Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Sexauerstraße |
|---|---|
| Benennung | 22.6.1933 Eingemeindung |
| Plz | 81827 |
| Stadtbezirk | 15. Trudering-Riem | Waldtrudering |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Gasthofbesitzer |
| Lat/Lng | 48.11671 - 11.69771 |
| Straßenlänge | 184.7 m |
| Person | Sexauer Wilhelm |
|---|---|
| geboren | 18.7.1861 [Malpertingen b. Freiburg] |
| gestorben | 17.9.1925 [Perlach] |
| Kategorie | Gasthofbesitzer |
| Nation | Deutschland |
| Leben | Wilhelm Sexauer, ehem. Gasthofbesitzer, verdienter Förderer der Kolonie Waldtrudering. Geb. 18.7.1861 zu Malpertingen b. Freiburg, gest. 17.9.1925 zu Perlach. |
|
|
|
| Benennung | 22.6.1933 Eingemeindung |
|---|---|
| Offiziell | Wilhelm Sexauer, ehem. Gasthofbesitzer, verdienter Förderer der Kolonie Waldtrudering. Geb. 18.7.1861 zu Malpertingen b. Freiburg, gest. 17.9.1925 zu Perlach. |
| Straßenverlauf | Nördliche Querstraße des Stieglitzweges bis zum Burgfrieden |
| Änderung Straßenverlauf |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Sexauerstraße | 22.6.1933 | Eingemeindung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt