Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Helene Voss
geboren 28.3.1889 [Aachen]
gestorben [Auschwitz] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Buchhalterin, Geschäftsinhaberin
Straße Kaulbachstraße 96
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1560051,11.586343
Helene Voss, geb. am 28.03.1889 in Aachen, lebte seit 1913 in München. Hier wurde im November 1914 ihre Tochter Ruth Margot geboren. Ab April 1922 führte Helene Voss in der Veterinärstr. 4 einen Papier- und Schreibwarenhandel. Zeitweise lebte sie in der Kaulbachstr. 96. 1936 starb ihr Bruder Georg in München. Im November 1938 war Helene Voss direkt von der Gewalt gegen als jüdisch verfolgte Menschen betroffen: In der Nacht auf den 10.11.1938 wurden die Fensterscheiben ihres Geschäfts eingeworfen. Ihr Gewerbe wurde kurz darauf abgemeldet. Im März 1943 wurde Helene Voss nach Auschwitz deportiert und dort ermordet. Ihre Schwester Adele Marx erschoss die SS am 25.11.1941 in Kaunas.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant