Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Margit Münzesheimer (geb. Keller)
geboren 31.1.1887 [Budapest, Ungarn]
gestorben 25.11.1941 [Kaunas] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Straße Ohmstraße 8
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1539246,11.5845982
Margit Münzesheimer wurde am 31.01.1887 in Budapest geboren. Am 06.04.1914 heiratete sie in München den Kaufmann Adolf Münzesheimer, mit dem sie in der Ohmstr. 8 wohnte. Adolf Münzesheimer verstarb am 18.06.1933. Margit Münzesheimer unterhielt seit 1934 einen Bridge-Zirkel im jüdischen Restaurant Schwarz in der Schlosserstr. 2. Ab 1936 vermietete sie Zimmer an Dauermieter. Die Nationalsozialisten zwangen sie, ihr Gewerbe am 01.01.1940 abzumelden. Auch der Bridge-Zirkel wurde nach der Verwüstung des Restaurants in der Pogromnacht 1938 aufgelöst. Am 20.11.1941 wurde Margit Münzesheimer nach Kaunas (Litauen) deportiert und dort mit allen anderen Deportierten am 25.11.1941 erschossen.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant