Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Name | Karoline Adler |
---|---|
geboren | 15.5.1902 [München] |
deportiert | 20.11.1941 [Kaunas] |
gestorben | 25.11.1941 [Kaunas] [Ermordet] |
Religion | Jüdisch |
Opfergruppe | Juden |
Beruf | Privatsekretärin |
Straße | Giselastraße 6 |
Stadtbezirk | 12. Schwabing-Freimann |
Stadtbezirksteil | Schwabing |
Art | Rückkehr der Namen |
Erinnerungsprojekt | BR - Rückkehr der Namen |
Verlegung | 11.04.2024 – 11.04.2024 |
Lat/Lng | 48.1552058,11.5850897 |
Karla Adler, geb. am 15.05.1902 in München, besuchte sechs Jahre das Lyzeum. Ihr Bruder Leo Adler emigrierte in die USA. Mit ihrer Schwester Elsa Balbier wohnte sie in der Giselastr. 6. Beide wurden am 20.11.1941 nach Kaunas (Litauen) deportiert und dort ermordet. Sie schrieben einen Abschiedsbrief: Meine liebe gute Frau Küffner! Nun ist leider das Gefürchtete eingetreten. Am 19. geht unser Transport ab, unbestimmt wohin. Ist das nicht schrecklich? Heute früh ist schon Polizei aufgezogen, Sie können sich das alles gar nicht vorstellen… Leben Sie wohl u. haben Sie vielen Dank für Ihre Güte. Wenn es geht lassen wir von uns hören. Viele liebe Abschiedsgrüße von Ihrer Karla A. u. Lisl B.“ Text von: Renate Kiesewetter |
Online-Gedenkbuch der Münchner Juden