Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Rosa Bechhöfer
geboren 7.7.1898 [Bechhofen]
deportiert 13.3.1943 [aus München nach Auschwitz]
gestorben [Auschwitz] [ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Hausangestellte
Straße Martiusstraße 8
Stadtbezirk 12. Schwabing-Freimann
Stadtbezirksteil Schwabing-Ost
Art Weiße Koffer
Verlegung 24.06.2025 – 20.11.2025
Lat/Lng 48.156801636599,11.586415040898
Inschrift

Rosa Bechhöfer

geschieden
geboren am 07. Juli 1898 in
Bechhofen
deportiert am 01. März 1943
aus München nach Auschwitz
ermordet am 13. März 1943

Online-Gedenkbuch der Münchner Juden



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant