Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Nr | Nr | Straße | SB | Datum | Bisher | Neu | Bemerkung | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 8 | Hagnstrasse | 25 | 1927 | Valpichlerstrasse – Gotthardstrasse | Änderung der Baulinie | |||
| - .. | ||||||||
| 13 | Hallturmer Straße | 17 | 1927 | Salzburger – Reichenhaller Strasse (XVIII) | südwestliche Verbindungsstrasse ab Kenedystrasse zur Stadtgrenze | Aufhebung der bisherigen Hallturmer Strasse im XVIII. Bezirk | ||
| - .. | ||||||||
| 75 | Hallturmstraße | 30 | 7.10.1932 | Südliche Querstraße der Kenedystraße | Sudetenstraße – Chiemgaustraße | Änderung der Bauölinie | ||
| - .. | ||||||||
| 63 | Hallturmstraße | 30 | 18.10.1934 | Sudetenstraße – Chiemgaustraße | Triester Platz – Wilramstraße | Änderung der Baulinie | ||
| DE-1992-STRA-35 - 18.10.1934 | ||||||||
| 52 | Hamburger Straße | 27 | 5.11.2019 | Knorrstraße – Riesenfeldstr. | Schleißheimer Straße – Riesenfeldstraße | Änderung der Baulinie. | ||
| DE-1992-STRA-40-56 - 5.11.1931 | ||||||||
| 48 | Hartingaustraße | 29 | 18.10.1932 | Mühlbaurstraße – Donaustraße | Bayerwaldstraße – Donaustraße | westliche Verlegung | ||
| DE-1992-STRA-35 - 18.10.1934 | ||||||||
| 47 | Hartwigstraße | 27 | 5.11.1931 | Schleißheimer Straße – Milbertshofener Platz. | Wallensteinplatz – MiIbertshofener Straße. | bisher nördl. Teil der Zwillingstraße. | ||
| DE-1992-STRA-40-56 - 5.11.1931 | ||||||||
| 6 | Hasenauer Straße | 22 | 4.4.1939 | Mannlichstraße – Imhofstraße | Grammstraße – Imhofstraße | Änderung d. Baulinie | ||
| DE-1992-STRA-40-65-1 - 24.4.1939 | ||||||||
| 34 | Haspiederstraße | 34 | 1927 | Khidlerstrasse – Plinganserstrasse | Dauthendey Strasse - Fürstenrieder Strasse, südlich der Hirnerstrasse (neu) | Aufhebung der bisherigen Haspiederstrasse | ||
| - .. | ||||||||
| 6 | Haushamer Straße | 18 | 7.10.1932 | Eichtalstraße – Mannstraße | Oberbiberger Straße – Miesbacher Platz | Änderung der Baulinie | ||
| - .. | ||||||||
| 36 | Heberleinstraße | 22 | 1927 | Eisbachstrasse – Voltastrasse | Eisbachstrasse – Luzerner Strasse | nordöstliche Fortsetzung Voltastrasse – Luzerner Strasse | ||
| - .. | ||||||||
| 61 | Hechtseestraße | 30 | 26.5.1936 | Kirchseeoner Straße - Hofangerstraße | Finsingstraße - Hofangerstraße | Festlegung des Anfangspunktes | ||
| DE-1992-STRA-35 - 26.5.1936 | ||||||||
| 10 | Hechtseestraße | 30 | 29.6.1929 | Nordöstliche Fortsetzung der Kirchseeonerstraße über die Zornedingerstrasse | ||||
| - .. | ||||||||
| 68 | Hechtstraße | 32 | 13.8.1936 | Damaschkestraße – Bajuwarenstraße | Mönchbergstraße – über die Haffstraße hinaus | Änderung der Baulinie | ||
| DE-1992-STRA-35 - 13.8.1936 | ||||||||
| 47 | Heilbrunner Straße | 31 | 29.4.1937 | Gögginger Str. – Bad-Kreuther Str. | Gögginger Str. bis über die Bad-Kreuther Str. | Änderung der Baulinie | ||
| DE-1992-STRA-40-62c - 29.4.1937 | ||||||||
| 8 | Heimeranstraße | 20 | 19.9.1929 | Ganghoferstr. – Karlsruher Strasse | Kazmairstr. – Karlsruher Strasse | Aufhebung des Matthias-Pschorr-Rings | ||
| DE-1992-STRA-35 - 19.9.1929 | ||||||||
| 23 | Heimeranstraße | 20 | 1927 | Ligsalzstrasse – Hansastrasse | Ligsalzstrasse – Karlsruher Strasse | südwestliche Fortsetzung Hansastraße – Karlsruher Straße | ||
| - .. | ||||||||
| 3 | Heimgartenstraße | 17 | 19.9.1929 | St.Martin-Str. – Perlacher Str. | St.-Martin-Str. – Walchenseeplatz | .Änderung der Baulinle | ||
| DE-1992-STRA-35 - 19.9.1929 | ||||||||
| 16 | Heimstättenstraße | 22 | 21.10.1937 | Finauerstr. – Karl-Beck-Str | Finauerstr. – Crailshelmstr. | Südl. Verlängerung | ||
| DE-1992-STRA-35 - 23.9.1937 | ||||||||
| 78 | Heinzelmännchenstraße | 30 | 5.11.1931 | Rübezahlstraße – Waldheimstraße. | Koboldstraße – Eulenspiegelstr. | Änderung der Baulinie. | ||
| DE-1992-STRA-40-56 - 5.11.1931 | ||||||||
| 23 | Helfenriederstraße | 24 | 7.10.1932 | Aidenbachstraße – Bockspergerstraße | Aidenbachstraße – Marnbacher Straße | westliche Verlängerung | ||
| - .. | ||||||||
| 54 | Helgolandstraße | 22 | 29.7.1926 | Verlängerung der Helgolandstraße über die Genter- zur Brandenburgerstrasse | ||||
| - .. | ||||||||
| 38 | Heliosstraße | 29 | 29.4.1937 | Östl. Querstr. der Zuccarinistr. | St.-Georgs-Pl. – Perfallstr., südöstl. d. Englschalkinger Str. | Änderung der Baulinie | ||
| DE-1992-STRA-40-62c - 29.4.1937 | ||||||||
| 35 | Helmpertstraße | 25 | 5.11.1931 | Fürstenrieder Straße – Lutzstraße. | Fürstenrieder Straße – über die Lutzstraße hinaus. | westl. Verlängerung. | ||
| DE-1992-STRA-40-56 - 5.11.1931 | ||||||||
| 48 | Heribertstraße | 27 | 5.11.1931 | Mi]bertshofener Platz – Schleißheimer Straße. | Milbertshofener Platz – Kcrbinianplatz. | östl. Verlängerung. | ||
| DE-1992-STRA-40-56 - 5.11.1931 | ||||||||
| 93 | Herkomerstraße | 29 | 1927 | Ismaninger Strasse – Braithstrasse | Herkomerplatz – St. Georgsplatz gegenüber der Einmündung der Zuccarinistrasse | Aufhebung zwischen St.Georgsplatz und Braidstrasse | ||
| - .. | ||||||||
| 5 | Herrschinger Straße | 34 | 24.11.1925 | Verlängerung der Herrschingerstrasse von der Esterberg- zur Mittenwalderstrasse. | ||||
| - .. | ||||||||
| 24 | Herthastraße | 23 | 5.11.1931 | De-la-Paz-Str. – Zuccalistraße | Schwertleitepl. – Zuccalistraße | Änderung der Baulinie | ||
| DE-1992-STRA-40-56 - 5.11.1931 | ||||||||
| 68 | Heubergstraße | 31 | 7.10.1932 | Michaeliburgstraße – Solalindenplatz | Zehntfeldstraße – Gratlspitzstr | Änderung der Baulinie | ||
| - .. | ||||||||
| 28 | Hinter der Lohe | 40 | 18.10.1934 | Querstraße der Margaretenstraße über die Stripsenjochstraße | Nordwestliche Querstraße der Stripsenjochstraße | Änderung der Baulinie | ||
| DE-1992-STRA-35 - 18.10.1934 | ||||||||
| 13 | Hirnerstraße | 34 | 7.10.1932 | Fürstenrieder Straße – Dauthendeystraße | Fürstenrieder Straße – Markomannenstraße | |||
| - .. | ||||||||
| 30 | Hirnerstraße | 34 | 1927 | Gotzinger Strasse – Schmied-Kochel-Strasse | Dauthendey Strasse – Fürstenrieder Strasse, südlich der Erlinger Strasse | Aufhebung der bisherigen Hirnerstraße | ||
| - .. | ||||||||
| 3 | Hirschauer Straße | 13 | 29.10.1924 | Wird nach Norden verlängert bis zur Einmündung in die Gysslingstraße | ||||
| - .. | ||||||||
| 66 | Hochäckerstraße | 30 | 18.10.1934 | Äußere Balanstraße – Äußere Rosenheimer Straße | Äußere Balanstraße – Dudweilerweg | Änderung der Baulinie | ||
| DE-1992-STRA-35 - 18.10.1934 | ||||||||
| 87 | Hochgernstraße | 31 | 5.11.1931 | Hachinger-Bach-Straße – Zehntfeldstraße. | Kammerkörplatz – Zehntfeldstraße. | Änderung der Baulinie. | ||
| DE-1992-STRA-40-56 - 5.11.1931 | ||||||||
| 67 | Hochgernstraße | 31 | 7.10.1931 | Kammerkörplatz – ZehntfeIdstraße | Hachinger-Bach-Straße – Kammerkörplatz | Änderung der Baulinie | ||
| - .. | ||||||||
| 41 | Hochkönigstraße | 32 | 21.10.1937 | Ankoglstr. bis über d. Vogesenstr. | Ankoglstr. – Hochkönigpl. | nordöstl. Verlängerung | ||
| DE-1992-STRA-35 - 23.9.1937 | ||||||||
| 22 | Hochvogelstraße | 24 | 26.5.1936 | Südl. u. nördl. der Straße "Am Mühlweg". | Spielmannsauer Str. - Am Mühlweg und darüber hinaus. | Südl. Verlängerung | ||
| DE-1992-STRA-35 - 26.5.1936 | ||||||||
| 72 | Hofmarkstraße | 30 | 5.11.1931 | Äußere Rosenheimer Straße – Zehntfeld-Straße. | Pfanzeltpiatz – Hofmarkplatz | Änderung der Baulinie. | ||
| DE-1992-STRA-40-56 - 5.11.1931 | ||||||||
| 8 | Hohenaschauer Straße | 17 | 21.10.1937 | Chiemgaustr. – Seeoner Str. | Quirinstr. – Seeoner Str. | Änderung der Baulinie | ||
| DE-1992-STRA-35 - 23.9.1937 | ||||||||
| 23 | Höhenrainer Straße | 24 | 7.10.1932 | Kistlerhofstraße – Leutstettener Straße | Marnbacher Straße – Leutntettener Straße | nordwestliche Verlängerung | ||
| - .. | ||||||||
| 48 | Höhenstadter Straße | 31 | 29.4.1937 | Gögginger Str. – Bad-Kreuther Str. | Gögginger Str.bis über die Bad-Kreuther Str. | Änderung der Baulinie | ||
| DE-1992-STRA-40-62c - 29.4.1937 | ||||||||
| 43 | Hohentwielstraße | 28 | 26.5.1936 | Dachauer Straße - Günzburger Straße | Dachauer Straße - Abensbergstraße | Östl. Verlängerung unter Einbeziehung der Dillinger Straße | ||
| DE-1992-STRA-35 - 26.5.1936 | ||||||||
| 68 | Hohenwarter Straße | 25 | 1927 | Friedenheimer- und Fürstenrieder Strasse | Berchemstrasse – Fürstenrieder Strasse | Aufhebung von der Friedenheimerstrasse – Berchemstrasse | ||
| - .. | ||||||||
| 53 | Holbeinstraße | 29 | 26.5.1936 | Ismaninger Straße - Mühibaurstr. | Ismaninger Straße - Beetzstraße | Änderung der Bauline | ||
| DE-1992-STRA-35 - 26.5.1936 | ||||||||
| 50 | Hölderlinstraße | 34 | 1927 | Sachsenkamstrasse – Hauffstrasse | Eichendorffplatz – Hauffstrasse | Aufhebung zwischen Sachsenkamstrasse und Eichendorffstrasse | ||
| - .. | ||||||||
| 18 | Höllentalstraße | 34 | 18.10.1934 | Waldfriedhofstraße – Partenkirchner Straße | Waldfriedhofstraße – Cimbernstraße | Änderung der Baulinie | ||
| DE-1992-STRA-35 - 18.10.1934 | ||||||||
| 44 | Höltystraße | 34 | 1927 | Fichtestrasse (alt) Leibnizstrasse (alt) | Johann-ClanzeStrasse – Gryphiusplatz | Aufhebung der bisherigen Höltystrasse im XV.Bezirk | ||
| - .. | ||||||||
| 2 | Homburgerstrasse | 17 | 1927 | St. Martinstrasse – Kaiserslautener Platz | Änderung der Baulinien | |||
| - .. | ||||||||
| 54 | Homerstraße | 28 | 5.11.1931 | Dachauer Straße – Sigenotstraße | Baldurstraße – Sigenotstraße. | Änderung der Baulinie. | ||
| DE-1992-STRA-40-56 - 5.11.1931 | ||||||||
| 1 | Hopfenstraße | 8 | 19.9.1929 | Marsstr. – Arnulfstrasse | Rundfunkpl. – Arnulfstrasse | Aufhebung des nördl. Teiles | ||
| DE-1992-STRA-35 - 19.9.1929 | ||||||||
| 8 | Hopfenstraße | 8 | 19.9.1929 | |||||
| DE-1992-STRA-35 - 19.9.1929 | ||||||||
| 64 | Hörwarthstraße | 22 | 29.7.1926 | Verläuft von der Leopoldstraße bis zum Kölnerplatz | ||||
| - .. | ||||||||
| 17 | Hubertusstraße | 23 | 7.10.1932 | Steubenplatz – Südliche Auffahrtsallee | Nibelungenstraße – Südl.Auffahrtsallee | Umbenennung des südlichen Teiles in Washingtonstraße | ||
| - .. | ||||||||
| 67 | Huchenstraße | 32 | 13.8.1936 | Damaschkestraße – Bajuwarenstraße | Damaschkestraße – HaffStraße | Östl. Verlängerung | ||
| DE-1992-STRA-35 - 13.8.1936 | ||||||||