Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Nr | Nr | Straße | SB | Datum | Bisher | Neu | Bemerkung | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 13 | Saarstraße | 21 | 26.5.1936 | Winzererstraße - Deidesheimer Str. | Westl. Querstraße der Winzererstr. über die Deidesheimer Str. hinaus. | Westl. Verlängerung | ||
| DE-1992-STRA-35 - 26.5.1936 | ||||||||
| 12 | Sachranger Straße | 17 | 29.4.1937 | Traunsteiner PI. – Stadelheimer Str. | Nördl. Querstr. der Stadelheimer Str- über d. Chiemgaustr. hinaus | Änderung der Baulinie | ||
| DE-1992-STRA-40-62c - 29.4.1937 | ||||||||
| 5 | Salmdorfer Straße | 29 | 14.8.1930 | Mittler-Isar-Strasse st. Emeran | Gemingstraße – Feldkirchner Straße | Aufhebung der bisherigen Salmdorferstraße im 29. Bezirk. | ||
| - .. | ||||||||
| 3 | Salzbrunner Straße | 31 | 29.7.1929 | Verlängerung der Salzbrunnerstraße über die Dürkheimer- zur Schwindeggerstraße | ||||
| - .. | ||||||||
| 1 | Salzburger Straße | 18 | 21.10.1937 | Harlachinger Str. – Grünwalder Str. | Änderung der Baulinie | |||
| DE-1992-STRA-35 - 23.9.1937 | ||||||||
| 70 | Sambugastraße | 29 | 7.10.1932 | Mäleßkircher Straße (alt) – Kunihohstraße | Mäleßkircher Straße (neu) – Kunihohstraße | westliche Verlängerung | ||
| - .. | ||||||||
| 62 | Sandgrubenweg | 30 | 18.10.1934 | Westliche Querstraße der Süßeren Rosenheimer Straße | Westliche Querstraße der Schloßbauerstraße | Änderung der Baulinie | ||
| DE-1992-STRA-35 - 18.10.1934 | ||||||||
| 53 | Säntisstraße | 32 | 29.4.1937 | Matterhornstr. – ZehntfeIdstr. | Himalajastr. – Zehntfeldstr. | nordöstl. Verlängerung | ||
| DE-1992-STRA-40-62c - 29.4.1937 | ||||||||
| 16 | Scharfreiterplatz | 17 | 29.4.1937 | Scharfreiterstr. – Schwanseepl | Chiemgaustr. – Schwanseepl | Änderung der Baulinie | ||
| DE-1992-STRA-40-62c - 29.4.1937 | ||||||||
| 4 | Scharfreiterstraße | 17 | 31.10.1935 | Ilohenschwangaupl. Schwanseestr. | HohenschvvangaupI. - Schwanseestr. | Änderung der Baulinie | ||
| DE-1992-STRA-35 - 24.10.1935 | ||||||||
| 17 | Scharfreiterstraße | 17 | 29.4.1937 | Schloß-Berg—Str. – Schwanseestr | Scharfreiterpl. – Schwanseestr | Änderung der Baulinie | ||
| DE-1992-STRA-40-62c - 29.4.1937 | ||||||||
| 14 | Schäringerstraße | 23 | 19.9.1929 | Wendl- Dietrich-Str. – Arnulfstr. | Schlörstrasse – Richelstrasse | Änderung der Baulinie | ||
| DE-1992-STRA-35 - 19.9.1929 | ||||||||
| 14 | Scharnitzstraße | 34 | 7.10.1932 | Östliche Querstraße der Murnauer Straße | Weilheimer Straße – Murnauer Straße | Änderung der Baulinie | ||
| - .. | ||||||||
| 11 | Scharnitzstraße | 34 | 18.10.1934 | Weilheimer Straße – Murnauer Straße | Weilheimer Straße – Ettalstraße | westliche Verlängerung | ||
| DE-1992-STRA-35 - 18.10.1934 | ||||||||
| 25 | Scharnitzstraße | 34 | 1927 | östlliche Querstraße der Murnauer Strasse und Fernpasstrasse – Planegger Strasse | östlich Querstraße der Murnauer Strasse über die Ehrwalder Strasse hinaus | östliche Fortsetzung über die Ehrwalder Straße hinaus und Aufhebung der Straßen: Fernpasstraße – Planegger Straße | ||
| - .. | ||||||||
| 20 | Scharnitzstraße | 34 | 29.6.1926 | Verlängerung der Scharnitzstraße über die Fernpass- zur Planeggerstrasse | ||||
| - .. | ||||||||
| 18 | Schererhofstraße | 22 | 21.10.1937 | Südwestl. Querstr. d .Ludwig-Merk-Str. | Ludwlg-Merk-Str. – Crailsheimstr. | Südl. Verlängerung | ||
| DE-1992-STRA-35 - 23.9.1937 | ||||||||
| 42 | Schichtlstraße | 29 | 18.10.1932 | östliche Querstraße der Rennbahnstraße | Rennbahnstraße – Bahnlinie nach Riem | östliche Verlängerung | ||
| DE-1992-STRA-35 - 18.10.1934 | ||||||||
| 56 | Schieggstraße | 24 | 1927 | Lierstrasse – Chrimhildenstrasse | WilbrechtStrasse (neu)-Stadtgrenze westlich der Lommelstrasse | Aufhebung der bisherigen Schieggstrasse im XXIII.Bezirk | ||
| - .. | ||||||||
| 1 | Schildensteinstraße | 31 | 11.12.1928 | Kreillerstrasse – Josefsburgstrasse | Kreillerstrasse südl. über, die Josefsburgstr. hinaus | südl. Fortsetzung | ||
| DE-1992-STRA-40-46 - 11.12.1928 | ||||||||
| 10 | Schlageterplatz | 18 | 18.10.1034 | PI. zw. Dortmunder Str. u. Mülheimer PI. | Platz zw. Immergrün- , Ahorn- u. Soyerhofstr. (bisher Birkenpl.) | Beschluß v. 18.5.1934 | ||
| DE-1992-STRA-35 - 18.10.1934 | ||||||||
| 33 | Schlangenbadstraße | 27 | 7.10.1932 | Pyrmonter Straße – Langensalzastraße | Königsteinstraße – Schmalkaldener Straße | Änderung der baulinie | ||
| - .. | ||||||||
| 48 | Schlegelstraße | 34 | 1927 | Agricolastrasse – Stöberlstrasse | SachsenkamstrasseEichendorffplatz (bisheriger östlicher Teil der Hölderlinstrasse ) | Aufhebung der bisherigen Schlegelstrasse im XXV.Bezirk | ||
| - .. | ||||||||
| 6 | Schlehdorfer Straße | 18 | 18.10.1934 | Otkerstr. - Tegernseer Landstr. | Wettersteinpl. - Tegernseer Landstr. | westl. Verlängerung | ||
| DE-1992-STRA-35 - 18.10.1934 | ||||||||
| 88 | Schleiermacherstraße | 27 | 1927 | Dietrichstrasse (alt) – Richterstrasse (alt) | Nietzschestrasse (neu) – Schleiermacherplatz | Aufhebung der bisherigen Schleiermacherstrasse im 28. Bezirk | ||
| - .. | ||||||||
| 50 | Schleißheimer Straße | 6 | 5.11.1931 | Stiglmaierpl.– Hamburger Str. | Stiglmaierpl. – Burgfrieden. | nördl. Verlangerung. | ||
| DE-1992-STRA-40-56 - 5.11.1931 | ||||||||
| 3 | Schlierseestraße | 17 | 5.11.1931 | St.Martin-Str. – Warngauer Str. | St.-Martin-Str. – Giesinger Bahnhofplatz | südöstl. Verlängerung | ||
| DE-1992-STRA-40-56 - 5.11.1931 | ||||||||
| 14 | Schloß-Berg-Straße | 17 | 5.11.1931 | Simsseestr. – Scharfreiterstr | Chiemgaustr. – Hohenschwangaupl. | Änderung der Baulinie | ||
| DE-1992-STRA-40-62c - 29.4.1937 | ||||||||
| 11 | Schluderstraße | 23 | 19.9.1929 | Donnersbergerstr. – Stupfstr. | Donnersbergerstr. westl. über die Stupfstrasse hinaus | westliche Verlängerung | ||
| DE-1992-STRA-35 - 19.9.1929 | ||||||||
| 30 | Schmalkaldener Straße | 27 | 7.10.1932 | Ingolstädter Straße – Pyrmonter Straße | Ingolstädter Straße – Oberhofer Platz | Änderung der Bauline, früher östlicher Teil der bisherigen Freimanner Straße | ||
