Umgebungssuche

Position | KGP |

Münchner Zeitensprünge

29. 4 1791 - Das Rumford-Haus im Englischen Garten wird errichtet

<p><strong><em>München-Lehel</em></strong> * Das Rumford-Haus&nbsp;im Englischen Garten, errichtet nach den Plänen des Baumeisters Johann Baptist Lechner, ist fertiggestellt. Im Hauptschloss befindet sich ein großer Speisesaal, denn das Bauwerk dient während der Militärübungen im Nordteil des Englischen Gartens&nbsp;als Offiziers-Casino. &nbsp;</p> <p>Dieser Militärsaal&nbsp;erhält später den Namen Rumfordsaal.&nbsp;</p>

Ab 1954 - Der „Verein zum Wiederaufbau des Chinesischen Turms“ renoviert

München-Englischer Garten - Lehel * Der „Verein zum Wiederaufbau des Chinesischen Turms“ lässt den „Monopteros“, das „Rumford-Denkmal“ und die Figur des „Harmlos“ instandsetzen.

1960 - Der „Verein zum Wiederaufbau des Chinesischen Turms“ löst sich auf

München-Englischer Garten * Der „Verein zum Wiederaufbau des Chinesischen Turms“ löst sich auf.

2013 - Am Chinesischen Turm befindet sich der zweitgrößte Biergarten

München-Englischer Garten - Lehel * Am Chinesischen Turm im Englischen Garten befindet sich der mit rund 7.000 Plätzen zweitgrößte Biergarten Münchens.

Um 9 1789 - Der „Chinesische Turm“ im „Englischen Garten“ entsteht

München-Englischer Garten - Lehel * Nach Entwürfen des aus Mannheim stammenden „Militärarchitekten“ Joseph Frey entsteht im „Englischen Garten“ der „Chinesische Turm“

Die Initiative für den exotischen Turm geht von Sir Benjamin Thompson aus.

13. 7 1944 - Der Chinesische Turm wird von Bomben getroffen

München-Englischer Garten - Lehel * Der Chinesische Turm im Englischen Garten wird von Bomben getroffen und brennt vollständig nieder.

6. 9 1952 - Der wiederhergestellte Chinesische Turm wird der Öffentlichkeit übergeben

München-Englischer Garten - Lehel * Der wiederhergestellte Chinesische Turm im Englischen Garten wird der Öffentlichkeit übergeben. Er ist in seiner äußeren Erscheinung eine ziemlich genaue Rekonstruktion des ursprünglichen Bauwerks.

1856 - Das „Karussell“ am „Chinesischen Turm“ entsteht

München-Lehel * Das „Karussell“ am „Chinesischen Turm“ entsteht.
(Nicht schon 1823!)

1912 - Nahe dem „Chinesischen Turm“ wird ein neues „Karussell“ errichtet

München-Englischer Garten - Lehel * Nahe dem „Chinesischen Turm“ wird ein neues „Kinder-Karussell“ errichtet.

Es ersetzt das Alte aus dem Jahr 1856.

1790 - Südlich des „Chinesischen Turms“ entsteht die „Chinesische Wirtschaft“

München-Englischer Garten - Lehel * Die Aufbauarbeiten am „Chinesischen Turm“ sind abgeschlossen.

Südlich des „China-Turms“ entsteht die „Chinesische Wirtschaft“
Es ist ein Rechteckbau mit vier niedrigen Eckpavillons, sowie Haupt- und Nebengebäuden aus Holz mit den charakteristisch geschweiften Dächern.
Im Inneren befindet sich sogar ein „Porcellain-Zimmer“.

1826 - Erste Planungsvorstellungen zum Bau des „Siegestores“

München-Maxvorstadt - Schwabing * Erste Planungsvorstellungen von König Ludwig I. zum Bau des „Siegestores“.

15. 10 1850 - Das Siegestor wird - noch ohne der Quadriga - eingeweiht

München-Maxvorstadt - Schwabing * Das Siegestor wird - noch ohne der Quadriga - eingeweiht.

Um 12 1945 - Der Abriss des „Siegestores“ wird beschlossen

München-Maxvorstadt - München-Schwabing * Der Abriss des „Siegestores“ wird beschlossen.

1840 - Friedrich von Gärtner beginnt mit den Planungen zum „Siegestor“

München-Maxvorstadt - Schwabing * Friedrich von Gärtner beginnt im Auftrag König Ludwigs I. mit den Planungen zum „Siegestor“.

Johann Martin von Wagner wird mit dem Skulpturenschmuck des „Siegestores“ beauftragt.

1. 11 1852 - Ex-König Ludwig I. schenkt der Stadt München das Siegestor

München-Maxvorstadt * Das Siegestor geht als Schenkung an die Stadt über - und damit auch der Unterhalt. Mit der Auflage, dass seine Ausrichtung nach Norden nie verändert werden darf.

16. 7 1871 - Die siegreichen bayerischen Truppen ziehen durchs Siegestor

Schwabing - München-Maxvorstadt * Die siegreichen bayerischen Truppen ziehen triumphierend durch das feierlich geschmückte Siegestor.

1938 - Der Umzug „2000 Jahre Deutsche Kultur“ nutzt das „Siegestor“

München-Maxvorstadt - München-Schwabing * Der Umzug „2000 Jahre Deutsche Kultur“ nutzt das „Siegestor“ für seine Propaganda.

8 1841 - Das endgültige Reliefprogramm für das „Siegestor“ wird festgelegt

München-Maxvorstadt - Schwabing * Das endgültige Reliefprogramm für das „Siegestor“ wird festgelegt. 

7 1954 - Die Ruine des „Siegestores“ soll abgerissen werden

München-Maxvorstadt - München-Schwabing * Die Ruine des „Siegestores“ soll abgerissen werden.

Dank des „Amtes für Denkmalpflege“ wird es 1956 jedoch notdürftig geflickt.

1836 - Die Bauarbeiten am „Monopteros“ beginnen

München-Englischer Garten - Lehel * Die Bauarbeiten am „Monopteros“, auf dem durch Menschenhand künstlich aufgeschütteten Hügel, beginnen.  

Die Arbeiten dauern bis 1837.  
Der Architekt ist Leo von Klenze.  

Heute geht hier der Blick geht über die „Po-Ebene“, weil sich hier das bevorzugte Revier der sich hüllenlos sonnenden Parkbesucher befindet. 

1807 - Friedrich Ludwig Sckell will den „Apollo-Tempel“ abreißen lassen

München-Englischer Garten - München-Lehel * Friedrich Ludwig Sckell will den „Apollo-Tempel“ wegen seiner „missglückten Proportionen“ sowie der „schlechten Bauweise“ abreißen lassen.

Er wird aber noch vermutlich bis 1838 stehen bleiben.

19. 2 1727 - Kölns Kurfürst Clemens August erhält Schloss Suresnes zur Nutzung

Schwabing * Mit einem Vertrag überlässt der Geheime Rat und Kabinettssekretär Franz Xaver Ignaz von Wilhelm sein in Schwabing gelegenes Schloss Suresnes dem Kölner Kurfürsten Clemens August zur Nutzung. Dafür erhält Wilhelm das Nutzungsrecht am Schloss Ammerland am Starnberger See „mit der Jagd, der Fischerei und der Gärtnerei“. Die Eigentumsrechte und Unterhaltspflichten an beiden Schlössern bleiben durch diesen Vertrag unangetastet. 

Über die Hintergründe des Nutzungstausches gibt es keine Unterlagen. Die Vermutung ist naheliegend, dass der Kölner Fürstbischof eine verschwiegenes Absteigequartier nahe Münchens für seine amourösen Vergnügungen sucht. Der prachtliebende und den Freuden des Lebens sehr zugetane Fürst, der aufgrund seiner fünf Bistümer auch „Monsieur de Cinq-Eglises“ genannt wird, ist bis zum Todesjahr des Geheimen Rats Franz Xaver Ignaz von Wilhelm, 1741, Hausherr auf Schloss Suresnes. 

4. 6 1919 - Ernst Toller wird im Suresnes-Schlösschen in Schwabing verhaftet

München-Schwabing * Ernst Toller wird im Suresnes-Schlösschen in Schwabing verhaftet. 

1841 - Das „Georgianum“ zieht in den Neubau an der Ludwigstraße

München-Maxvorstadt * Das „Georgianum“, das weltweit einzige staatliche „Priesterseminar“, zieht in seinen Neubau an der Ludwigstraße.

Um 10 1939 - Die braunen Machthaber schließen das „Georgianum“

München-Maxvorstadt * Um den „großen Einfluß des Theologieprofessorenzirkels auszuschalten“ schließen die braunen Machthaber das „Georgianum“.

29. 12 1830 - König Ludwig I. lässt die Universität schließen

München-Kreuzviertel * König Ludwig I. lässt die Universität schließen, weil es dort zwischen dem 24. und 29. Dezember 1830 zu einer Randale von Münchner Studenten gekommen ist. 

Um 1800 - Auf einem Wiesengelände wird der „Kleinhesseloher See“ angelegt

München-Englischer Garten * Auf einem Wiesengelände bei Schwabing wird der „Kleinhesseloher See“ angelegt. Er wird zwischen 1807 und 1812 beträchtlich erweitert.

Seit dem Jahr 1955 - Die „Ludwigskirche“ wird durch Erwin Schleich wiederhergestellt

München-Maxvorstadt * Die „Ludwigskirche“ wird durch Erwin Schleich wiederhergestellt.

4. 11 1921 - Die sterblichen Überreste werden in die Ludwigskirche gebracht

München * Schon die Rückkehr des toten Ex-Königs Ludwig III. - in einem Sonderzug - soll zu einer Triumphfahrt werden. Seit der Überschreitung der bayerischem Grenze läuteten entlang der Strecke die Kirchenglocken und auf den Bahnhöfen versammeln sich Amtsträger, Honoratioren und Vereine in der Landestracht. 

Der Sonderzug mit den sterblichen Überresten des Ex-Königs Ludwigs III. macht in Wildenwart Zwischenstation, um den Sarg der Ex-Königin aufzunehmen. Um Mitternacht trifft der Zug schließlich in München ein, wo man noch in der selben Nacht die beiden Särge in die Ludwigskirche bringt.

782 - Erstmalige Nennung von Schwabing

Schwabing * Erstmalige Nennung von Schwabing.

25. 8 1829 - Der Grundstein für die Ludwigskirche wird gelegt

München-Maxvorstadt * Am Geburstag König Ludwigs I. wird der Grundstein für die Ludwigskirche gelegt.

8. 6 1945 - Der Soldatensender AFN nimmt seinen Betrieb auf

München-Maxvorstadt * Der Soldatensender American Forces Network - AFN nimmt von der Kaulbachstraße 15 aus seinen Betrieb auf. Die technischen Einrichtungen sind vorhanden, weil die Gauleiter Adolf Wagner und Paul Giesler ihre Informationen von hier aus über Kabel direkt zum Sender Ismaning übertragen haben.

1950 - Das „Französische Konsulat“ bezieht die Räume der Kaulbachstraße 13

München-Maxvorstadt * Ein Jahr nach der Gründung der BRD werden offizielle diplomatische Beziehungen mit Frankreich aufgenommen.

Das „Französische Konsulat“ bezieht die Räume der Kaulbachstraße 13, die zuvor der NS-Ministerpräsident Ludwig Sieber bewohnt hat.

Das „Französische Konsulat“ sieht ihre Hauptaufgabe in der Wiederbelebung der durch den Krieg zerrissenen kulturellen Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich.

24. 1 1998 - Fußweg nach Walter Klingenbeck benannt

München-Maxvorstadt * Der Fußweg zwischen der Kaulbachstraße und der Ludwigstraße wird nach Walter Klingenbeck benannt.

1922 - Der „päpstliche Nuntius“ Eugenio Pacelli bewohnt das „Seyssel-Palais“

München-Maxvorstadt * Bis 1925 bewohnt der „päpstliche Nuntius“ Eugenio Pacelli, der spätere Papst Pius XII., während des Umbaus der „Nuntiatur“ in der Brienner Straße die Räume des „Seyssel-Palais“ in der Kaulbachstraße 13.

8. 6 1933 - Toni Pfülf begeht in ihrer Wohnung Selbstmord

München-Maxvorstadt * Toni Pfülf begeht in ihrer Wohnung im Gartenhaus der Kaulbachstraße 12 Selbstmord. Nach den Reichstagswahlen im März 1933 wurden viele Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in Schutzhaft genommen. Auch Toni Pfülf war vorübergehend wegen „Aufforderung der Arbeiterschaft zum Widerstand gegen das NS-Regimes“ verhaftet worden.

1812 - Die Bogenhausener Isarbrücke muss wegen Baufälligkeit abgerissen werden

Bogenhausen * Die alte Isarbrücke bei Bogenhausen muss wegen Baufälligkeit abgerissen werden.

1826 - Ein lange anhaltendes Provisorium

Bogenhausen * Eine ganz aus Holz hergestellte provisorische Isarbrücke bei Bogenhausen wird gebaut.

Diese „Interimsbrücke“ hält bis 1873.

1804 - Oberst Riedel baut die erste Isarbrücke bei Bogenhausen

Bogenhausen * Oberst Riedel baut die erste Isarbrücke bei Bogenhausen.

Sie hält bis zum Jahr 1812.

1970 - Das „Seehaus am Kleinhesseloher See“ wird wegen Baufälligkeit abgerissen

München-Englischer Garten - Schwabing * Das „Seehaus am Kleinhesseloher See“ wird wegen Baufälligkeit abgerissen.

Danach richtet man sich in provisorischen Holzhütten ein.

2013 - Das „Seehaus“ ist im Sommer ein stark frequentierter „Biergarten“

München-Englischer Garten - Schwabing * Mit 2.500 Sitzplätzen ist das „Seehaus“ im Sommer ein stark frequentierter „Biergarten“.

1955 - Das „Seehaus“ wird wieder eröffnet

München-Englischer Garten - Schwabing * Nach der Behebung der Kriegsschäden wird das „Seehaus“ wieder eröffnet.

Allianz-Versicherungs-AG

Architekt: Wiedemann Josef
Erstellung: 0
Königinstraße 28
0.03 km 
Generaldirektion der Allianz-Versicherungs-AG, repräsentativer, großzügig angelegter mehrflügeliger Bürokomplex, durch Vorgartenzone von der Straße abgerückt und sich nach Osten über eine Gartenanlage zum Englischen Garten hin öffnend, 1953-55 von Josef Wiedemann; fünf unterschiedlich große, verputzte Pavillons, mit verglasten Verbindungsbauten; Hauptbau fünfgeschossig, Sockelwand mit Travertin-Verkleidung, Vordach über Stahlstützen, Obergeschoss z.T. durch Pfeilerstellung aufgelöst; innen Halle mit Umgang, Freitreppe und Galerie; Bürogebäude, südlich an den Hauptbau anschließend, dazu versetzt, das Hollerith-Haus; Kasinobau mit Küchentrakt, nordöstlich; Hausmeisterhaus, nordwestlich; mit Ausstattung.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 0
Giselastraße 28
0.03 km 
Mietshaus, Neurenaissance, reich gegliederter Eckbau mit Erkern, Ende 19. Jh.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 0
Königinstraße 99
0.04 km 
Mietshaus, Neurenaissance, reich gegliedert, mit Erker, Ende 19. Jh.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1892
Giselastraße 29
0.06 km 
Mietshaus, Neurenaissance, um 1892.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1894
Giselastraße 26
0.06 km 
Mietshaus, Neurenaissance, reich gegliedert, mit Erker, um 1894.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1892
Giselastraße 27
0.08 km 
Mietshaus, Neurenaissance, um 1892.

Villenartiges Corpshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 0
Giselastraße 24
0.08 km 
Villenartiges Corpshaus, abgewandelte deutsche Renaissance, Anfang 20. Jh.

Universitäts-Reitschule

Architekt: Hönig Eugen, Söldner Carl
Baustil: neuklassizistisch
Erstellung: 1927
Königinstraße 34
0.12 km 
Universitäts-Reitschule, schlichter, neuklassizistischer, herrenhausartiger Flügelbau mit den Vorhof begrenzender Balustrade, 1927 von Eugen Hönig und Carl Söldner.

Mietshaus

Architekt: Dülfer Martin
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1906
Königinstraße 85
0.14 km 
<p>Mietshaus, Jugendstil, reich gegliedert und stuckiert, mit abgerundeter Ecke, 1906 von Martin Dülfer; Gruppe mit Ohmstraße 13, 15 und 17; vgl. auch Ensemble Ohmstraße.</p>

Mietshaus

Architekt: Dülfer Martin
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1905
Ohmstraße 17
0.16 km 
<p>Mietshaus, Jugendstil, 1905-07 von Martin Dülfer; bildet mit Nr. 13 und 15 sowie dem Eckhaus Königinstraße 85 eine durch Torbauten verbundene Gruppe von Jugendstilhäusern.</p>

Mietshaus

Architekt: Aumiller Xaver
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1887
Giselastraße 17
0.16 km 
Mietshaus, Neurenaissance, 1887 von Xaver Aumiller, vereinfacht; Gruppe mit dem Pendant 13 und 15.

Mietshaus

Baustil: neubarock
Erstellung: 1890
Giselastraße 14
0.17 km 
Mietshaus, neubarock, um 1890/1900, z. T. vereinfacht.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 0
Giselastraße 15
0.17 km 
Mietshaus, Neurenaissance, Ende 19. Jh.; erhöhter Mittelrisalit der Gruppe 13, 15 und 17. Thomas Mann vollendete hier 1898-1901 den Roman Buddenbrooks (Gedenktafel).

Mietshaus

Architekt: Dülfer Martin
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1905
Ohmstraße 15
0.17 km 
<p>Mietshaus, breit-blockförmiger, reich gegliederter und stuckierter Jugendstilbau, 1905-07 von Martin Dülfer; bildet mit Nr. 13 und 17 sowie dem Eckhaus Königinstraße 85 eine durch Torbauten verbundene Gruppe von Jugendstilhäusern.</p>

Mietshaus

Architekt: Kurz Otho Orlando, Herbert Eduard
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1910
Ohmstraße 22
0.18 km 
<p>Mietshaus, neuklassizistischer Jugendstil, um 1910 von Otho Orlando Kurz und Eduard Herbert; Gruppe mit Nr. 20.</p>

Mietshausblock

Architekt: Dülfer Martin
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1904
Gedonstraße 4
0.19 km 
<p>Gedonstraße 4, 6; Mietshausblock, Jugendstil, mit zwei Erkern und reicher Stuck- und Putzdekoration, 1904 von Martin Dülfer; stilistisch Ohmstraße 13, 15 und 17 ähnlich.</p>

Mietshaus

Baustil: spätklassizistisch
Erstellung: 1882
Königinstraße 81
0.19 km 
Mietshaus, spätklassizistisch, reich dekoriert mit Stuck und Eisenbalkonen, 1882.

Mietshaus

Architekt: Kurz Otho Orlando, Herbert Eduard
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1910
Ohmstraße 20
0.19 km 
<p>Mietshaus, neuklassizistischer Jugendstil, reich gegliedert, um 1910 von Otho Orlando Kurz und Eduard Herbert; Gruppe mit Nr. 22.</p>

Villenartiger Bau

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 0
Königinstraße 24
0.19 km 
Villenartiger Bau, Neurenaissance, Rohbackstein, Ende 19. Jh.; Block mit dem gleichartigen Nr. 22.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 0
Giselastraße 13
0.20 km 
Mietshaus, Neurenaissance, Ende 19. Jh.; bildet eine symmetrische Gruppe mit Nr. 15 und 17.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 0
Giselastraße 12
0.20 km 
Mietshaus, Neurenaissance, reich gegliedert, Ende 19. Jh.

Mietshaus

Architekt: Dülfer Martin
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1905
Ohmstraße 13
0.20 km 
<p>Mietshaus, breit-blockförmiger, reich gegliederter und stuckierter Jugendstilbau, 1905-07 von Martin Dülfer; bildet mit Nr. 15 und 17 sowie dem Eckhaus Königinstraße 85 eine durch Torbauten verbundene Gruppe von Jugendstilhäusern.</p>

Mietshaus

Baustil: neubarock
Erstellung: 1900
Kaulbachstraße 88
0.20 km 
<p>Mietshaus, schlicht neubarock, in Hof gelegen, um 1900.</p>

Mietshaus

Architekt: Drachinger Lukas
Baustil: neubarock
Erstellung: 1898
Gedonstraße 2
0.20 km 
Mietshaus, reicher Neubarockbau, 1898 von Lukas Drachinger.

Mietshaus

Baustil: neubarock
Erstellung: 1900
Giselastraße 11
0.21 km 
Mietshaus, schlicht neubarock, mit Eckerker, um 1900.

Münchner Rückversicherungs-Gesellschaft

Architekt: Bieber Oswald, Hollweck Wilhelm
Erstellung: 1912
Königinstraße 107
0.21 km 
<p>Münchner Rückversicherungs-Gesellschaft, monumentaler, schlossartiger Komplex mit Säulenhof, zwei weiteren Höfen, Vestibülen, Treppenhaus und Repräsentationsräumen, 1912-13 von Oswald E. Bieber und Wilhelm Hollweck; an der Westseite Garten mit umgebender Mauer und zentralem Pavillon.</p>

Villenartiger Bau

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1898
Königinstraße 22
0.21 km 
<p>Villenartiger Bau, Neurenaissance, Rohbackstein, Ende 19. Jh.; Block mit dem gleichartigen Nr. 24.</p>

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1890
Kaulbachstraße 94
0.22 km 
<p>Mietshaus, Neurenaissance, um 1890/1900.</p>

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1880
Kaulbachstraße 96
0.22 km 
<p>Mietshaus, Neurenaissance, reich gegliederter Eckbau, mit Erkern und Balkonen, um 1880/1900.</p>

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1900
Ohmstraße 16
0.23 km 
<p>Mietshaus, barockisierender Jugendstil, um 1900.</p>

Mietshaus

Baustil: neubarock
Erstellung: 1897
Kaulbachstraße 87
0.24 km 
Mietshaus, neubarock, mit Eckerkern und reichem Stuckdekor, 1897.

Rumford-Haus

Architekt: Lechner Johann Baptist
Baustil: Klassizismus
Erstellung: 1791
Englischer Garten 5
0.24 km 
<p>Rumford-Haus (Englischer Garten 5), ehemaliges Casino, jetzt Kinderfreizeitstätte, klassizistischer Bau mit Portiken an den Längsseiten, von Johann Baptist Lechner, 1790/91;</p>

Mietshaus

Baustil: neubarock
Erstellung: 1922
Kaulbachstraße 89
0.25 km 
Mietshaus, palastartiger Neubarockbau, am Balkongitter bez. 1922.

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Kaulbachstraße 91
0.25 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance, mit Erkern und Stuckdekor, um 1900.

Mietshaus

Baustil: barockisierend
Erstellung: 1900
Kaulbachstraße 75
0.25 km 
Mietshaus, barockisierend, um 1900; Gruppe mit dem anschließenden Eckhaus Ohmstraße 7.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1900
Ohmstraße 7
0.26 km 
<p>Mietshaus, Eckbau im barockisierenden Jugendstil, um 1900; bildet eine Gruppe mit Kaulbachstraße 75.</p>

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Kaulbachstraße 93
0.27 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance, mit Erkern, um 1900.

Rückgebäude

Erstellung: 1896
Kaulbachstraße 68
0.28 km 
Rückgebäude, dreigeschossiges Atelierhaus, erbaut 1896; u.a. bewohnt und genutzt durch den Dichter Klabund (1904), den Maler Franz Marc (1905-07) und den Regisseur Rainer Werner Fassbinder.

Ehem. Wohnanlage

Architekt: Branca Alexander von
Erstellung: 0
Thiemestraße 3
0.29 km 
Ehem. Wohnanlage für US-Diplomaten, jetzt Wittelsbacher Ausgleichsfonds, großzügig angelegte Gebäudegruppe auf von drei Straßen begrenztem Parkgrundstück in moderner Architekturauffassung mit Rhythmisierung der Fassaden durch Befensterung, Loggien und Flugdächer, bestehend aus drei unterschiedlich hohen Zeilenbauten und einem Wohnhochhaus, von Alexander von Branca, 1954-56; Skulpturen, zwei lagernde Kühe, von Fritz König, 1956.

Brunnen

Erstellung: 1957
Thiemestraße 3
0.29 km 
Brunnen, flaches Becken mit Steinbank und Bronzefigur auf Nagelfluh-Sockel, von Augustin Lohr, 1957/58.

Villa

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1890
Giselastraße 4
0.29 km 
Villa, Neurenaissance, reich gegliedert, um 1890.

Mietshaus

Architekt: Sprenger Jakob
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1875
Kaulbachstraße 64
0.30 km 
<p>Mietshaus, Neurenaissance, 1875 von Jakob Sprenger.</p>

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1901
Kaulbachstraße 69
0.31 km 
<p>Mietshaus, barockisierender Jugendstil, mit erhöhtem Mittelteil und Stuckdekor, bez. 1901.</p>

Mietshaus

Architekt: Lasne Otto
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1903
Königinstraße 69
0.31 km 
<p>Mietshaus, mit barockisierenden Anklängen, 1903 von Otto Lasne, mit Annex im Hof.</p>

Mietshaus

Architekt: Popp Franz
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1906
Martiusstraße 6
0.31 km 
Mietshaus, Jugendstil, reich gegliedert und stuckiert, 1906-07 von Franz Popp; 1937-44 Wohnhaus des Dichters Max Halbe (Gedenktafel).

Villa

Baustil: neuklassizistisch
Erstellung: 0
Maria-Josepha-Straße 12
0.32 km 
Villa, neuklassizistisch-sachlich, Rohbackstein, Anfang 20. Jh.; in Garten abseits gelegen.

Mietshaus

Architekt: Hatzl Anton
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1906
Martiusstraße 7
0.32 km 
Martiusstraße 7; Mietshaus, Jugendstil, sehr reich und malerisch gegliedert und stuckiert, mit Reliefs am Eckerker, um 1906 von Anton Hatzl.

Villa

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1880
Königinstraße 44
0.32 km 
Villa, Neurenaissance, reich gegliedert, um 1880; vgl. auch Ensemble Altschwabing.

Königinstraße 28

0.00 km 

Rosipol-Schlöschen

Giselastraße 7

0.26 km 

Gedenktafel - Louis Corinth

Maria-Josepha-Straße 8

0.37 km 

Gedenktafel - James Loeb

Trautenwolfstraße 8

0.37 km 

Gedenktafel - Peter Paul Althaus

Englischer Garten

0.40 km 

Hemmer - Blitzableiter

Leopoldstraße

0.42 km 

Prof. Kurt Huber

Leopoldstraße

0.43 km 

Johann Michael Sailer

Leopoldstraße

0.43 km 

Prof. Aloys Fischer


Leopoldstraße

0.44 km 

Prof. Carl Stumpf

Leopoldstraße

0.44 km 

Prof. Georg Kerschensteiner

Kaulbachstraße 48

0.45 km 

Gedenktafel - James Loeb

Seestraße 16

0.46 km 

Gedenktafel - Max Weber

Ludwigstraße

0.53 km 

Quadriga


Leopoldstraße

0.53 km 

Gefecht zwischen Fußvolk

Leopoldstraße

0.53 km 

Gefecht zwischen Reitern

Kampfszene

Relief
0
Leopoldstraße

0.53 km 

Kampfszene

Leopoldstraße

0.53 km 

Bezwingung einer Feste

Leopoldstraße

0.53 km 

Gefecht zwischen Reitern und Fußvolk

Leopoldstraße

0.53 km 

Eroberung einer Anhöhe


0.55 km 

Friedrich Ludwig von Sckell


0.55 km 

Monopterus

Englischer Garten

0.55 km 

Steinerne Bank


Beichstraße 3

0.58 km 

Beich Franz Joachim

Veterinärstraße 5

0.62 km 

Neumeyer Karl

Akademiestraße

0.63 km 

Kriegergedenktafel

Veterinätstraße 1

0.63 km 

Gedenktafel - Fritz Beck Studentenhaus

Gunezrainerstraße

0.64 km 

Fritz Gerlich

Professor-Huber-Platz

0.64 km 

Mädchengymnasium Max-Joseph-Stift

Veterinärstraße

0.64 km 

Info - Weiße Rose Stiftung e.V.

Akademiestraße

0.64 km 

Prinzregent Luitpold

Mandlstraße 28

0.65 km 

Gedenktafel - Graf Willi

Gunezrainerstraße

0.65 km 

Büste - Kardinal Wendel

Gunezrainerstraße

0.66 km 

Löwe (Swapo)

Geschwister-Scholl-Platz

0.68 km 

Büste von Thomas Mann

Franz-Joseph-Straße 20

0.69 km 

Gedenktafel für Karl Amadeus Hartmann

Geschwister-Scholl-Platz

0.71 km 

Büste - Karl Vossler

Sebastian Kneipp

Gedenktafel
1969
Professor-Huber-Platz

0.72 km 

Sebastian Kneipp

Geschwister-Scholl-Platz

0.72 km 

Flugblattaktion der „Weißen Rose“

Geschwister-Scholl-Platz

0.74 km 

Sitzfigur - Luitpold von Bayern

Geschwister-Scholl-Platz

0.74 km 

Bronzebüste - Josep Görres

Ainmillerstraße 19

0.74 km 

Gedenktafel - Eduard von Keyserling

Geschwister-Scholl-Platz

0.74 km 

Sitzfigur - König Ludwig I.

Geschwister-Scholl-Platz

0.75 km 

Weiße-Rose-Orgel

Glasfenster LMU

Glasfenster
0
Geschwister-Scholl-Platz

0.75 km 

Glasfenster LMU

Geschwister-Scholl-Platz

0.75 km 

Büste - Heinrich Wölfflin

Biographisches Gedenkbuch
Giselastraße 31
0.04 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Giselastraße 28
0.04 km  


Biographisches Gedenkbuch
Königinstraße 34
0.11 km  


Biographisches Gedenkbuch
Königinstraße 85
0.12 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Giselastraße 18
0.13 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Giselastraße 18
0.13 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Giselastraße 18
0.13 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Königinstraße 85
0.14 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungstafel
Königinstraße 85
0.15 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Königinstraße 85
0.15 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungstafel
Königinstraße 85
0.15 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Gedonstraße 10
0.15 km  


Erinnerungsstele
Königinstraße 85
0.15 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Königinstraße 85
0.15 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungstafel
Ohmstraße 13
0.18 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungstafel
Ohmstraße 13
0.19 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungstafel
Ohmstraße 13
0.19 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Ohmstraße 13
0.19 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungstafel
Ohmstraße 20
0.19 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Giselastraße 12
0.19 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Kaulbachstraße 96
0.23 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Giselastraße 8
0.24 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Ohmstraße 11
0.24 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Giselastraße 6
0.27 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungstafel
Königinstraße 69
0.29 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Martiusstraße 8
0.29 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Martiusstraße 8
0.29 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Martiusstraße 8
0.30 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Martiusstraße 8
0.30 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Martiusstraße 8
0.30 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Martiusstraße 8
0.30 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Martiusstraße 8
0.30 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Martiusstraße 8
0.30 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Martiusstraße 8
0.30 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Martiusstraße 8
0.30 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Martiusstraße 8
0.30 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Martiusstraße 8
0.30 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Martiusstraße 8
0.30 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Martiusstraße 8
0.30 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Martiusstraße 8
0.30 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Martiusstraße 8
0.30 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Martiusstraße 8
0.30 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Martiusstraße 8
0.30 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Martiusstraße 8
0.30 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Martiusstraße 8
0.30 km  


Biographisches Gedenkbuch
Ohmstraße 8
0.30 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Martiusstraße 6
0.32 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Martiusstraße 7
0.33 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Ohne Titel (Meteorit)
0.15 km
Kleinknecht Hermann
1988

Gedonstraße 

Kleinknecht Hermann - Ohne Titel (Meteorit)

Große Brunnenschale
0.18 km
Römer Georg
1913

Königinstraße 107 

Römer Georg - Große Brunnenschale

Konkav gerundet
0.19 km
Geiger Rupprecht
1973

Königinstraße 38 

Geiger Rupprecht - Konkav gerundet

Wasserbecken
0.20 km
Mauer Hans, Denk Ernst
1965

Königinstraße 

Mauer Hans, Denk Ernst - Wasserbecken

Felsenbrunnen
0.21 km
Brenninger Georg
1965

Königinstraße 38 

Brenninger Georg  - Felsenbrunnen

Quellenbrunnen
0.24 km
Lohr Augustin
1956

Thiemestraße 3 

Lohr Augustin  - Quellenbrunnen

Die Kartoffel
0.25 km
Stadtbäumer Alix
0

 

Stadtbäumer Alix - Die Kartoffel

Zwei lagernde Kühe
0.28 km
Koenig Fritz
1956

Thiemestraße 3 

Koenig Fritz - Zwei lagernde Kühe

Schlangenbrunnen
0.32 km
Dietz Lothar
1958

Königinstraße 12 

Dietz Lothar - Schlangenbrunnen

Figur
0.32 km

0

 

 - Figur

Zwei Figuren
0.36 km
Gasteiger Mathias
1912

Maria-Josepha-Straße 17 

Gasteiger Mathias - Zwei Figuren

Walking Man
0.37 km
Borofsky Jonathan
1995

Leopoldstraße 36 

Borofsky Jonathan  - Walking Man

Discrepancy
0.40 km
Paine Roxy
2011

Mandlstraße 3 

Paine Roxy  - Discrepancy

Faun
0.42 km
Elsässer Hubert
1990

Leopoldstraße 11 

Elsässer Hubert - Faun

Prof. Kurt Huber
0.42 km
Goertz Jürgen
1984

Leopoldstraße 

Goertz Jürgen - Prof. Kurt Huber

Leopoldstraße 

 - Johann Michael Sailer

Prof. Aloys Fischer
0.43 km
Goertz Jürgen
1984

Leopoldstraße 

Goertz Jürgen - Prof. Aloys Fischer

Prof. Carl Stumpf
0.44 km
Goertz Jürgen
1984

Leopoldstraße 

Goertz Jürgen - Prof. Carl Stumpf

Prof. Georg Kerschensteiner
0.44 km
Goertz Jürgen
1984

Leopoldstraße 

Goertz Jürgen - Prof. Georg Kerschensteiner

Merkur
0.46 km

0

Seestraße 20 

 - Merkur

xxx
0.47 km
Goertz Jürgen
1984

Leopoldstraße 8 

Goertz Jürgen - xxx

Kopfgeburt
0.47 km
Goertz Jürgen
1984

Leopoldstraße 8 

Goertz Jürgen - Kopfgeburt

Allegorie der Lehre
0.47 km
Goertz Jürgen
1984

Leopoldstraße 8 

Goertz Jürgen - Allegorie der Lehre

Allegorie der Lehre
0.47 km
Goertz Jürgen
1984

Leopoldstraße 8 

Goertz Jürgen - Allegorie der Lehre

Fischerbrunnen
0.48 km
Mayer-Fassold Eugen
1929

Nikolaiplatz 

Mayer-Fassold Eugen - Fischerbrunnen

Hl. Nikolaus
0.50 km

1899

Nikolaistraße 4 

 - Hl. Nikolaus

Der Schwere enthoben
0.50 km
Ratnowsky Raoul
1976

Leopoldstraße 17 

Ratnowsky Raoul  - Der Schwere enthoben

Quadriga
0.53 km
Brugger Friedrich, Halbig Johann von
1852

Ludwigstraße 

Brugger Friedrich, Halbig Johann von - Quadriga

Victory Spikes
0.53 km
Steinbrener, Dempf & Huber
2022

Ludwigstraße 

Steinbrener, Dempf & Huber - Victory Spikes


Kampfszene
0.53 km
Wagner Johann Martin von
0

Leopoldstraße 

Wagner Johann Martin von - Kampfszene

Bezwingung einer Feste
0.53 km
Wagner Johann Martin von
0

Leopoldstraße 

Wagner Johann Martin von - Bezwingung einer Feste

Gefecht zwischen Reitern und Fußvolk
0.53 km
Wagner Johann Martin von
0

Leopoldstraße 

Wagner Johann Martin von - Gefecht zwischen Reitern und Fußvolk

Eroberung einer Anhöhe
0.53 km
Wagner Johann Martin von
0

Leopoldstraße 

Wagner Johann Martin von - Eroberung einer Anhöhe

Gefecht zwischen Fußvolk
0.53 km
Wagner Johann Martin von
0

Leopoldstraße 

Wagner Johann Martin von - Gefecht zwischen Fußvolk

Gefecht zwischen Reitern
0.53 km
Wagner Johann Martin von
0

Leopoldstraße 

Wagner Johann Martin von - Gefecht zwischen Reitern

Friedrich Ludwig von Sckell
0.55 km
Bandel Ernst von, Klenze Leo von
1824

 

Bandel Ernst von, Klenze Leo von - Friedrich Ludwig von Sckell

Apollotempel
0.55 km

0

Englischer Garten 

 - Apollotempel

Ludwigstraße 28 

Dietz Elmar - Figur (ehem. Haus des deutschen Rechts)

Dante-Brunnen
0.62 km
Faller Max
1965

Veterinärstraße 1 

Faller Max - Dante-Brunnen

Bodenbrunnen in Sitzform
0.62 km
Schwalbach Karl Jakob
1977

Ludwigstraße 29 

Schwalbach Karl Jakob - Bodenbrunnen in Sitzform

Große Torfigur
0.63 km
Koenig Fritz
1986

Tucherpark 

Koenig Fritz - Große Torfigur

Sitzfigur eines Löwen
0.64 km
Halbig Johann von
0

Mandlstraße 23 

Halbig Johann von - Sitzfigur eines Löwen

Castor und Pollux
0.64 km
Widnmann Max von
1886

Akademiestraße 

Widnmann Max von - Castor und Pollux

Castor
0.64 km
Wiedemann Josef
1868

Akademiestraße 

Wiedemann Josef - Castor

Pollux
0.64 km
Wiedemann Josef
1858

 

Wiedemann Josef - Pollux

Vom Chaos zur Ordnung
0.64 km
Gerg Blasius
0

Mandelstraße 23 

Gerg Blasius - Vom Chaos zur Ordnung

Ägäis
0.64 km
Stadler junior Toni
0

 

Stadler junior Toni - Ägäis

Junge mit Schwan
0.65 km
Dietz Lothar
1953

Tucherpark 

Dietz Lothar - Junge mit Schwan

Windhunde
0.66 km
Galliard-Sansonetti
1897

Tucherpark 

Galliard-Sansonetti - Windhunde

Gunezrainerstraße 

 - Löwe (Swapo)

Abendmahl
0.66 km
Nida-Rümelin Rolf
1958

Tivolistraße 4 

Nida-Rümelin Rolf - Abendmahl

Büste von Thomas Mann
0.68 km
Fischer Gottfried Bermann
1970

Geschwister-Scholl-Platz 

Fischer Gottfried Bermann - Büste von Thomas Mann

Zwei Schalenbrunnen
0.69 km
Gärtner Friedrich von
1840

Geschwister-Scholl-Platz 

Gärtner Friedrich von - Zwei Schalenbrunnen

Ying-Yang-Brunnen
0.72 km
Wesendonck Otto
1985

Am Sederanger 5 

Wesendonck Otto  - Ying-Yang-Brunnen

Wappenmosaik
0.73 km

0

Geschwister-Scholl-Platz 

 - Wappenmosaik

Doryphoros
0.73 km
Polyklet
1912

Geschwister-Scholl-Platz 

Polyklet - Doryphoros

Geschwister-Scholl-Platz 

 - Bild - Wissenschaften


Faun-Brunnen
0.73 km
Unbekannt
1897

Kaulbachstraße 31 

Unbekannt - Faun-Brunnen

Geschwister-Scholl-Platz 

 - Ein Mahnmal treuen Gedenkens

Geschwister-Scholl-Platz 

 - Kraft ohne Weisheit

Geschwister-Scholl-Platz 

 - Bronzebüste - Josep Görres

Geschwister-Scholl-Platz 

 - Mosaik - Herkules

Medusa
0.74 km

0

Geschwister-Scholl-Platz 

 - Medusa

Sitzfigur - König Ludwig I.
0.74 km
Åkerberg Knut
0

Geschwister-Scholl-Platz 

Åkerberg Knut - Sitzfigur - König Ludwig I.

Zwillingsplastik
0.75 km
Noguchi Isamu
1972

Am Tucherpark 

Noguchi Isamu  - Zwillingsplastik

Lichthoflampen
0.75 km
Bestelmeyer German
0

Geschwister-Scholl-Platz 

Bestelmeyer German - Lichthoflampen

Geschwister-Scholl-Platz 

 - Glasfenster LMU

Karyatidenreliefs
0.75 km
Janssen Ulfert
0

 

Janssen Ulfert - Karyatidenreliefs

Herakles
0.75 km
Janssen Ulfert
0

Geschwister-Scholl-Platz 

Janssen Ulfert - Herakles

Göttin Minerva
0.75 km
Janssen Ulfert
0

Geschwister-Scholl-Platz 

Janssen Ulfert - Göttin Minerva

Prometheus
0.75 km
Janssen Ulfert
0

Geschwister-Scholl-Platz 

Janssen Ulfert - Prometheus

Römische Wölfin
0.76 km
Janssen Ulfert
0

 

Janssen Ulfert - Römische Wölfin

Kindlbrunnen mit Hund
0.76 km
Hiller Anton
1929

Habsburgerplatz 

Hiller Anton - Kindlbrunnen mit Hund

Stärke
0.76 km
Albertshofer Georg
0

Amalienstraße 

Albertshofer Georg - Stärke

Augustinus
0.76 km

0

Amalienstraße 

 - Augustinus

Wedekind-Brunnen
0.76 km
Filler Ferdinand
1959

Wedekindplatz 

Filler Ferdinand - Wedekind-Brunnen

Idealismus
0.76 km
Albertshofer Georg
0

Amalienstraße 

Albertshofer Georg - Idealismus

Papinian
0.77 km

0

Amalienstraße 

 - Papinian

Die Säende
0.77 km

0

Amalienstraße 

 - Die Säende

Büste von Sophie Scholl
0.77 km
Tregor Nikolai
2005

Geschwister-Scholl-Platz 

Tregor Nikolai - Büste von Sophie Scholl

Solon
0.78 km

0

Amalienstraße 

 - Solon

Lebensfreude
0.78 km
Albertshofer Georg
0

Amalienstraße 

Albertshofer Georg - Lebensfreude

Ingolstädter Gnad
0.78 km
Mikorey Franz
1955

Geschwister-Scholl-Platz 

Mikorey Franz - Ingolstädter Gnad

Sieg der Wissenschaft
0.79 km
Hahn Hermann
1907

Amalienstraße 58 

Hahn Hermann - Sieg der Wissenschaft

Eulenbrunnen
0.79 km
Beyrer Eduard
1915

Ludwigstraße 

Beyrer Eduard - Eulenbrunnen

???
0.79 km

0

Amalienstraße 

 - ???

???
0.79 km

0

Amalienstraße 

 - ???

Weisheit
0.79 km
Albertshofer Georg
0

Amalienstraße 

Albertshofer Georg - Weisheit

Geschwister-Scholl-Platz 

 - Astronomische Uhr

Sieg der Wahrheit
0.79 km
Hahn Hermann
1907

Amalienstraße 58 

Hahn Hermann - Sieg der Wahrheit

Geschwister-Scholl-Platz 

 - Eingangstüre zur Großen Aula

Reiterfigur Ludwig der Reiche
0.80 km
Pfeifer Ernst
0

Amalienstraße 58 

Pfeifer Ernst - Reiterfigur Ludwig der Reiche

Hippokrates
0.80 km

0

Amalienstraße 

 - Hippokrates

Folgsamkeit
0.80 km
Albertshofer Georg
0

Amalienstraße 

Albertshofer Georg - Folgsamkeit

Aristoteles
0.80 km

0

Amalienstraße 

 - Aristoteles

Geschwister-Scholl-Platz 

 - alma mater monacencis

Der kleine Bär
0.80 km
Nida-Rümelin Rolf
1958

Kaulbachstraße 25 

Nida-Rümelin Rolf - Der kleine Bär

Helios mit dem Sonnenwagen
0.80 km
Koeppen Wilhelm
0

Geschwister-Scholl-Platz 

Koeppen Wilhelm - Helios mit dem Sonnenwagen

Wissensdurst
0.81 km
Albertshofer Georg
0

Amalienstraße 

Albertshofer Georg - Wissensdurst

Archimedes
0.81 km

0

Amalienstraße 

 - Archimedes

Mut
0.81 km
Albertshofer Georg
0

Amalienstraße 

Albertshofer Georg - Mut

Erde (Vier Elemente - LMU)
0.82 km
Seidler Julius
1909

Amalienstraße 

Seidler Julius - Erde (Vier Elemente - LMU)

Luft (Vier Elemente - LMU)
0.82 km
Seidler Julius
1909

Amalienstraße 

Seidler Julius - Luft (Vier Elemente - LMU)

Geschwister-Scholl-PlatzMünchen 

Stehle Alois - Maximilian I. Joseph König von Bayern

Ludwig I. König von Bayern
0.82 km
Stehle Alois
0

Geschwister-Scholl-PlatzMünchen 

Stehle Alois - Ludwig I. König von Bayern

Geschwister-Scholl-PlatzMünchen 

Stehle Alois - Maximilian II. König von Bayern

Ludwig II. König von Bayern
0.82 km
Stehle Alois
0

Geschwister-Scholl-PlatzMünchen 

Stehle Alois - Ludwig II. König von Bayern

Geschwister-Scholl-PlatzMünchen 

 - Otto I. König von Bayern

Geschwister-Scholl-PlatzMünchen 

 - Prinzregent Luitpold

Ludwig III. König von Bayern
0.82 km
Barry-Bossin Jenny von
0

Geschwister-Scholl-PlatzMünchen 

Barry-Bossin Jenny von - Ludwig III. König von Bayern

Feuer (Vier Elemente - LMU)
0.83 km
Seidler Julius
1909

Amalienstraße 

Seidler Julius - Feuer (Vier Elemente - LMU)

Wasser (Vier Elemente - LMU)
0.83 km
Seidler Julius
1909

Amalienstraße 

Seidler Julius - Wasser (Vier Elemente - LMU)

Zeichen 74
0.83 km
Heiliger Bernhard
1975

Am Tucherpark 

Heiliger Bernhard  - Zeichen 74

Magdeburger Halbkugeln
0.83 km
Neubauer-Woerner Marlene
1955

Amalienstraße 

Neubauer-Woerner Marlene - Magdeburger Halbkugeln

Ludwigstraße 20 

Schwanthaler Ludwig von - Gesellschaft der Münchner Landeshistoriker e.V.

Die Last
0.84 km
Gerhart Elfe
0

Am Tucherpark 

Gerhart Elfe  - Die Last

Haimhauserstraße 

Flossmann Josef - Schulhaus-Portal an der Haimhauserstraße

Archimedes
0.87 km
Neubauer-Woerner Marlene
1955

 

Neubauer-Woerner Marlene - Archimedes

Leo-von-Klenze-Brunnen
0.88 km
Mikorey Franz
1964

Ludwigstraße 20 

Mikorey Franz - Leo-von-Klenze-Brunnen

St. Luzia
0.88 km
Eberhard Konrad, Sanguinetti Francesco
1835

Ludwigstraße 

Eberhard Konrad, Sanguinetti Francesco - St. Luzia

Hl. Otilie
0.88 km
Eberhard Konrad, Sanguinetti Francesco
1835

Ludwigstraße 

Eberhard Konrad, Sanguinetti Francesco - Hl. Otilie

???
0.89 km
???
0

Walter-Klingenbeck-Weg 

??? - ???

Bronzeplastik
0.90 km
Saalmann Karin
1972

Schellingstraße 3 

Saalmann Karin - Bronzeplastik

Vittoria
0.90 km
Mascherini Marcello
1968

Am Tucherpark 

Mascherini Marcello - Vittoria

Sckell-Denkmal
0.91 km
Klenze Leo von, Bandel Ernst von
1824

 

