Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Name | Georg Botzenhart |
---|---|
geboren | 28.10.1887 [Ingoldingen] |
deportiert | 24.10.1940 [aus Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar nach Hartheim bei Linz] |
gestorben | 24.10.1940 [Tötungsanstalt Hartheim] [Ermordet] |
Religion | Keine Angabe |
Opfergruppe | Euthanasie |
Beruf | Spengler |
Straße | Görresstraße 20 |
Art | Rückkehr der Namen |
Erinnerungsprojekt | BR - Rückkehr der Namen |
Verlegung | 11.04.2024 – 11.04.2024 |
Lat/Lng | 48.1553332,11.5647999 |
Georg Botzenhart, geb. am 28.10.1887 in Ingoldingen, war das älteste von fünf Kindern. 1924 wurde der verheiratete Spengler in die Heilanstalt Rottenmünster aufgenommen und am 07.01.1926 in die Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar verlegt. Am 24.10.1940 wurde er im Rahmen der „Aktion T4“ von der Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar in die Tötungsanstalt Hartheim deportiert und nach Ankunft mit Kohlenmonoxid ermordet. Georg Botzenhart lebte zuletzt in der Görresstr. 20. Text von: Sibylle von Tiedemann |