Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Selma Sonder
geboren 30.5.1872 [Stadtlengsfeld, Kr. Eisenach, Thüringen]
gestorben 17.9.1942 [Theresienstadt] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Verkäuferin, Geschäftsleiterin
Straße Zentnerstraße 21
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1565746,11.563386
Selma Sonder, geb. am 03.05.1872 im thüringischen Stadtlengsfeld, Kr. Eisenach, war als selbständige Geschäftsleiterin tätig. Seit einem Schlaganfall war sie körperlich behindert. In München lebte sie in der Zentnerstr. 21. Selma Sonders Bruder Leopold emigrierte im Juni 1938 nach New York. Ihr älterer Bruder Gustav  beging im Juni 1942 in München Suizid, kurz nachdem Selma Sonder am 06.06.1942 nach Theresienstadt deportiert wurde. Dort starb die 72-Jährige am 17.09.1942.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant