Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Name | Lotte Kahn (geb. Kahn) |
---|---|
geboren | 11.7.1880 [Altenstadt, Kr. Illertissen] |
gestorben | 31.12.1944 [Auschwitz] [Ermordet] |
Religion | Jüdisch |
Opfergruppe | Juden |
Beruf | Vertreterin ; Zimmervermieterin |
Straße | Agnesstraße 47 |
Art | Rückkehr der Namen |
Erinnerungsprojekt | BR - Rückkehr der Namen |
Verlegung | 11.04.2024 – 11.04.2024 |
Lat/Lng | 48.1581163,11.5637464 |
Lotte Kahn, geb. am 11.07.1880 in Altenstadt, lebte ab 1885 mit Eltern und sechs Geschwistern in München. Dort heiratete sie Albert Kahn und bekam mit ihm vier Kinder. Ab 1934 hatte sie eine Provisionsvertretung für Textilwaren in der Agnesstr. 47, die sie auf Druck des Gewerbeamts Ende 1938 abmelden musste. Die Familie vermietete nun ein Zimmer ihrer Wohnung, lebte von Ersparnissen und der Unterstützung durch Freunde. Sohn Erwin wurde 1933 im KZ Dachau so schwer misshandelt, dass er starb. Das Ehepaar Kahn wurde 1942 nach Theresienstadt deportiert. Dort starb Albert Kahn im Februar 1944. Lotte Kahn kam wenig später nach Auschwitz und wurde dort am 31.12.1944 ermordet.
Text von: |