| - .. | ||||||||
| 3 | Schönchenstraße | 18 | 7.10.1932 | Theodolindenstraße – Lorenzonistraße | Theodolindenstraße – Autharistraße | nordöstliche Verlängerungf | ||
| - .. | ||||||||
| 0 | Schraderstraße | 28 | 5.11.1931 | Baldurstraße – Raimundstraße | westl. Querstraße der Bodenbreitenstraße. | Änderung der Baulinie. | ||
| DE-1992-STRA-40-56 - 5.11.1931 | ||||||||
| 53 | Schraderstraße | 28 | 5.11.1931 | |||||
| DE-1992-STRA-40-56 - 5.11.1931 | ||||||||
| 40 | Schrobenhausener Straße | 25 | 5.11.1931 | Liliencronpl. – Agnes-Bernauer-Straße | Zschokkestraße – Agnes-Bernauer-Straße. | Änderung der Baulinie. | ||
| DE-1992-STRA-40-56 - 5.11.1931 | ||||||||
| 2 | Seeaustraße | 13 | 18.10.1934 | Lerchenfeldstr. - Widenmayerstr | Lerchenfeldstr. - Oettingenstr. | Änderung d. Baulinie | ||
| DE-1992-STRA-35 - 18.10.1934 | ||||||||
| 71 | Seebauerstraße | 30 | 5.11.1931 | Äußere Rosenheimer Straße – Hofangerstraße. | Äußere Rosenheimer Straße – Am Graben. | östl. Verlängerung. | ||
| DE-1992-STRA-40-56 - 5.11.1931 | ||||||||
| 19 | Seefelder Straße | 34 | 18.10.1934 | Loisachstraße – Partenkirchner Straße | Waldfriedhofstraße – Forstenrieder Straße | Änderung der Baulinie | ||
| DE-1992-STRA-35 - 18.10.1934 | ||||||||
| 10 | Seelandstraße | 22 | 18.10.1934 | Ungererstraße - Brabanter Straße | Umbenennung in Luxemburger Straße! | |||
| DE-1992-STRA-40-56 - 5.11.1931 | ||||||||
| 31 | Seeligerstraße | 29 | 21.10.1937 | Grosjeanstr. – Perfallstr. | Grosjeanstr., Einmündung gegenüber d. Rudliebstr. Ausmündung geg. d. Ortnitstr. | Änderung der Baulinie | ||
| DE-1992-STRA-35 - 23.9.1937 | ||||||||
| 68 | Seeligerstraße | 29 | 7.10.1932 | Perfallstraße – Frithjofstraße | Perfallstraße – Grosjeanstraße | Änderung der Baulinie | ||
| - .. | ||||||||
| 7 | Seeoner Straße | 17 | 21.10.1937 | Tegemseer Landstr, – Traunsteiner Str. | Hohenaschauer Str. – Warthofstr. | Änderung der Baulinie | ||
| DE-1992-STRA-35 - 23.9.1937 | ||||||||
| 17 | Seerosenplatz | 22 | 26.5.1936 | Platz zw. Dahlien- u. Zypressenstr. | Platz zw. Zinnien- u. Ligusterstraße. westl. d. Rosmarinstr. | Änderung der Baulinie | ||
| DE-1992-STRA-35 - 26.5.1936 | ||||||||
| 16 | Seerosenstraße | 22 | 26.5.1936 | Schlehenstraße - Schilfstraße | Schlehenstraße - Mühlenstraße | Änderung Baulinic | ||
| DE-1992-STRA-35 - 26.5.1936 | ||||||||
| 37 | Sempacher Straße | 22 | 1927 | Hirschauerstrasse – Gysslingstrasse | Heberleinstrasse – Gysslingstrasse | Aufhebung zur Hirschauer und Heberleinstrasse | ||
| - .. | ||||||||
| 34 | Senftenauerstraße | 25 | 5.11.1931 | Fürstenrieder Straße – Fürstenbergplatz. | Käpflstraße – Fürstenbergpl. längs der Stadtgrenze. | Änderung der Baulinie. | ||
| DE-1992-STRA-40-56 - 5.11.1931 | ||||||||
| 7 | Senistraße | 27 | 21.10.1937 | Petuelstr.-Sailerstr. | Änderung der Baulinie | |||
| DE-1992-STRA-35 - 23.9.1937 | ||||||||
| 13 | Sentenauerplatz | 25 | 5.11.1931 | PI. an der Stürzer- und Senftenauerstraße | Änderung der Baulinie. | |||
| DE-1992-STRA-40-56 - 5.11.1931 | ||||||||
| 18 | Seppstraße | 19 | 5.11.1931 | Khidlerstraße – Pullacher Platz | Khidlerstraße – Wölfflinplatz | Änderung der Baulinie | ||
| DE-1992-STRA-40-56 - 5.11.1931 | ||||||||
| 33 | Sexauerstraße | 32 | 4.4.1939 | Stieglitzweg – Burgfrieden | Stieglitzweg - Adlerstraße | Festlegung d. Endpunktes infolge Grenzregulierung (nördl. Verlängerung) . | ||
| DE-1992-STRA-40-65-1 - 24.4.1939 | ||||||||
| 12 | Siebenbrunner Straße | 18 | 21.10.1937 | Harlachinger Berg bis Nithartstr. | Harlachinger Berg (südwestl. d. Friesenstr. bis Moerikestr.) | Änderung der Baulinie | ||
| DE-1992-STRA-35 - 23.9.1937 | ||||||||
| 12 | Siegenburger Straße | 25 | 26.5.1936 | Pfaffenhrfener Pl. - Theodor-Storm-Pl. | Hansastraße - Friedenheimer Str | Südöstl. Verlängerung | ||
| DE-1992-STRA-35 - 26.5.1936 | ||||||||
| 23 | Siegertsbrunner Straße | 31 | 4.4.1939 | Grafinger Straße – Oedkarspitzstraße | Grafinger Straße – Bad-Schachener Straße | Änderung d. Baulinie (südl. Verlangerung). | ||
| DE-1992-STRA-40-65-1 - 24.4.1939 | ||||||||
| 93 | Siegertsbrunner Straße | 31 | 5.11.1931 | Erdinger Anger – Grafinger Str. | Ödkarspitzstr. – Grafinger Str. | Verlängerung der Altöttinger Straße. | ||
| DE-1992-STRA-40-56 - 5.11.1931 | ||||||||
| 34 | Silcherstraße | 27 | 7.10.1932 | Milbertshofener Straße – Freimanner Straße (alter Teil) | Milbertshofener Straße – Freimanner Straße (neuer Teil) | nördliche Verlängerung | ||
| - .. | ||||||||
| 52 | Simrockstraße | 28 | 26.5.1936 | Untermenzinger Str. - Kaufbeurer Straße | Untermenzinger Str.- Saarlauterner Str. | Nördl. Verlängerung | ||
| DE-1992-STRA-35 - 26.5.1936 | ||||||||
| 3 | Simsseestraße | 17 | 18.10.1934 | Schwanseestr. - Hohenschwangaustr. | Schwanseestr. - Traunsteiner Str. | westl. Verlängerung | ||
| DE-1992-STRA-35 - 18.10.1934 | ||||||||
| 10 | Simsseestraße | 17 | 29.4.1937 | Schwanseestr. – Traunsteinerstr. | Hohenschwangaustr. – Chiemseepl. | Änderung der Baulinie | ||
| DE-1992-STRA-40-62c - 29.4.1937 | ||||||||
| 1 | Soeltlstraße | 0 | 27.10.1921 | über die Magnusstrasse nach Osten bie zur Saebenerstrasse, | ||||
| - .. | ||||||||
| 54 | Sollner Straße | 24 | 1927 | WilbrechtStrasse (neu) – Burgfriedengrenze | 80 m von der Wilbrechtstrasse – Burgfriedengrenze | nördliche Fortsetzung 80 m über die Wilbrechtstrasse hinaus | ||
| - .. | ||||||||
| 1 | Sparkassenstraße | 1 | 5.11.1931 | Tal – Ledererstr | Tal – Pfisterstr. | nördl. Verlängerung. | ||
| DE-1992-STRA-40-56 - 5.11.1931 | ||||||||
| 67 | Spatzengasse | 30 | 5.11.1931 | Kofangerstraße – Madelsederstraße | Hofangerstraße – Redlingerplatz | Änderung der Baulinie. | ||
| DE-1992-STRA-40-56 - 5.11.1931 | ||||||||
| 6 | Spengelstraße | 17 | 21.10.1937 | Tegemseer Landstr. – Hohenaschauer Str. | Tegemseer Landstr. – Warthofstr. | Änderung der Baulinie | ||
| DE-1992-STRA-35 - 23.9.1937 | ||||||||
| 32 | Sperlestraße | 24 | 18.10.1934 | Eibenstraße – Neurieder Straße | Südliche Querstraße der Eibenstraße über die Neurieder Straße hinaus | Südliche Verlängerung | ||
