Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Name | Richard Max Horwitz |
---|---|
geboren | 12.2.1874 [Schweinfurt] |
gestorben | 10.7.1939 [München] [Ermordet] |
Religion | Jüdisch |
Opfergruppe | Juden |
Beruf | Oberstaatsanwalt a. D. |
Straße | Königinstraße 85 |
Art | Rückkehr der Namen |
Erinnerungsprojekt | BR - Rückkehr der Namen |
Verlegung | 11.04.2024 – 11.04.2024 |
Lat/Lng | 48.15343646,11.58762984 |
Richard Horwitz, geb. am 12.02.1874 in Schweinfurt, als Sohn des Rechtsanwalts Isaak Horwitz und dessen Frau Emma, geb. Oettinger. Richard Horwitz war Oberstaatsanwalt am OLG München. Er wurde am 01.04.1933 beurlaubt, die Beurlaubung jedoch wieder aufgehoben. Auf Grund des Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums wurde er auf die Stelle eines I. Staatsanwaltes degradiert. Es wurde ihm aber freigestellt seine Versetzung in den Ruhestand zu beantragen, was am 01.06.1933 erfolgte. Diese Entlassung wurde am 26.07.1933 durch ein Schreiben von Justizminister Hans Frank bestätigt. Richard Horwitz starb am 10.07.1939 in München.
Text von: |