Text |
Perutz Charlotte wurde am 18. Mai 1855 in Nürnberg geboren. Sie war die Tochter des Kaufmanns Salomon Lust und seiner Frau Rosa. Nach dem Tod ihres ersten Mannes heiratete sie Otto Perutz am 15. Oktober 1901 und zog zu ihm nach München. Otto Perutz hat mit der Entwicklung hochempfindlicher Emulsionsplatten die Farbphotographie bahnbrechend vorangetrieben. Er war Inhaber der Perutz-Werke in München. Charlotte und Otto wohnten zunächst am Maximiliansplatz 5, bezogen dann 1908 eine hochherrschaftliche Wohnung im 1. Stock links der Martiusstraße 8. Am 18. Januar 1922 verstarb Otto Perutz. Seine Witwe Charlotte blieb in der gemeinsamen Wohnung. Von Januar bis April 1939 wurden in Charlottes Wohnung Berta Dispecker und Sabine Bachmann untergebracht, die durch den Verfolgungsdruck der NS-Behörden ihre Unterkünfte verloren hatten. Am 28. März 1941 musste die fast 86-jährige Charlotte Perutz ihre Wohnung verlassen, in der sie 33 Jahre gelebt hatte. Kurz zuvor kam SA-Obersturmführer Franz Mugler von der „Münchener Arisierungsstelle" in ihre Wohnung, bedrohte sie, listete alle Einrichtungsgegenstände auf und teilte Charlotte mit, dass die Wohnung binnen drei Tagen geräumt werden müsse. Charlotte Perutz wurde in den kommenden Wochen gezwungen, noch weitere fünfmal umzuziehen und kam nach Aufenthalten in Pensionen und jüdischen Altersheimen in das israelitische Krankenhaus in der Hermann-Schmid-Straße 5-7, von wo aus sie am 6. Juni 1942 in das KZ Theresienstadt deportiert wurde und wegen der dortigen unmenschlichen Behandlung durch die SS am 23. September 1942 an Entkräftung starb. Wenige Tage vor ihrer Deportation musste Charlotte am 30. Mai 1942 eine Vermögenserklärung abgeben. Von ihrem Eigentum konnte sie lediglich einen Nachttisch, einen Sessel und ein Kopfkissen, aber keine Kleidung mehr angeben. Diese Habseligkeiten fielen mit ihrem Wertpapierdepot an das Reich und wurden „verwertet", als Charlotte bereits tot war. Für den NS-Staat war der Fall der Charlotte Perutz damit abgeschlossen. Quelle: Infotafel vor Ort
|