Klenze Leo von, Bandel Ernst von - Sckell-Denkmal

Brunnenplastik
0.91 km
Münz Thomas Otto
1972

Schellingstraße 3 

Münz Thomas Otto - Brunnenplastik

Hl. Benno
0.92 km
Eberhard Konrad
1835

Ludwigstraße 

Eberhard Konrad - Hl. Benno

Hl. Raspo
0.92 km
Eberhard Konrad
1835

Ludwigstraße 

Eberhard Konrad - Hl. Raspo

Bally-Prell-Brunnen
0.93 km
Sand Wolfgang
1992

Leopoldstraße 77 

Sand Wolfgang - Bally-Prell-Brunnen

Genoveva-Brunnen
0.93 km
Geibel Hermann
1933

Valleyplatz 

Geibel Hermann  - Genoveva-Brunnen

Exzentrische Pyramide
0.94 km
Lechner Alf
1978

Schellingstraße 3 

Lechner Alf - Exzentrische Pyramide

Max-Joseph-Brücke 

 - Max-Joseph-Brücke

Liegende Form
0.95 km
Saalmann Karin
1979

Schellingstraße 3 

Saalmann Karin - Liegende Form

Münchner Kindl
0.95 km
Bradl Jakob
0

Max-Joseph-Brücke 

Bradl Jakob - Münchner Kindl

5.02 /9.03
0.96 km
Dörner Michael
2003

Türkenstraße 68 

Dörner Michael - 5.02 /9.03

Männliche Figur
0.96 km
Osel Hans
0

Englischer Garten 

Osel Hans - Männliche Figur

Georg-Elser-Platz  

Wagner Silke - Georg Elser - „8. November 1939“

Kaskaden
0.97 km
Zangenberg Joachim, Duwenhögger Erhard, Kurt Räder
1972

Münchner Freiheit 

Zangenberg Joachim, Duwenhögger Erhard, Kurt Räder - Kaskaden

Max-Joseph-Brücke - Feuer
0.98 km
Heilmann Max
1901

Max-Joseph-Brücke 

Heilmann Max - Max-Joseph-Brücke - Feuer

Max-Joseph-Brücke - Erde
0.98 km
Flossmann Josef
1901

Max-Joseph-Brücke 

Flossmann Josef - Max-Joseph-Brücke - Erde

Max-Joseph-Brücke 

 - Max-Joseph-Brücke - Wasser

Max-Joseph-Brücke 

 - Max-Joseph-Brücke - Luft

Thukydides
1.00 km
Vogl Hans, Bohr Roland
1966

Ludwigstraße 29 

Vogl Hans, Bohr Roland - Thukydides

Helmut Dietl mit Helmut Fischer
1.00 km
Tregor Nicolai
0

Münchner Freiheit 

Tregor Nicolai - Helmut Dietl mit Helmut Fischer

Homer
1.00 km
Mayer J. E.
1966

Ludwigstraße 29 

Mayer J. E. - Homer

Artur-Kutscher-Brunnen
1.00 km
Dietz Lothar
1968

Artur-Kutscher-Platz 

Dietz Lothar - Artur-Kutscher-Brunnen

StraßeNamevonbis
0.10Giselastraße 23Jawlensky Alexel von
0.10Giselastraße 23Jawlensky Alexel von
0.10Giselastraße 23Jawlensky Alexel von
0.11Giselastraße 23Werefkin Marianne von18961914
0.11Giselastraße 23Werefkin Marianne von18961914
0.11Giselastraße 23Werefkin Marianne von18961914
0.13Gedonstraße 8Troendle Hugo
0.13Gedonstraße 8Hoerschelmann Rolf von
0.13Gedonstraße 8Troendle Hugo
0.13Gedonstraße 8Hoerschelmann Rolf von
0.13Gedonstraße 8Troendle Hugo
0.13Gedonstraße 8Hoerschelmann Rolf von
0.15Königin Straße 85Erbslöh Adolf19161934
0.15Königin Straße 85Erbslöh Adolf19161934
0.15Königin Straße 85Erbslöh Adolf19161934
0.17Giselastraße 15Mann Thomas18981901
0.17Giselastraße 15Bleeker Bernhard
0.17Giselastraße 15Mann Thomas18981901
0.17Giselastraße 15Bleeker Bernhard
0.17Giselastraße 15Mann Thomas18981901
0.17Giselastraße 15Bleeker Bernhard
0.19Gedonstraße 4Quidde Ludwig
0.19Gedonstraße 4Quidde Ludwig
0.19Gedonstraße 4Quidde Ludwig
0.19Königinstraße 24Althaus Peter Paul
0.19Königinstraße 24Althaus Peter Paul
0.19Königinstraße 24Althaus Peter Paul
0.22Kaulbachstraße 90Ende Michael19351944
0.22Kaulbachstraße 90Ende Michael19351944
0.22Kaulbachstraße 90Ende Michael19351944
0.22Kaulbachstraße 77Kutscher Arthur 19161920
0.22Kaulbachstraße 77Kutscher Arthur 19161920
0.22Kaulbachstraße 77Kutscher Arthur 19161920
0.27Giselastraße 7Ruederer Joseph1888
0.27Giselastraße 7Corinth Lovis18911897
0.27Giselastraße 7Ruederer Joseph1888
0.27Giselastraße 7Corinth Lovis18911897
0.27Giselastraße 7Ruederer Joseph1888
0.27Giselastraße 7Corinth Lovis18911897
0.28Kaulbachstraße 68Fassbinder Rainer Werner
0.28Kaulbachstraße 68Fassbinder Rainer Werner
0.28Kaulbachstraße 68Fassbinder Rainer Werner
0.29Kaulbachstraße 68Klabund 19041904
0.29Kaulbachstraße 68Marc Franz19051907
0.29Kaulbachstraße 68Klabund 19041904
0.29Kaulbachstraße 68Marc Franz19051907
0.29Kaulbachstraße 68Klabund 19041904
0.29Kaulbachstraße 68Marc Franz19051907
0.31Königinstraße 69Althaus Peter Paul
0.31Königinstraße 69Althaus Peter Paul
0.31Königinstraße 69Althaus Peter Paul
0.31Ohmstraße 3Brecht Bertold1922
0.31Ohmstraße 3Brecht Bertold1922
0.31Ohmstraße 3Brecht Bertold1922
0.31Martiusstraße 6Halbe Max
0.31Martiusstraße 6Halbe Max
0.31Martiusstraße 6Halbe Max
0.32Kaulbachstraße 65Jüdisches Altenheim, Israelitisches Pensionat1905
0.32Kaulbachstraße 65Jüdisches Altenheim, Israelitisches Pensionat1905
0.32Kaulbachstraße 65Jüdisches Altenheim, Israelitisches Pensionat1905
0.32Martiusstraße 6Halbe Max19361944
0.32Martiusstraße 6Halbe Max19361944
0.32Martiusstraße 6Halbe Max19361944
0.33Kaulbachstraße 69Defregger Franz von
0.33Kaulbachstraße 69Defregger Franz von
0.33Kaulbachstraße 69Defregger Franz von
0.34Kaulbachstraße 62Schaumann Ruth
0.34Kaulbachstraße 62Schaumann Ruth
0.34Kaulbachstraße 62Schaumann Ruth
0.35Martiusstraße 4Horvart Ödön von19231926
0.35Martiusstraße 4Horvart Ödön von19231926
0.35Martiusstraße 4Horvart Ödön von19231926
0.35Kaulbachstraße 63Brecht Bertold1918
0.35Kaulbachstraße 63Brecht Bertold1918
0.35Kaulbachstraße 63Brecht Bertold1918
0.36Leopoldstraße 20Moshammer Rudolph
0.36Leopoldstraße 20Moshammer Rudolph
0.36Leopoldstraße 20Moshammer Rudolph
0.36Ohmstraße 20Hausenstein Wilhelm19261932
0.36Ohmstraße 20Hausenstein Wilhelm19261932
0.36Ohmstraße 20Hausenstein Wilhelm19261932
0.37Maria-Josepha-Straße 8Loeb James
0.37Maria-Josepha-Straße 8Loeb James
0.37Maria-Josepha-Straße 8Loeb James
0.37Trautenwolfstraße 8Organisation Consul (O. C.)
0.37Trautenwolfstraße 8Organisation Consul (O. C.)
0.37Trautenwolfstraße 8Organisation Consul (O. C.)
0.37Kaulbachstraße 63Reventlow Franziska zu19031906
0.37Kaulbachstraße 63Reventlow Franziska zu19031906
0.37Kaulbachstraße 63Reventlow Franziska zu19031906
0.38Leopoldstraße 42Goll Claire
0.38Leopoldstraße 42Goll Claire
0.38Leopoldstraße 42Goll Claire
0.38Trautenwolfstraße 6Becher Johannes R.
0.38Trautenwolfstraße 6Becher Johannes R.
0.38Trautenwolfstraße 6Becher Johannes R.
0.40Mandlstraße 8Langen Albert19061909
0.40Mandlstraße 8Langen Albert19061909
0.40Mandlstraße 8Langen Albert19061909
0.40Mandlstraße 8Gulbransson Olaf19051909
0.40Mandlstraße 8Gulbransson Olaf19051909
0.40Mandlstraße 8Gulbransson Olaf19051909
0.40Leopoldstraße 10Herzog Wilhelm
0.40Leopoldstraße 10Herzog Wilhelm
0.40Leopoldstraße 10Herzog Wilhelm
0.40Leopoldstraße 10Hausenstein Wilhelm19191919
0.40Leopoldstraße 10Hausenstein Wilhelm19191919
0.40Leopoldstraße 10Hausenstein Wilhelm19191919
0.41Mandlstraße 10Nonnenbruch Max1902
0.41Mandlstraße 10Nonnenbruch Max1902
0.41Mandlstraße 10Nonnenbruch Max1902
0.42Leopoldstraße 10Nemes Marzell
0.42Leopoldstraße 10Nemes Marzell
0.42Leopoldstraße 10Nemes Marzell
0.43Maria-Josepha-Straße 5Simm Franz 18821918
0.43Maria-Josepha-Straße 5Simm Franz 18821918
0.43Maria-Josepha-Straße 5Simm Franz 18821918
0.43Trautenwolfstraße 8Althaus Peter Paul 1954
0.43Trautenwolfstraße 8Althaus Peter Paul 1954
0.43Trautenwolfstraße 8Althaus Peter Paul 1954
0.43Leopoldstraße 4Heymel Alfred Walter
0.43Leopoldstraße 4Schröder Rudolf Alexander
0.43Leopoldstraße 4Heymel Alfred Walter
0.43Leopoldstraße 4Schröder Rudolf Alexander
0.43Leopoldstraße 4Heymel Alfred Walter
0.43Leopoldstraße 4Schröder Rudolf Alexander
0.44Maria-Josepha-Straße 26Friedenthal Richard
0.44Maria-Josepha-Straße 26Friedenthal Richard
0.44Maria-Josepha-Straße 26Friedenthal Richard
0.45Leopoldstraße 4Die Insel
0.45Leopoldstraße 4Die Insel
0.45Leopoldstraße 4Die Insel
0.45Leopoldstraße 21Schülein Julius Wolfgang 19081930
0.45Leopoldstraße 21Schülein Julius Wolfgang 19081930
0.45Leopoldstraße 21Schülein Julius Wolfgang 19081930
0.46Leopoldstraße 13Leopold Prinz von Bayern
0.46Leopoldstraße 13Leopold Prinz von Bayern
0.46Leopoldstraße 13Leopold Prinz von Bayern
0.46Seestraße 20Crailsheim Friedrich Krafft von1926
0.46Seestraße 20Crailsheim Friedrich Krafft von1926
0.46Seestraße 20Crailsheim Friedrich Krafft von1926
0.46Seestraße 16Weber Max19191920
0.46Seestraße 16Weber Max19191920
0.46Seestraße 16Weber Max19191920
0.46Seestraße 16Böhlau Helene
0.46Seestraße 16Böhlau Helene
0.46Seestraße 16Böhlau Helene
0.47Nikolaiplatz 1Seidl Ina19031907
0.47Nikolaiplatz 1Seidl Ina19031907
0.47Nikolaiplatz 1Seidl Ina19031907
0.47Schackstraße 4Münter Gabriele
0.47Schackstraße 4Münter Gabriele
0.47Schackstraße 4Münter Gabriele
0.48Nikolaiplatz 1Mann Julia19011903
0.48Nikolaiplatz 1Mann Julia19011903
0.48Nikolaiplatz 1Mann Julia19011903
0.49Nikolaiplatz 1Seidel Ina19031907
0.49Nikolaiplatz 1Seidel Ina19031907
0.49Nikolaiplatz 1Seidel Ina19031907
0.49Franz-Joseph-Straße 2Mann Thomas19051910
0.49Franz-Joseph-Straße 2Mann Thomas19051910
0.49Franz-Joseph-Straße 2Mann Thomas19051910
0.50Leopoldstraße 27Winkler Eugen Gottlob
0.50Leopoldstraße 27Winkler Eugen Gottlob
0.50Leopoldstraße 27Winkler Eugen Gottlob
0.52Georgenstraße 3Brenninger Georg
0.52Georgenstraße 3Brenninger Georg
0.52Georgenstraße 3Brenninger Georg
0.52Mandlstraße 9Breitbach Joseph
0.52Mandlstraße 9Breitbach Joseph
0.52Mandlstraße 9Breitbach Joseph
0.52Wilhelmstraße 2Halbe Max19041936
0.52Wilhelmstraße 2Halbe Max19041936
0.52Wilhelmstraße 2Halbe Max19041936
0.53Siegesstraße 4Bonsels Waldemar
0.53Siegesstraße 4Bonsels Waldemar
0.53Siegesstraße 4Bonsels Waldemar
0.55Luwigstraße 28Haus des Deutschen Rechts 1945
0.55Luwigstraße 28Haus des Deutschen Rechts 1945
0.55Luwigstraße 28Haus des Deutschen Rechts 1945
0.55Ainmillerstraße 5Reventlow Franziska zu
0.55Ainmillerstraße 5Reventlow Franziska zu
0.55Ainmillerstraße 5Reventlow Franziska zu
0.56Werneckstraße 19Reventlow Franziska zu18991901
0.56Werneckstraße 19Reventlow Franziska zu18991901
0.56Werneckstraße 19Reventlow Franziska zu18991901
0.57Georgenstraße 10Bissing Friedrich Wilhelm Freiherr von1903
0.57Georgenstraße 10Bissing Friedrich Wilhelm Freiherr von1903
0.57Georgenstraße 10Bissing Friedrich Wilhelm Freiherr von1903
0.57Georgenstraße 16Malschule für Herren18911905
0.57Georgenstraße 16Malschule für Herren18911905
0.57Georgenstraße 16Malschule für Herren18911905
0.57Franz-Joseph-Straße 9Bachmann Ingeborg19581958
0.57Franz-Joseph-Straße 9Bachmann Ingeborg19581958
0.57Franz-Joseph-Straße 9Bachmann Ingeborg19581958
0.58Wilhelmstraße 3Gasteiger Mathias
0.58Wilhelmstraße 3Gasteiger Mathias
0.58Wilhelmstraße 3Gasteiger Mathias
0.59Franz-Joseph-Straße 9Thoma Ludwig19051905
0.59Franz-Joseph-Straße 9Thoma Ludwig19051905
0.59Franz-Joseph-Straße 9Thoma Ludwig19051905
0.59Ainmillerstraße 7Fleißer Marieluise
0.59Ainmillerstraße 7Fleißer Marieluise
0.59Ainmillerstraße 7Fleißer Marieluise
0.59Mandlstraße 24Eliasberg Alexander
0.59Mandlstraße 24Eliasberg Alexander
0.59Mandlstraße 24Eliasberg Alexander
0.60Fendstraße 6Ullmann Regina19021923
0.60Fendstraße 6Ullmann Regina19021923
0.60Fendstraße 6Ullmann Regina19021923
0.61Georgenstraße 16Thiersch Friedrich von18891921
0.61Georgenstraße 16Thiersch Friedrich von18891921
0.61Georgenstraße 16Thiersch Friedrich von18891921
0.61Kaulbachstraße 41Bierbaum Otto Julius
0.61Kaulbachstraße 41Bierbaum Otto Julius
0.61Kaulbachstraße 41Bierbaum Otto Julius
0.62Veterinärstraße 5Bierbaum Otto Julius
0.62Veterinärstraße 5Bierbaum Otto Julius
0.62Veterinärstraße 5Bierbaum Otto Julius
0.62Mandlstraße 26Kubin Alfred19041906
0.62Mandlstraße 26Kubin Alfred19041906
0.62Mandlstraße 26Kubin Alfred19041906
0.62Franz-Joseph-Straße 13Scholl Hans19421943
0.62Franz-Joseph-Straße 13Scholl Sophie19421943
0.62Franz-Joseph-Straße 13Scholl Hans19421943
0.62Franz-Joseph-Straße 13Scholl Sophie19421943
0.62Franz-Joseph-Straße 13Scholl Hans19421943
0.62Franz-Joseph-Straße 13Scholl Sophie19421943
0.62Leopoldstraße 41Reventlow Franziska zu19101910
0.62Leopoldstraße 41Reventlow Franziska zu19101910
0.62Leopoldstraße 41Reventlow Franziska zu19101910
0.63Hohenzollernstraße 5Reventlow Franziska zu18981899
0.63Hohenzollernstraße 5Reventlow Franziska zu18981899
0.63Hohenzollernstraße 5Reventlow Franziska zu18981899
0.63Friedrichstraße 4Lipps Theodor 18941908
0.63Friedrichstraße 4Marc Franz19071908
0.63Friedrichstraße 4Lipps Theodor 18941908
0.63Friedrichstraße 4Marc Franz19071908
0.63Friedrichstraße 4Lipps Theodor 18941908
0.63Friedrichstraße 4Marc Franz19071908
0.63Leopoldstraße 41Ball-Hennings Emmy19131914
0.63Leopoldstraße 41Ball-Hennings Emmy19131914
0.63Leopoldstraße 41Ball-Hennings Emmy19131914
0.65Mandlstraße 28Graf Willi1943
0.65Mandlstraße 28Graf Willi1943
0.65Mandlstraße 28Graf Willi1943
0.65Akademiestraße 7Toller Ernst1918
0.65Akademiestraße 7Toller Ernst1918
0.65Akademiestraße 7Toller Ernst1918
0.66Friedrichstraße 2Holm Korfix
0.66Friedrichstraße 2Holm Korfix
0.66Friedrichstraße 2Holm Korfix
0.66Georgenstraße 24Feuchtwanger Lion1917
0.66Georgenstraße 24Feuchtwanger Lion1917
0.66Georgenstraße 24Feuchtwanger Lion1917
0.66Georgenstraße 24Brecht Bertold1920
0.66Georgenstraße 24Brecht Bertold1920
0.66Georgenstraße 24Brecht Bertold1920
0.67Franz-Joseph-Straße 18Reznicek Ferdinad von
0.67Franz-Joseph-Straße 18Wilke Rudolf
0.67Franz-Joseph-Straße 18Thöny Eduard
0.67Franz-Joseph-Straße 18Reznicek Ferdinad von
0.67Franz-Joseph-Straße 18Wilke Rudolf
0.67Franz-Joseph-Straße 18Thöny Eduard
0.67Franz-Joseph-Straße 18Reznicek Ferdinad von
0.67Franz-Joseph-Straße 18Wilke Rudolf
0.67Franz-Joseph-Straße 18Thöny Eduard
0.67Hohenzollernstraße 12Bonsels Waldemar
0.67Hohenzollernstraße 12Bonsels Waldemar
0.67Hohenzollernstraße 12Bonsels Waldemar
0.67Ainmillerstraße 13Besta Willibald19331939
0.67Ainmillerstraße 13Besta Willibald19331939
0.67Ainmillerstraße 13Besta Willibald19331939
0.68Wilhelmstraße 9C. H. Beck Verlag 1944
0.68Wilhelmstraße 9C. H. Beck Verlag 1944
0.68Wilhelmstraße 9C. H. Beck Verlag 1944
0.69Franz-Joseph-Straße 20Hartmann Karl Amadeus
0.69Franz-Joseph-Straße 20Hartmann Karl Amadeus
0.69Franz-Joseph-Straße 20Hartmann Karl Amadeus
0.70Leopoldstraße 51George Stefan19001903
0.70Leopoldstraße 51George Stefan19001903
0.70Leopoldstraße 51George Stefan19001903
0.70Ainmillerstraße 18Kurz Isolde19131944
0.70Ainmillerstraße 18Kurz Isolde19131944
0.70Ainmillerstraße 18Kurz Isolde19131944
0.70Friedrichstraße 1Münter Gabriele 1904
0.70Friedrichstraße 1Münter Gabriele 1904
0.70Friedrichstraße 1Münter Gabriele 1904
0.70Friedrichstraße 1Kandinsky Wassily19011904
0.70Friedrichstraße 1Kandinsky Wassily19011904
0.70Friedrichstraße 1Kandinsky Wassily19011904
0.70Kaulbachstraße 35Huch Ricarda
0.70Kaulbachstraße 35Huch Ricarda
0.70Kaulbachstraße 35Huch Ricarda
0.70Akademiestraße 11Toller Ernst1917
0.70Akademiestraße 11Toller Ernst1917
0.70Akademiestraße 11Toller Ernst1917
0.70Werneckstraße 24Klee Paul
0.70Werneckstraße 24Toller Ernst
0.70Werneckstraße 24Klee Paul
0.70Werneckstraße 24Toller Ernst
0.70Werneckstraße 24Klee Paul
0.70Werneckstraße 24Toller Ernst
0.70Leopoldstraße 51Bauer Karl
0.70Leopoldstraße 51Bauer Karl
0.70Leopoldstraße 51Bauer Karl
0.70Kaulbachstraße 35Dauthendey Max
0.70Kaulbachstraße 35Dauthendey Max
0.70Kaulbachstraße 35Dauthendey Max
0.71Leopoldstraße 51Wolfskehl Karl19001904
0.71Leopoldstraße 51Wolfskehl Karl19001904
0.71Leopoldstraße 51Wolfskehl Karl19001904
0.71Friedrichstraße 15Bestelmeyer German
0.71Friedrichstraße 15Bestelmeyer German
0.71Friedrichstraße 15Bestelmeyer German
0.72Feilitzschstraße 32Mann Thomas18971902
0.72Feilitzschstraße 32Mann Thomas18971902
0.72Feilitzschstraße 32Mann Thomas18971902
0.72Konradstraße 11Mann Thomas19021904
0.72Konradstraße 11Mann Thomas19021904
0.72Konradstraße 11Mann Thomas19021904
0.72Adalbertstraße 4Brenninger Georg
0.72Adalbertstraße 4Brenninger Georg
0.72Adalbertstraße 4Brenninger Georg
0.73Akademiestraße 15Zuckmayer Carl
0.73Akademiestraße 15Zuckmayer Carl
0.73Akademiestraße 15Zuckmayer Carl
0.73Kaulbachstraße 33Berger Prof. Ernst 18821919
0.73Kaulbachstraße 33Berger Prof. Ernst 18821919
0.73Kaulbachstraße 33Berger Prof. Ernst 18821919
0.73Akademiestraße 15Brecht Bertold1923
0.73Akademiestraße 15Brecht Bertold1923
0.73Akademiestraße 15Brecht Bertold1923
0.74Leopoldstraße 82Baader Franz von
0.74Leopoldstraße 82Baader Franz von
0.74Leopoldstraße 82Baader Franz von
0.74 Ainmillerstraße 19Keyserling Eduard von 19011918
0.74 Ainmillerstraße 19Keyserling Eduard von 19011918
0.74 Ainmillerstraße 19Keyserling Eduard von 19011918
0.76Keferstraße 2Rilke Rainer Maria19151917
0.76Keferstraße 2Reventlow Franziska zu19021902
0.76Keferstraße 2Huch Friedrich
0.76Keferstraße 2Bleeker Bernhard19071911
0.76Keferstraße 2Rilke Rainer Maria19151917
0.76Keferstraße 2Reventlow Franziska zu19021902
0.76Keferstraße 2Huch Friedrich
0.76Keferstraße 2Bleeker Bernhard19071911
0.76Keferstraße 2Rilke Rainer Maria19151917
0.76Keferstraße 2Huch Friedrich
0.76Keferstraße 2Bleeker Bernhard19071911
0.76Keferstraße 2Reventlow Franziska zu19021902
0.76Ainmillerstraße 24Bierbaum Otto Julius
0.76Ainmillerstraße 24Bierbaum Otto Julius
0.76Ainmillerstraße 24Bierbaum Otto Julius
0.77Adalbertstraße 34Wedekind Frank
0.77Adalbertstraße 34Wedekind Frank
0.77Adalbertstraße 34Wedekind Frank
0.77Occamstraße 1Martov Julij
0.77Occamstraße 1Martov Julij
0.77Occamstraße 1Martov Julij
0.78Hohenzollernstraße 21Münter Gabriele
0.78Hohenzollernstraße 21Obrist Hermann
0.78Hohenzollernstraße 21Münter Gabriele
0.78Hohenzollernstraße 21Obrist Hermann
0.78Hohenzollernstraße 21Münter Gabriele
0.78Hohenzollernstraße 21Obrist Hermann
0.78Akademiestraße 9Mühsam Erich
0.78Akademiestraße 9Mühsam Erich
0.78Akademiestraße 9Mühsam Erich
0.79Georgenstraße 34Heymann Werner Richard
0.79Georgenstraße 34Heymann Werner Richard
0.79Georgenstraße 34Heymann Werner Richard
0.80Hohenzollernstraße 23Pieper Reinhard
0.80Hohenzollernstraße 23Pieper Reinhard
0.80Hohenzollernstraße 23Pieper Reinhard
0.80Feilitzschstraße 3Klee Paul19081919
0.80Feilitzschstraße 3Klee Paul19081919
0.80Feilitzschstraße 3Klee Paul19081919
0.80Leopoldstraße 59Mann Heinrich19141928
0.80Leopoldstraße 59Mann Heinrich19141928
0.80Leopoldstraße 59Mann Heinrich19141928
0.82Ainmillerstraße 28Plehn Marianne von19131944
0.82Ainmillerstraße 28Plehn Marianne von19131944
0.82Ainmillerstraße 28Plehn Marianne von19131944
0.82Ainmillerstraße 28Plehn Marianne
0.82Ainmillerstraße 28Plehn Marianne
0.82Ainmillerstraße 28Plehn Marianne
0.83Herzogstraße 1Reventlow Franziska zu19021902
0.83Herzogstraße 1Reventlow Franziska zu19021902
0.83Herzogstraße 1Reventlow Franziska zu19021902
0.83Amalienstraße 81Dietz Elmar1923
0.83Amalienstraße 81Dietz Elmar1923
0.83Amalienstraße 81Dietz Elmar1923
0.83Ainmillerstraße 30Stepun Fedor19521965
0.83Ainmillerstraße 30Stepun Fedor19521965
0.83Ainmillerstraße 30Stepun Fedor19521965
0.84Marktstraße 5Mann Thomas1898
0.84Marktstraße 5Mann Thomas1898
0.84Marktstraße 5Mann Thomas1898
0.85Rambergstraße 3Keyserling Eduard von18951899
0.85Rambergstraße 3Keyserling Eduard von18951899
0.85Rambergstraße 3Keyserling Eduard von18951899
0.85Rambergstraße 3Althaus Peter Paul
0.85Rambergstraße 3Althaus Peter Paul
0.85Rambergstraße 3Althaus Peter Paul
0.85Georgenstraße 27Reventlow Franziska zu
0.85Georgenstraße 29Reventlow Franziska zu18971898
0.85Georgenstraße 27Reventlow Franziska zu
0.85Georgenstraße 29Reventlow Franziska zu18971898
0.85Georgenstraße 27Reventlow Franziska zu
0.85Georgenstraße 29Reventlow Franziska zu18971898
0.85Keferstraße 10Gulbransson Olaf19061920
0.85Keferstraße 10Gulbransson Olaf19061920
0.85Keferstraße 10Gulbransson Olaf19061920
0.86Ainmillerstraße 32Klee Paul
0.86Ainmillerstraße 32Klee Paul
0.86Ainmillerstraße 32Klee Paul
0.86Kaulbachstraße 15Kaulbach Friedrich August von
0.86Kaulbachstraße 15Wagner Adolf
0.86Kaulbachstraße 15Kaulbach Friedrich August von
0.86Kaulbachstraße 15Wagner Adolf
0.86Kaulbachstraße 15Wagner Adolf
0.86Kaulbachstraße 15Kaulbach Friedrich August von
0.86Georgenstraße 40Ažbe Anton18921905
0.86Georgenstraße 40Ažbe Anton18921905
0.86Georgenstraße 40Ažbe Anton18921905
0.87Türkenstraße 94Elser Georg
0.87Türkenstraße 94Elser Georg
0.87Türkenstraße 94Elser Georg
0.88Türkenstraße 81Reventlow Franziska zu
0.88Türkenstraße 81Reventlow Franziska zu
0.88Türkenstraße 81Reventlow Franziska zu
0.88Ainmillerstraße 34Aischmann Clarisse Liliane
0.88Ainmillerstraße 34Aischmann Clarisse Liliane
0.88Ainmillerstraße 34Aischmann Clarisse Liliane
0.88Ainmillerstraße 34Rilke Rainer Maria19181919
0.88Ainmillerstraße 34Rilke Rainer Maria19181919
0.88Ainmillerstraße 34Rilke Rainer Maria19181919
0.88Friedrichstraße 34Langheinrich Max
0.88Friedrichstraße 34Langheinrich Max
0.88Friedrichstraße 34Langheinrich Max
0.89Franz-Joseph-Straße 37Igelhoff Peter
0.89Franz-Joseph-Straße 37Igelhoff Peter
0.89Franz-Joseph-Straße 37Igelhoff Peter
0.89Friedrichstraße 34Hoffmann Heinrich1945
0.89Friedrichstraße 34Hoffmann Heinrich1945
0.89Friedrichstraße 34Hoffmann Heinrich1945
0.89Ludwigstraße 18Gärtner Friedrich von1914
0.89Ludwigstraße 18Gärtner Friedrich von1914
0.89Ludwigstraße 18Gärtner Friedrich von1914
0.89Wilhelmstraße 28Bleeker Bernhard19061907
0.89Wilhelmstraße 28Bleeker Bernhard19061907
0.89Wilhelmstraße 28Bleeker Bernhard19061907
0.90Leopoldstraße 71Thoma Ludwig19051907
0.90Leopoldstraße 71Thoma Ludwig19051907
0.90Leopoldstraße 71Thoma Ludwig19051907
0.90Ludwigstraße 18Scheffel Joseph Viktor
0.90Ludwigstraße 18Scheffel Joseph Viktor
0.90Ludwigstraße 18Scheffel Joseph Viktor
0.91Schellingstraße 3Keyserling Eduard von19001900
0.91Schellingstraße 3Keyserling Eduard von19001900
0.91Schellingstraße 3Keyserling Eduard von19001900
0.91Georgenstraße 35Kandinsky Wassily18981901
0.91Georgenstraße 35Kandinsky Wassily18981901
0.91Georgenstraße 35Kandinsky Wassily18981901
0.92Herzogstraße 7Reventlow Franziska zu19071908
0.92Herzogstraße 7Reventlow Franziska zu19071908
0.92Herzogstraße 7Reventlow Franziska zu19071908
0.92Ainmillerstraße 36Münter Gabriele19081915
0.92Ainmillerstraße 36Kandinsky Wassily
0.92Ainmillerstraße 36Münter Gabriele19081915
0.92Ainmillerstraße 36Kandinsky Wassily
0.92Ainmillerstraße 36Münter Gabriele19081915
0.92Ainmillerstraße 36Kandinsky Wassily
0.93Kaulbachstraße 12Pfülf Toni1933
0.93Kaulbachstraße 12Pfülf Toni1933
0.93Kaulbachstraße 12Pfülf Toni1933
0.93Kaulbachstraße 12Augsburg Anita
0.93Kaulbachstraße 12Augsburg Anita
0.93Kaulbachstraße 12Augsburg Anita
0.93Leopoldstraße 77Prell Bally 19221982
0.93Leopoldstraße 77Prell Bally 19221982
0.93Leopoldstraße 77Prell Bally 19221982
0.94Amalienstraße 57Malschule für Damen18911905
0.94Amalienstraße 57Malschule für Damen18911905
0.94Amalienstraße 57Malschule für Damen18911905
0.94Leopoldstraße 77Bonsels Waldemar19061918
0.94Leopoldstraße 77Dülfer Martin19001906
0.94Leopoldstraße 77Bonsels Waldemar19061918
0.94Leopoldstraße 77Dülfer Martin19001906
0.94Leopoldstraße 77Bonsels Waldemar19061918
0.94Leopoldstraße 77Dülfer Martin19001906
0.94Hohenzollernstraße 31Ringelnatz Joachim19201930
0.94Hohenzollernstraße 31Ringelnatz Joachim19201930
0.94Hohenzollernstraße 31Ringelnatz Joachim19201930
0.94Römerstraße 4Hoegner Wilhelm
0.94Römerstraße 4Hoegner Wilhelm
0.94Römerstraße 4Hoegner Wilhelm
0.94Türkenstraße 69Wedekind Frank
0.94Türkenstraße 69Wedekind Frank
0.94Türkenstraße 69Wedekind Frank
0.94Kaulbachstraße 10Troost Paul Ludwig19121934
0.94Kaulbachstraße 10Troost Paul Ludwig19121934
0.94Kaulbachstraße 10Troost Paul Ludwig19121934
0.94Kaulbachstraße 10Kaulbach Wilhelm von
0.94Kaulbachstraße 10Kaulbach Wilhelm von
0.94Kaulbachstraße 10Kaulbach Wilhelm von
0.94Keferstraße 12Puchner Edmund2014
0.94Keferstraße 12Puchner Edmund2014
0.94Keferstraße 12Puchner Edmund2014
0.95Widenmayerstraße 45Koeppen Wolfgang
0.95Widenmayerstraße 45Koeppen Wolfgang
0.95Widenmayerstraße 45Koeppen Wolfgang
0.96Römerstraße 1Pieper Reinhard
0.96Römerstraße 1Pieper Reinhard
0.96Römerstraße 1Pieper Reinhard
0.96Amalienstraße 48Walser Robert19001901
0.96Amalienstraße 48Walser Robert19001901
0.96Amalienstraße 48Walser Robert19001901
0.96Franz-Joseph-Straße 42Wedekind Frank
0.96Franz-Joseph-Straße 42Wedekind Frank
0.96Franz-Joseph-Straße 42Wedekind Frank
0.97Herzogstraße 18Huch Friedrich
0.97Herzogstraße 18Huch Friedrich
0.97Herzogstraße 18Huch Friedrich
0.97Hohenzollernstraße 56May Karl
0.97Hohenzollernstraße 56May Karl
0.97Hohenzollernstraße 56May Karl
0.98Kurfürstenstraße 35Arnold Karl19061907
0.98Kurfürstenstraße 35Arnold Karl19061907
0.98Kurfürstenstraße 35Arnold Karl19061907
0.98Blütenstraße 8Rilke Rainer Maria
0.98Blütenstraße 8Rilke Rainer Maria
0.98Blütenstraße 8Rilke Rainer Maria