| DE-1992-STRA-35 - 18.10.1934 | ||||||||
| 47 | Spessartstraße | 29 | 18.10.1934 | Bayerwaldplatz – Donaustraße | Bayerwaldstraße – Donaustraße | östliche Verlegung | ||
| DE-1992-STRA-35 - 18.10.1934 | ||||||||
| 16 | Spindlerplatz | 24 | 19.9.1929 | zw. Helsmühlenstr. und Lochhainer Str. | zw. Reismühlenstr. u. Leutstettener Str. | nördliche Fortsetzung | ||
| DE-1992-STRA-35 - 19.9.1929 | ||||||||
| 25 | Spindlerstraße | 24 | 26.5.1936 | Reismühlenstraße - bis über die Forst- Kastener Straße | Reismühlenstraße - südl. Stadtgrenze | Südl. Verlängerung | ||
| DE-1992-STRA-35 - 26.5.1936 | ||||||||
| 15 | Spitzelbergstraße | 24 | 19.9.1929 | Am Lehwinkel – Königawleser Strasse | Warnbergstrasse – Königswieser Str. | nördliche Fortsetzung | ||
| DE-1992-STRA-35 - 19.9.1929 | ||||||||
| 43 | St.-Augustinus-Straße | 32 | 21.10.1937 | Groschenweg bis über die Haffstr. | Grosohenweg – Feldbergstr. | östl. Verlängerung | ||
| DE-1992-STRA-35 - 23.9.1937 | ||||||||
| 69 | St.-Augustinus-Straße | 32 | 13.8.1936 | Groschenweg – Bajuwarenstraße | Groschenweg – über die Haffstraße hinaus | Unter Einbeziehung der Hechtstraße und östl. Verlängerung | ||
| DE-1992-STRA-35 - 13.8.1936 | ||||||||
| 3 | St.-Quirin-Platz | 17 | 21.10.1937 | An der Tegemseer Landstr 0 | Westl. d. Tegemseerlandstr., bei der Soyerhofstr. | Umbenennung des Quirinusplatzes (Entsch. d. 0BM. v. 7.1.37) | ||
| DE-1992-STRA-35 - 23.9.1937 | ||||||||
| 3 | St.-Quirin-Platz | 17 | 21.10.1937 | Platz nächst d. Tegernseer Landstr. bei der Soyerhofstr. | Umbenennung in St.-Quirin-Pl. | |||
| DE-1992-STRA-35 - 23.9.1937 | ||||||||
| 2 | St.-Quirin-Straße | 17 | 4.4.1939 | Hohenaschauer Str. – Chiemseeplatz | Tegernseer Landstraße – Chiemseeplatz | Änderung 4. Baulinie (westl. Verlängerung) | ||
| DE-1992-STRA-40-65-1 - 24.4.1939 | ||||||||
| 2 | St.-Veit-Straße | 31 | 19.9.1929 | Hansjakobstr. über die Kreillerstr.bis zur Stadtgrenze | Truderinger Str. über Hansjakobstr. und Kreillerstr. bis zur Stadtgrenze | nördl. Verlängerung | ||
| DE-1992-STRA-35 - 19.9.1929 | ||||||||
| 7 | Stadelbergstraße | 18 | 7.10.1932 | Eichtalstraße – Mannstraße | Eichtalstraße – Am Perlacher Forst | Änderung der Baulinie | ||
| - .. | ||||||||
| 6 | Stadelheimer Straße | 17 | 5.11.1931 | Tegernseer Landstraße – ehemaliger Burgfrieden | Tegernseer Landstraße – Schwanseepl. | Änderung der Baulinie. | ||
| DE-1992-STRA-40-56 - 5.11.1931 | ||||||||
| 22 | Starenweg | 27 | 21.10.1937 | Bohlenweg – Hönflingweg | Dohlenweg – Bachstelzenweg | nördl. Verlängerung | ||
| DE-1992-STRA-35 - 23.9.1937 | ||||||||
| 33 | Steigerwaldplatz | 29 | 21.10.1937 | Odenwaldstr. – Rhönstr. | Odenwaldstr. – Von-der-Goltz-Str. | östl. Verlängerung | ||
| DE-1992-STRA-35 - 23.9.1937 | ||||||||
| 36 | Steinbeisplatz | 25 | 18.10.1934 | PIatz zwischen Endelhauser- und Raublinger Straße | PIatz zwischen Endelhauser- und Brannenburger Straße | Änderung der Baulinie | ||
| DE-1992-STRA-35 - 18.10.1934 | ||||||||
| 29 | Steinmetzstraße | 24 | 5.11.1931 | Boschetsrieder Straße – Zielstattstraße. | Ratzingerplatz – Zielstattstraße | Änderung der Baulinie. | ||
| DE-1992-STRA-40-56 - 5.11.1931 | ||||||||
| 19 | Sterzingerstraße | 18 | 1927 | Hellabrunnerstrasse – Albrecht-Dürer-Strasse | Hellabrunnerstrasse –Mörikeplatz | östliche Fortsetzung Albrecht-Dürer-Strasse – Mörikeplatz | ||
| - .. | ||||||||
| 7 | Stettnerstraße | 17 | 5.11.1931 | Tegernseer Landstraße – Feuerbachstraße | Tegernseer Landstraße – Niklas-Zjmer-Straße | östl. Verlängerung | ||
| DE-1992-STRA-40-56 - 5.11.1931 | ||||||||
| 86 | Stollstraße | 30 | 5.11.1931 | Rübezahlstr. – Burgfrieden. | Waldperlacher Straße – Burgfrieden. | Verlängerung nach Norden. | ||
| DE-1992-STRA-40-56 - 5.11.1931 | ||||||||
| 63 | Straßl ins Holz | 32 | 5.11.1931 | Emplstraße – Truchtharianger | Emplstraße – Daumenlangstraße | Verlängerung | ||
| DE-1992-STRA-35 - 13.8.1936 | ||||||||
| 61 | Straubinger Straße | 25 | 1927 | Valpichlerstrasse – Lautensackstrasse | Dickensstrasse – Lautensackstrasse | südöstliche Fortsetzung Dickensstrasse – Valpichlerstrasse | ||
| - .. | ||||||||
| 7 | Stripsenjochstraße | 34 | 26.5.1936 | Welserstraße - Hinterbärenbadstraße | Südöstl. Querstraße - der Weiserstraße. | Änderung der Baulinie | ||
| DE-1992-STRA-35 - 26.5.1936 | ||||||||
| 37 | Stroblstraße | 25 | 26.5.1936 | Valpichlerplatz - Rechbacherstraße | Valpichlerplatz - Aindorferstraße | Änderung der Baulinie | ||
| DE-1992-STRA-35 - 26.5.1936 | ||||||||
| 43 | Stuibenplatz | 18 | 5.11.1931 | PI. zw. Westendstr. u. Nebelhornstraße. | Westendstraße – Hochblassenstr. | südl. Verlängerung. | ||
| DE-1992-STRA-40-56 - 5.11.1931 | ||||||||
| 12 | Stupfstraße | 23 | 19.9.1929 | Arnulfstr. – Jagdstrasse | Arnulfstrasse – Karl-Schurz-Strasse | Änderung der Baulinie | ||
| DE-1992-STRA-35 - 19.9.1929 | ||||||||
| 33 | Südendstraße | 24 | 29.4.1937 | Wolfratshauser Str. bis über die Noestr. hinaus | Wolfratshauser Str. – Tölzer Platz | nördl. Verlängerung | ||
| DE-1992-STRA-40-62c - 29.4.1937 | ||||||||
| 16 | Sudetenstraße | 30 | 18.10.1934 | Verb.Str. zwischen Balanstraße und Rosenheimer Straße | Änderung der Baulinie. Westlicher Teil in Klagenfurter Straße umbenannt | |||
| DE-1992-STRA-35 - 18.10.1934 | ||||||||
| 71 | Südliche Waldstraße | 32 | 18.10.1934 | St.-Veit-Straße – Burgfrieden | St.-Veit-Str. – Groschenweg | östliche Verlängerung | ||
| DE-1992-STRA-35 - 18.10.1934 | ||||||||
| 19 | Südtirolplatz | 18 | 1927 | Endpunkt der Grünwalderstrasse (Harlaching) | Umbenennung in Südtirolerplatz aus sprachlichen Gründen. | |||
| - .. | ||||||||
| 28 | Südendstraße | 24 | 26.5.1939 | Beuerberger Str. - Wolfratshauser Str. | Noestraße - Wolfratshauser Str. und nördl., über die Noestraße hinaus | Nördl. Verlängerung | ||
| DE-1992-STRA-35 - 26.5.1936 | ||||||||
| 31 | Swinemünder Straße | 27 | 7.10.1932 | Kreuznacher Straße – Freimanner Straße | Königsteinstraße – Neustifter Straße | Änderung der Baulinie | ||
| - .. | ||||||||