mit dem Apotheker Louis Holzer verheiratet war. Im gleichen Jahr wurde ihre Enkeltochter Edith geboren. Die Familie wohnte gemeinsam in der Schwarzmannstraße 2 in der Maxvorstadt. Berta Mayer wurde am 20.11.1941 zusammen mit ihrer Tochter, ihrem Schwiegersohn und ihrer Enkeltochter nach Kaunas, Litauen deportiert und dort am 25.11.1941 ermordet.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant