Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Elsa Salzer (geb. Nordheimer)
geboren 13.2.1889 [Memmelsdorf, Kr. Ebern]
gestorben 25.11.1941 [Kaunas] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Straße Agnesstraße 26
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.157736,11.5683536
Elsa Salzer, geb. am 13.02.1889 in Memmelsdorf, Tochter des Kaufmanns Hermann Nordheimer und seiner Ehefrau Sofie Nordheimer. Sie heiratete am 21.08.1912 in Schweinfurt den Kaufmann Isidor Salzer und war dort bis 1933 Mitglied des Roten Kreuzes. 1937 zog sie mit ihrem Mann nach München in die Agnesstr. 26. Am 21.08.1941 wurde ihr Mann Isidor Salzer in München ermordet. Elsa Salzer wurde am 20.11.1941 aus München nach Kaunas (Litauen) deportiert und dort am 25.11.1941 ermordet.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant